Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
250CE
- rema350SL-H
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
4 years 9 months ago #14470
by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic 250CE
Hallo,
an den Anschlüssen 16 und 24 sollten +12V anliegen, gemessen über Anschluss 11 (Masse).
Am Anschluss 19 sollte, wenn die Benzinpumpe nicht läuft, bei eingeschalteter Zündung ebenfalls 12V anliegen.
Wenn die Pumpe läuft und die Drossel des Pumpenrelais nicht defekt ist, ist Anschluss 19 über einen Schaltransistor und einen Widerstand im Steuergerät an Masse geschaltet. An 19 sollte also Null Volt oder eine sehr kleine Spannung anliegen. (Die kleine Spannung kommt daher, weil sich die 12V vom Hauptrelais Elektronik über die Drossel des Pumpenrelais, Anschluss 19, den Emitter-Kollektor-Widerstand des Schalttransistors und den Widerstand im Steuergerät aufteilen.)
Du hast oben nicht erwähnt, ob die Benzinpumpe bei der Spannungsmessung lief oder nicht. Wenn sie lief, ist ja alles in Ordnung.
Wenn sie nicht lief, kommen entweder an den Pins 30 und/oder 86 des Pumpenrelais keine 12V an oder die Drossel des Pumpenrelais ist defekt. Dass der Fehler am Steuergerät liegt, ist eher unwahrscheinlich, da Du ja zwei Steuergeräte ausprobiert hast.
Viel Erfolg,
Recardo
an den Anschlüssen 16 und 24 sollten +12V anliegen, gemessen über Anschluss 11 (Masse).
Am Anschluss 19 sollte, wenn die Benzinpumpe nicht läuft, bei eingeschalteter Zündung ebenfalls 12V anliegen.
Wenn die Pumpe läuft und die Drossel des Pumpenrelais nicht defekt ist, ist Anschluss 19 über einen Schaltransistor und einen Widerstand im Steuergerät an Masse geschaltet. An 19 sollte also Null Volt oder eine sehr kleine Spannung anliegen. (Die kleine Spannung kommt daher, weil sich die 12V vom Hauptrelais Elektronik über die Drossel des Pumpenrelais, Anschluss 19, den Emitter-Kollektor-Widerstand des Schalttransistors und den Widerstand im Steuergerät aufteilen.)
Du hast oben nicht erwähnt, ob die Benzinpumpe bei der Spannungsmessung lief oder nicht. Wenn sie lief, ist ja alles in Ordnung.
Wenn sie nicht lief, kommen entweder an den Pins 30 und/oder 86 des Pumpenrelais keine 12V an oder die Drossel des Pumpenrelais ist defekt. Dass der Fehler am Steuergerät liegt, ist eher unwahrscheinlich, da Du ja zwei Steuergeräte ausprobiert hast.
Viel Erfolg,
Recardo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kluy
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 88
- Thank you received: 1
4 years 9 months ago #14474
by kluy
Replied by kluy on topic 250CE
Hallo Recardo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe den Ausgang Klemme 19 einfach über ein Handelsübliches Relais geschliffen.
Also Relais zur Kraftstoffpumpe an Masse - bei Zündung an Pin 19 als Schaltplus das dann die 12Volt zur Pumpe durchschleifen soll.
Jedoch kommt aus Pin 19 nur 0,04 Volt / beim drehen des Anlasser 0,25Volt.
Die Pumpe funktioniert nicht...da der Schaltausgang Pin 19 and das Relais einfach zu schwach ist. { überbrücke ich das Relais springt die Pumpe sofort an.
Noch kurz zum Relais diese hat 4 pins / Masse / Schaltstrom / Eingang 12 volt die beim anziehen des Relais durchgeschalten werden zur Benzinpumpe.
Das Steuergerät selbst habe ich nach Anleitung angeschlossen. Braun Pin 11 an Masse . / die beiden schwarzen kabel Pin 16 und 24 an Zündplus..
Schalte ich die Zündung ein liegen an beiden schwarzen Kabel Pin 16 und 24 die benötigten 12 Volt an gemessen an Masse pin 11 braunes Kabel Steuergerät, an Pin 19 Signal Kraftstoffpumpe Liegen nur für ca.2 Sekunden 0,04 Volt an.
