Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
4 years 2 months ago #15749
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
Hallo Roland,
den Schließwinkel solltest Du an den Gebisskontakten durchführen. Aber ohne Schließwinkel Messgerät kannst Du das natürlich nicht. Und Du solltest die Kompression an allen Zylinder messen.
Steht denn noch Öl in den Schutzhauben? Ich glaube nach wie vor, dass mehr als 1 Zylinder ausfällt. Deiner Messung mit dem Multimeter traue ich nicht wirklich. Auf den Workshops würde ich Dich jetzt zuerst an den Zündungstester hängen, um deren Funktion zu testen. Danach an den Abgastester, wie die Verbrennung aussieht. Und dann würde ich das Gebiss und die EV mit dem 4-Kanal Oszi messen.
den Schließwinkel solltest Du an den Gebisskontakten durchführen. Aber ohne Schließwinkel Messgerät kannst Du das natürlich nicht. Und Du solltest die Kompression an allen Zylinder messen.
Steht denn noch Öl in den Schutzhauben? Ich glaube nach wie vor, dass mehr als 1 Zylinder ausfällt. Deiner Messung mit dem Multimeter traue ich nicht wirklich. Auf den Workshops würde ich Dich jetzt zuerst an den Zündungstester hängen, um deren Funktion zu testen. Danach an den Abgastester, wie die Verbrennung aussieht. Und dann würde ich das Gebiss und die EV mit dem 4-Kanal Oszi messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RoWe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 0
4 years 2 months ago - 4 years 2 months ago #15756
by RoWe
Replied by RoWe on topic früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
Hallo Volker.
Der SL ist ein Montagsauto, total verflixt und ein finanzielles Grab. Er hat nur 70tkm aufm Tacho, das heisst soviel wie, dass der Wagen ist in 50 Jahren NIE richtig gelaufen ist, deshalb hat er nur so wenig km. Der Vorvorbesitzer hatte sogar eine Motorrevision (für 14kCHF) machen lassen und hat den SL dann aus Verzweiflung verkauft. Offenbar haben sich schon einige Werkstätten die Zähne daran ausgebissen.
Das einzige was wir feststellen konnten ist:
--> WAS WÄRE WENN, die Einpritzmenge bei 1 (und 5) weniger wäre? Was wäre dann die Schlußfolgerung und der nächste Schritt?
Leider haben wir keinen Oszilloskop, Abgastester oder spezielle Messergeräte.
Wenn wir heute Nachmittag nichts rausfinden, kommt er weg!
Danke!
Gruß, Roland
Der SL ist ein Montagsauto, total verflixt und ein finanzielles Grab. Er hat nur 70tkm aufm Tacho, das heisst soviel wie, dass der Wagen ist in 50 Jahren NIE richtig gelaufen ist, deshalb hat er nur so wenig km. Der Vorvorbesitzer hatte sogar eine Motorrevision (für 14kCHF) machen lassen und hat den SL dann aus Verzweiflung verkauft. Offenbar haben sich schon einige Werkstätten die Zähne daran ausgebissen.
Das einzige was wir feststellen konnten ist:
- Wenn man das Anschlußkabel der 1. ESD abhängt, verschlechtert sich der Motorlauf NICHT noch mehr - es passiert quasi NIX.
- Wenn man das Anschlusskabel der 2. ESD an die 1. ESD hängt läuft er besser (nota bene: 2 und 1 zünden gleich nacheinander).
- Auf dem 1. ESD-Anschluss haben wir mit einem analogen Multimeter ca. 0,5 V und auf dem 2. ESD-Anschluss 0,75 V (gleich wie direkt am Steuergerät (-> Das Kabel ist ok!) bei laufendem Motor gemessen, das ist Fakt!
- ab 1200 Umin läuft er schlagartig runder, bis ca. 2000 Umin (da rüttelt er wieder). Bei noch höheren Drehzahlen und mit Vollgas läuft er wieder besser.
--> WAS WÄRE WENN, die Einpritzmenge bei 1 (und 5) weniger wäre? Was wäre dann die Schlußfolgerung und der nächste Schritt?
Leider haben wir keinen Oszilloskop, Abgastester oder spezielle Messergeräte.
Wenn wir heute Nachmittag nichts rausfinden, kommt er weg!
Danke!
Gruß, Roland
Last edit: 4 years 2 months ago by RoWe.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
4 years 2 months ago #15757
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
Hallo Roland,
es wurde schon <mehrfach?> geschrieben, dass Zylinder 1 zusammen mit Zylinder 5 einspritzt.
Der Einspritzzeitpunkt ist bei der D-Jetronic ziemlich egal, wichtig ist nur, dass überhaupt eingespritzt wird.
Es sieht ja so aus - das war ja auch schon in deinem ersten Posting so beschrieben - dass Zylinder 1 nicht einspritzt.
