Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

XJ12 springt an und geht sofort wieder aus.

  • mercy1960
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 4 months ago #15407 by mercy1960
Hallo und guten Morgen,
zu meinem Problem.
Bei meinem XJ12 Serie 2 aus 1977 wurde nach 20 jahren Standzeit der Motor komplett neu abgedichtet, Kettentrieb erneuert, 2 Laufbuchsen erneuert.
Er springt an, geht aber sofort wieder aus.
Steuergerät wurde schon getauscht (war ein Ersatz dabei), Leitungsbaum durchgemessen und sämtliche Komponenten gemäß der hier aufgeführten Anleitung
überprüft. Ein Stecker war defekt und der Leerlaufschalter nicht richtig eingestellt.
Ich habe auch schon die Pumpe extern angesteuert, Problem bleibt.
Gefühlt so, als würde das Signal "Motor läuft" nicht ans Steuergerät übertragen, und dieses dann abstellt.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke
R. Schumacher

Schöne Grüße Rudi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 4 months ago #15411 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic XJ12 springt an und geht sofort wieder aus.
Hallo R????,

der Ralf Schumacher wirst Du ja nicht gerade sein.

Deine Symptome hören sich so an, als ob der Impulsauslöser im Zündverteiler nicht funktioniert. Das Steuergerät spritzt auf jeden Fall beim Anlassen ein. Kommen danach keine Impulse vom Impulsauslöser, wird aus Sicherheitsgründen wieder abgeschaltet.

In Deinem Zündverteiler sitzen unterhalb des Fingers entweder 2 Reed-Relais (anfällig) oder später zwei Hall-Sensoren. DIe Reed-Relais haben einen 3-poligen Anschluss, die Hall-Sensoren 4-polig, denn sie brauchen auch Plus. Wenn DU an Kl. 21 und 22 des Steuergeräts beim Starten misst, sollte da eine kleine Spanung von ca, 1- 4V zu messen sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercy1960
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 4 months ago #15413 by mercy1960
Replied by mercy1960 on topic XJ12 springt an und geht sofort wieder aus.
Danke, in diese Richtung ging auch mein Verdacht.
Habe beim Starten nur 500mv an den Klemmen.

Schöne Grüße Rudi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 4 months ago #15414 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic XJ12 springt an und geht sofort wieder aus.
Hallo Rudi,

Du kannst Deinen Vornamen in der Signatur in Deinem Profil einstellen.

Besser als Multimeter wäre noch ein Oszilloskop, falls Du so etwas hast. Die Reed Relais Lösung soll sehr anfällig sein. Die später Lösung mit Hall Sensoren soll besser sein, erfordert aber eine zusätzliche Plus-Leitung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercy1960
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 4 months ago #15415 by mercy1960
Replied by mercy1960 on topic XJ12 springt an und geht sofort wieder aus.
Danke, hab ich gleich mal gemacht.
Habe mit OZ gemessen, kein Ausschlag.
Mir ist nun Klar, weshalb er kurz anspringt.
Die Kaltstartventile spritzen etwas ein und das verbrennt er dann.
Mit abgezogenen Ventilen tut sich nun gar nichts mehr.
Nehme mal die Verteilerkappe ab und schaue dort mal nach.
Der Anschluss ist 3Pol, also Reed Relais.
Baue mal die Verteilerkappe ab und schaue da rein.

Schöne Grüße Rudi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 4 months ago #15416 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic XJ12 springt an und geht sofort wieder aus.
Hallo Rudi,

das Steuergerät spritz auch dann ein, wenn der Anlasser läuft und keine Impulse von den Reed Relais kommen. Sobald der Anlasser ausschaltet, will es aber Impulse von den Reed Relais sehen. Natürlich hilft das Kaltstartventil mit, dass er anspringt. Der Motor würde aber auch warm anspringen, wenn das KSV nicht mehr einspritzt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.104 seconds
Powered by Kunena Forum