Evtl benötige ich ein anderes Realis....was meinst Du
nochmals vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort.
Danke und alles Gute
Josy
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe den Ausgang Klemme 19 einfach über ein Handelsübliches Relais geschliffen.
Also Relais zur Kraftstoffpumpe an Masse - bei Zündung an Pin 19 als Schaltplus das dann die 12Volt zur Pumpe durchschleifen soll.
Jedoch kommt aus Pin 19 nur 0,04 Volt / beim drehen des Anlasser 0,25Volt.
Die Pumpe funktioniert nicht...da der Schaltausgang Pin 19 and das Relais einfach zu schwach ist. { überbrücke ich das Relais springt die Pumpe sofort an.
Noch kurz zum Relais diese hat 4 pins / Masse / Schaltstrom / Eingang 12 volt die beim anziehen des Relais durchgeschalten werden zur Benzinpumpe.
Das Steuergerät selbst habe ich nach Anleitung angeschlossen. Braun Pin 11 an Masse . / die beiden schwarzen kabel Pin 16 und 24 an Zündplus..
Schalte ich die Zündung ein liegen an beiden schwarzen Kabel Pin 16 und 24 die benötigten 12 Volt an gemessen an Masse pin 11 braunes Kabel Steuergerät, an Pin 19 Signal Kraftstoffpumpe Liegen nur für ca.2 Sekunden 0,04 Volt an.
Evtl benötige ich ein anderes Realis....was meinst Du
nochmals vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort.
Danke und alles Gute
Josy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
4 years 9 months ago #14475
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 250CE
Hallo Josy,
das Kraftstoffpumpenrelais wird über MASSE geschaltet, daher kannst du keine positive Spannung an Pin 19 messen.
Leg Pin 19 an Masse, und die Pumpe muss laufen.
Gruß
Norbert
das Kraftstoffpumpenrelais wird über MASSE geschaltet, daher kannst du keine positive Spannung an Pin 19 messen.
Leg Pin 19 an Masse, und die Pumpe muss laufen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 9 months ago #14482
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 250CE
Hallo Josy,
auf der Gegenseite der Erregerwicklung des Kraftstoffpumpenrelais muss 15 (also +12V von der Zündung) liegen. Der Ausgang 19 am Steuergerät hat nur einen Pull-Ip Widerstand und wird bei Aktivierung der Kraftstoffpumpe durch das SG auf Masse gelegt. Die Kleinspannungen, die Du da misst, sind also korrekt, Deine Gegenseite darf nicht auf Masse liegen.
auf der Gegenseite der Erregerwicklung des Kraftstoffpumpenrelais muss 15 (also +12V von der Zündung) liegen. Der Ausgang 19 am Steuergerät hat nur einen Pull-Ip Widerstand und wird bei Aktivierung der Kraftstoffpumpe durch das SG auf Masse gelegt. Die Kleinspannungen, die Du da misst, sind also korrekt, Deine Gegenseite darf nicht auf Masse liegen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kluy
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 88
- Thank you received: 1
4 years 9 months ago #14485
by kluy
Replied by kluy on topic 250CE
Hallo Norbert,
Hallo Volker,
vielen Dank.....Zündung an und Sie springt an ca. 2 Sekunden.
Wenn der Anlasser betätigt wird läuft Sie wieder an und wenn der Motor läuft bleibt ist die Pumpe auf Dauerbetrieb, ist das so richtig?
Danke und alles Gute
Nochmals vielen Dank für die Hilfe:)
Hallo Volker,
vielen Dank.....Zündung an und Sie springt an ca. 2 Sekunden.
Wenn der Anlasser betätigt wird läuft Sie wieder an und wenn der Motor läuft bleibt ist die Pumpe auf Dauerbetrieb, ist das so richtig?
Danke und alles Gute
Nochmals vielen Dank für die Hilfe:)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 9 months ago #14487
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 250CE
Hallo Josy,
so soll es doch sein. Wenn der Motor mehr als ca. 200/min dreht, muss die Pumpe laufen. Beim Starten läuft sie immer und bei Zündung EIN für 1-2 Sekunden.
so soll es doch sein. Wenn der Motor mehr als ca. 200/min dreht, muss die Pumpe laufen. Beim Starten läuft sie immer und bei Zündung EIN für 1-2 Sekunden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: kluy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.112 seconds