Da ist - falls Zylinder 5 arbeitet - ein Fehler im Kabelbaum zu vermuten. Da gibt es u.a. Lötpunkte im Baum, die defekt sein könnten
Hol doch mal den Strom für EV 1 direkt von EV 5. Eine fliegende Verbindung reicht ja erstmal.
Dann siehst du, ob es am Kabelbaum liegt.
Gruß
Norbert
es wurde schon <mehrfach?> geschrieben, dass Zylinder 1 zusammen mit Zylinder 5 einspritzt.
Der Einspritzzeitpunkt ist bei der D-Jetronic ziemlich egal, wichtig ist nur, dass überhaupt eingespritzt wird.
Es sieht ja so aus - das war ja auch schon in deinem ersten Posting so beschrieben - dass Zylinder 1 nicht einspritzt.
Da ist - falls Zylinder 5 arbeitet - ein Fehler im Kabelbaum zu vermuten. Da gibt es u.a. Lötpunkte im Baum, die defekt sein könnten
Hol doch mal den Strom für EV 1 direkt von EV 5. Eine fliegende Verbindung reicht ja erstmal.
Dann siehst du, ob es am Kabelbaum liegt.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RoWe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 0
4 years 2 months ago - 4 years 2 months ago #15758
by RoWe
Replied by RoWe on topic früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
Hallo Norbert
Ja, danke!
Das wollte ich auch schon machen, aber der Besitzer hatte Angst, dass wenn 2 EV auf einer Leitung angeschlossen sind irgendwo eine Überlastung etwas zerstören könnte. Ich werde den Nachbarn gleich nochmals versuchen dazu zu überreden. Der Kabelbaum is wohl i.O. - wir haben alles 5x durchgemessen.
Gruß, Roland
Ja, danke!
Das wollte ich auch schon machen, aber der Besitzer hatte Angst, dass wenn 2 EV auf einer Leitung angeschlossen sind irgendwo eine Überlastung etwas zerstören könnte. Ich werde den Nachbarn gleich nochmals versuchen dazu zu überreden. Der Kabelbaum is wohl i.O. - wir haben alles 5x durchgemessen.
Gruß, Roland
Last edit: 4 years 2 months ago by RoWe.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 2 months ago #15759
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
Hallo Roland,
was meinst Du mit 2. Zylidner? Zylinder 2 oder den 2. in der Zündreihenfolge, also Zylinder 5? Ich bin verwirrt ob des Satzes (nota bene: 2 und 1 zünden gleich nacheinander).
Von der Messmethode mit dem Multimeter halte ich nicht viel. Das ist ein aufintegrierendes Schätzeisen und wenn sie wie bei Dir schwankt, nicht zu gebrauchen.
Die Einspritzzeiten von Zylinder 1&5 sowie 6&3 sind identisch aufbereitet und stammen aus einem Zweig des Steuergeräts. Danach kommen nur noch die 2 Treiber. Wenn sich also die Zeiten von diesen 4 unterscheiden, kommt das Problem nicht aus dem Steuergerät und nicht aus dem Gebiss.
Norberts Vorschlag, mal eine fliegende Leitung von Zyl. 5 nach Zyl. 1 zu legen, ist gut.
was meinst Du mit 2. Zylidner? Zylinder 2 oder den 2. in der Zündreihenfolge, also Zylinder 5? Ich bin verwirrt ob des Satzes (nota bene: 2 und 1 zünden gleich nacheinander).
Von der Messmethode mit dem Multimeter halte ich nicht viel. Das ist ein aufintegrierendes Schätzeisen und wenn sie wie bei Dir schwankt, nicht zu gebrauchen.
Die Einspritzzeiten von Zylinder 1&5 sowie 6&3 sind identisch aufbereitet und stammen aus einem Zweig des Steuergeräts. Danach kommen nur noch die 2 Treiber. Wenn sich also die Zeiten von diesen 4 unterscheiden, kommt das Problem nicht aus dem Steuergerät und nicht aus dem Gebiss.
Norberts Vorschlag, mal eine fliegende Leitung von Zyl. 5 nach Zyl. 1 zu legen, ist gut.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
4 years 2 months ago #15760
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic früher 350SL: Zylinder Nr. 1 steigt erst ab 1500U/min mit ein
Hallo Roland,
da gibt es keine Gefahr. Wenn du den Stecker auf EV 1 drauflässt, musst du aber auf gleiche Farbkennung der Kabel achten. 'Rechts zu rechts' verbinden geht nicht, weil die Stecker gedreht sein können.
Gruß
Norbert
da gibt es keine Gefahr. Wenn du den Stecker auf EV 1 drauflässt, musst du aber auf gleiche Farbkennung der Kabel achten. 'Rechts zu rechts' verbinden geht nicht, weil die Stecker gedreht sein können.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.097 seconds