Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor läuft unrund oder gar nicht
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
6 years 8 months ago #10299
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft unrund oder gar nicht
Hallo Mario,
wenn die Werrkstatt Benzin in den Ansaubereich kippt und er dann läuft (ob perfekt kann man so nicht sagen), ist ein Zeichen dafür, dass es an Einspritzung mangelt. Wenn der Benzindruck da und korrekt ist, müssen also die Einspritzventile nicht gehen.
Der Wagen müsste aber auch so anspringen über Kaltstartventil und die Starteinspritzung. Danach müsste er sofort ausgehen, wenn das Gebiss defekt ist.
Das Gebiss hat nichts mit der Zündung zu tun, es sitzt nur im Zündverteiler mit drin. Seine Kontakte bestimmen, wann eingespritzt wird. Es ist ein Verschleißteil.
Die stille Post über Dich zu Deiner Werkstatt hin ist etwas schwierig. Vielleicht wäre es besser, wenn die hier selbst schreiben würden.
wenn die Werrkstatt Benzin in den Ansaubereich kippt und er dann läuft (ob perfekt kann man so nicht sagen), ist ein Zeichen dafür, dass es an Einspritzung mangelt. Wenn der Benzindruck da und korrekt ist, müssen also die Einspritzventile nicht gehen.
Der Wagen müsste aber auch so anspringen über Kaltstartventil und die Starteinspritzung. Danach müsste er sofort ausgehen, wenn das Gebiss defekt ist.
Das Gebiss hat nichts mit der Zündung zu tun, es sitzt nur im Zündverteiler mit drin. Seine Kontakte bestimmen, wann eingespritzt wird. Es ist ein Verschleißteil.
Die stille Post über Dich zu Deiner Werkstatt hin ist etwas schwierig. Vielleicht wäre es besser, wenn die hier selbst schreiben würden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
6 years 8 months ago #10300
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor läuft unrund oder gar nicht
Hallo Mario,
ich meine wie Volker, dass es besser wäre, wenn sich die Werkstatt hier melden würde.
Die Funktion des Gebisses ist bei deinem Problem eine ganz zentrale Frage.
Der Impulsgeber hat 2 Kontakte. Fällt einer aus, spritzen nur noch 3 Zylinder ein. Ein Sechszylinder läuft dann noch, aber eben äußerst bescheiden. Und im Grenz-Verschleißbereich können diese 3 Zylinder auch zeitweise ausfallen oder eben die anderen noch mal einspritzen.
Gruß
Norbert
ich meine wie Volker, dass es besser wäre, wenn sich die Werkstatt hier melden würde.
Die Funktion des Gebisses ist bei deinem Problem eine ganz zentrale Frage.
Der Impulsgeber hat 2 Kontakte. Fällt einer aus, spritzen nur noch 3 Zylinder ein. Ein Sechszylinder läuft dann noch, aber eben äußerst bescheiden. Und im Grenz-Verschleißbereich können diese 3 Zylinder auch zeitweise ausfallen oder eben die anderen noch mal einspritzen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 8 months ago #10301
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft unrund oder gar nicht
Hallo Norbert,
es ist noch schlimmer: Fällt ein Kontakt ganz weg, wartet das Steuergerät aufgrund eines Flip-Flops ewig auf den anderen Kontakt und spritzt gar nicht mehr ein. Beim 8-Zylinder würde ein Kontakt alleine das Auto noch laufen lassen.
es ist noch schlimmer: Fällt ein Kontakt ganz weg, wartet das Steuergerät aufgrund eines Flip-Flops ewig auf den anderen Kontakt und spritzt gar nicht mehr ein. Beim 8-Zylinder würde ein Kontakt alleine das Auto noch laufen lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schlonzo
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
6 years 8 months ago #10302
by Schlonzo
Replied by Schlonzo on topic Motor läuft unrund oder gar nicht
Hallo Volker, hallo Norbert,
vielen Dank für Eure Hilfe bis hierher! Ich werde diese Informationen Morgen an die Werkstatt geben. Ob die sich hier deswegen anmelden, bzw. nachfragen liegt natürlich nicht in meiner Macht. Es is auf alle Fälle ein Bosch Service, der auch Mitarbeiter aus der entsprechenden Zeit hat, und auch schon bei dem Klassik-Center nachgehakt hat (ich weiß allerdings nicht ob Bosch oder MB). Ich berichte Euch !
