Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Zusatzluftschieber

  • RogerM
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 year 8 months ago #20329 by RogerM
Zusatzluftschieber was created by RogerM
So, da bin ich ja schon mit meine erste Frage.

Ich mochte den ZLS an mein Volvo 1800 ES zur überprüfung demontieren, aber der sitzt an der Seite des Cilinderkopfes. Sitzt der in einem Kuhlwasserkanal oder in ein ein blindes Loch? Falls das erste, wieviel Kuhlwasser sollte ich ablassen denkt ihr?

Schon mal vielen dank für eure Antworte!

Roger



 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 8 months ago #20330 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Zusatzluftschieber
Hallo Roger,
der sitzt im Kühlwasserkanal.
Entweder du schraubst ihn einfach ab - dann läuft nur so viel Wasser raus wie nötig oder du lässt vielleicht 1,5 Liter ab. Das sollte reichen.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: RogerM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 8 months ago #20331 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Zusatzluftschieber
Hallo Roger,

oder Du hältst einen Sektkorken und einen Weinkorken bereit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RogerM
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 year 7 months ago - 1 year 7 months ago #20399 by RogerM
Replied by RogerM on topic Zusatzluftschieber
So, der ZLS liegt hier wie neu, fachmännisch überholt, vor mir auf meinem Büro. Was mich überrascht hat, ist wie wenig der Spalt im ZLS meines Volvos bei Normaltemperaturen geöffnet ist, nur 3mm, wie unseren eigenen Doktor mir geduldig erklärt hat. Der gesamte Öffnung sieht beim Volvo aus wie ein Sombrero (siehe Bild), wobei er im Bild auf Raumtemperatur ist.

Lasst euch also, wenn ihr eine Laie seid wie ich, nicht verwirren durch wie weit der ZLS sich öffnen kann, denn das passiert nur bei extremer Kälte (-30). Jetzt wieder einbauen, und mal sehen wie der Einfluss auf wie sich der Motor verhielt geändert ist. 

Roger
Last edit: 1 year 7 months ago by RogerM.
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 7 months ago #20403 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Zusatzluftschieber
Hallo Roger,

tut mir leid, wenn ich inzwischen allergisch auf Nachfragen zu Youtube Videos reagiere. Da produzieren sich selbsternannte "Influencer", die keine Ahnung haben aber schöne Videos machen. Denen ist es egal, ob das stimmt, was sie da erzählen, Hauptsache Kohle kommt rein. Und wenn ich dann solche Videos kommentieren muss, kriege ich zu viel und bitte Euch, die Fragen direkt in Youtube zu stellen und nicht an mich. Bitte stellt sie dann auch dort und zeigt den Deppen, dass sie Quatsch erzählen.


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: RogerM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RogerM
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 year 7 months ago #20404 by RogerM
Replied by RogerM on topic Zusatzluftschieber
Hallo Volker,

Alle Verständnis dafür, Recht hast du. Dieser minimale (in diesem Fall beabsichtigte) Luftspalt zeigt übrigens nochmals wie klein ein Luftleck nur sein muss, um von grossen Einfluss zu sein auf das Verhalten vom Jetronic. 

Roger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.176 seconds
Powered by Kunena Forum