- Posts: 2600
- Thank you received: 745
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
250CE
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
5 years 3 weeks ago #13716
by nordfisch
das bedeutet, dass es wahrscheinlich der richtige ist...
Die Teilenummer steht auf der Rückseite.
Ich würde ihn allein um nach der Nummer zu gucken nicht abbauen, denn danach muss er wieder justiert werden.
Bitte nenne den Drosselklappenschalter aber nicht. ~sensor.
Dieser 4-polige übergibt deinem Motor nur eine einzige Positionsmeldung: 'Drosselklappe geschlossen'.
Er enthält keinen Poti wie bei späteren Jetronic-Varianten.
Ein paar mehr Aufgaben hat er aber doch: Findest du im Kompendium.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic 250CE
Hallo Josy,kluy wrote: ...
mein Drosselklappensensor hat 4 pins...evtl. hilt Dir das weiter..
...
das bedeutet, dass es wahrscheinlich der richtige ist...
Die Teilenummer steht auf der Rückseite.
Ich würde ihn allein um nach der Nummer zu gucken nicht abbauen, denn danach muss er wieder justiert werden.
Bitte nenne den Drosselklappenschalter aber nicht. ~sensor.
Dieser 4-polige übergibt deinem Motor nur eine einzige Positionsmeldung: 'Drosselklappe geschlossen'.
Er enthält keinen Poti wie bei späteren Jetronic-Varianten.
Ein paar mehr Aufgaben hat er aber doch: Findest du im Kompendium.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
5 years 3 weeks ago #13717
by nordfisch
Falls die Nummer außen fehlt (kommt schon mal vor) hat man noch die Chance bei entferntem Kabelbaumstecker mit einem Spiegel über die Kontaktleiste zu gucken.
Hier sieht man ganz unten den Kabelbaumstecker und darüber die Nummer <rein zufällig auch ein 250CE>:
This image is hidden for guests.
Lass den Deckel drauf auf dem Steuergerät... die Blechlaschen brechen leicht ab, und Ersatz ist teuer.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic 250CE
Volker wrote: ... Die Nummer 0 280 001 xxx steht da drauf.
Falls die Nummer außen fehlt (kommt schon mal vor) hat man noch die Chance bei entferntem Kabelbaumstecker mit einem Spiegel über die Kontaktleiste zu gucken.
Hier sieht man ganz unten den Kabelbaumstecker und darüber die Nummer <rein zufällig auch ein 250CE>:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Lass den Deckel drauf auf dem Steuergerät... die Blechlaschen brechen leicht ab, und Ersatz ist teuer.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 3 weeks ago #13718
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 250CE
Hallo Norbert,
auf den frühen Steuergeräten ist die Nummer fast immer eingestanzt. Später kam ein sehr gut klebendes Schild an die Seite. Nur bei VW habe ich es gesehen, dass die Nummer gänzlich fehlt. Der Aufkleber innen fehlt leider meistens, denn das ist schlecht verklebt.
@Josy: Bitte lasse den Drosselklappenschalter dran. Nach dem hatte ich gar nicht gefragt.
Morgen wühle ich alle meine Schubladen nach den Komponenten für den 250 CE durch.
auf den frühen Steuergeräten ist die Nummer fast immer eingestanzt. Später kam ein sehr gut klebendes Schild an die Seite. Nur bei VW habe ich es gesehen, dass die Nummer gänzlich fehlt. Der Aufkleber innen fehlt leider meistens, denn das ist schlecht verklebt.
@Josy: Bitte lasse den Drosselklappenschalter dran. Nach dem hatte ich gar nicht gefragt.
Morgen wühle ich alle meine Schubladen nach den Komponenten für den 250 CE durch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kluy
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 88
- Thank you received: 1
5 years 3 weeks ago #13719
by kluy
Replied by kluy on topic 250CE
Hallo Volker,
Hallo Norbert,
danke für die Information und ok Schalter nicht Sensor und das Kompendium habe ich wohl gelesen und der mit 4 Pins - Beschleunigungsschalter und Schleppkontakt:)
Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut und die Steuergerätnummer lautet 0 280 001 004.
Ich hoffe das hilft.
Hallo Norbert,
danke für die Information und ok Schalter nicht Sensor und das Kompendium habe ich wohl gelesen und der mit 4 Pins - Beschleunigungsschalter und Schleppkontakt:)

Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut und die Steuergerätnummer lautet 0 280 001 004.
Ich hoffe das hilft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kluy
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 88
- Thank you received: 1
5 years 3 weeks ago #13720
by kluy
Replied by kluy on topic 250CE
Hallo,
ich habe nichts und zwar gar nichts abgeschraubt.....habe lediglich gecheckt was vorhanden ist und mit wieviel Pins da ich im Kompendium gelesen habe das 2 - 4 und 5 Pin Ausführungen gibt. Habe das mit meinem Kabelbaum gegengecheckt um zu wissen ober das passt....und ja...es passt:) Das Messen erledige wenn alle Teile passen und auch vorhanden sind. Was mir auf jeden Fall auch noch fehlt ist der Lufttemperatursensor. Offensichtlich wurde der Motor ausgebaut und alle Teile bis auf das Steuergerät im Fahrzeug gelassen.
Danke und alles Gute
Josy
ich habe nichts und zwar gar nichts abgeschraubt.....habe lediglich gecheckt was vorhanden ist und mit wieviel Pins da ich im Kompendium gelesen habe das 2 - 4 und 5 Pin Ausführungen gibt. Habe das mit meinem Kabelbaum gegengecheckt um zu wissen ober das passt....und ja...es passt:) Das Messen erledige wenn alle Teile passen und auch vorhanden sind. Was mir auf jeden Fall auch noch fehlt ist der Lufttemperatursensor. Offensichtlich wurde der Motor ausgebaut und alle Teile bis auf das Steuergerät im Fahrzeug gelassen.
Danke und alles Gute
Josy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
5 years 3 weeks ago #13721
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 250CE
Hallo Volker,
ich habe ein Mercedes-Steuergerät (M110) ohne Nummer (da fehlt genau die falsche Hälfte des Aufklebers) und sogar zwei von Opel.
Bei allen konnte ich die Nummer an der Kontaktleiste lesen. Ich habe einen Zahnarztspiegel, damit geht das.
Die Nummer klebt aber nicht immer in der Mitte wie auf dem verlinkten Bild.
Gruß
Norbert
ich habe ein Mercedes-Steuergerät (M110) ohne Nummer (da fehlt genau die falsche Hälfte des Aufklebers) und sogar zwei von Opel.
Bei allen konnte ich die Nummer an der Kontaktleiste lesen. Ich habe einen Zahnarztspiegel, damit geht das.
Die Nummer klebt aber nicht immer in der Mitte wie auf dem verlinkten Bild.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.105 seconds