Vielen Dank erstmal!
Mario
vielen Dank für Eure Hilfe bis hierher! Ich werde diese Informationen Morgen an die Werkstatt geben. Ob die sich hier deswegen anmelden, bzw. nachfragen liegt natürlich nicht in meiner Macht. Es is auf alle Fälle ein Bosch Service, der auch Mitarbeiter aus der entsprechenden Zeit hat, und auch schon bei dem Klassik-Center nachgehakt hat (ich weiß allerdings nicht ob Bosch oder MB). Ich berichte Euch !
Vielen Dank erstmal!
Mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
6 years 8 months ago #10303
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor läuft unrund oder gar nicht
Nun, Mario...
dass es seit einigen Jahren ein Werkzeug gibt, mit dem man die Impulsgeber / Triggerkontakte / das Gebiss zuverlässig überprüfen und neu justieren kann, gehört nicht zu dem, was seitens Bosch Classic / Mercedes Classic an die Werkstätten weitergegeben wird.
Da heißt es seit 50 Jahren: 'Einstellen nicht möglich' und seit einigen Jahren oft: 'NML' (nicht mehr lieferbar).
Gruß
Norbert
dass es seit einigen Jahren ein Werkzeug gibt, mit dem man die Impulsgeber / Triggerkontakte / das Gebiss zuverlässig überprüfen und neu justieren kann, gehört nicht zu dem, was seitens Bosch Classic / Mercedes Classic an die Werkstätten weitergegeben wird.
Da heißt es seit 50 Jahren: 'Einstellen nicht möglich' und seit einigen Jahren oft: 'NML' (nicht mehr lieferbar).
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schlonzo
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
6 years 7 months ago #10519
by Schlonzo
Replied by Schlonzo on topic Motor läuft unrund oder gar nicht
Hallo Leute,
ich bin es schon wieder! Nachdem Ihr mir letztes Mal hier tolle Tipps gegeben habt und nun auch das Werkzeug von Norbert Anwendung gefunden hat, leider die Info....
Klappt immer noch nicht ! Das Gebiss wurde ein wenig nachgestellt, so dass sich der elektrische Wert laut Werkstatt von 2,1 auf 2,4 volt verbessert hat. Der Wagen springt nur an, wenn er kalt ist. Liegt wohl am Kaltstartventil/Automatik. Der Motor läuft nur durchgängig, wenn Benzin manuell zugeführt wird! Beim Messen (keine Ahnung, was genau dort gemessen wird) wird die untere Kurze nur knapp erreicht. Irgendwas mit der Einspritzmenge meine ich .....!
Hat noch jemand ne Idee? Der nächste Schritt der Werkstatt ist, das Steuergerät wegzugeben....aber das ist es ja im seltensten Fall habe ich gelesen .....
ich bin es schon wieder! Nachdem Ihr mir letztes Mal hier tolle Tipps gegeben habt und nun auch das Werkzeug von Norbert Anwendung gefunden hat, leider die Info....
Klappt immer noch nicht ! Das Gebiss wurde ein wenig nachgestellt, so dass sich der elektrische Wert laut Werkstatt von 2,1 auf 2,4 volt verbessert hat. Der Wagen springt nur an, wenn er kalt ist. Liegt wohl am Kaltstartventil/Automatik. Der Motor läuft nur durchgängig, wenn Benzin manuell zugeführt wird! Beim Messen (keine Ahnung, was genau dort gemessen wird) wird die untere Kurze nur knapp erreicht. Irgendwas mit der Einspritzmenge meine ich .....!
Hat noch jemand ne Idee? Der nächste Schritt der Werkstatt ist, das Steuergerät wegzugeben....aber das ist es ja im seltensten Fall habe ich gelesen .....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.118 seconds