- Posts: 13
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
- ChriFu
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
6 years 9 months ago #9898
by ChriFu
Replied by ChriFu on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo, Volker-
Danke für die Rückmeldung.
Dann werde ich mal die Spannung am Ausgang Steuergerät und am Eingang des EV3 messen.
Hast Du hier nen Tipp, wie ich trotz aufgesteckter Steckerleiste am Steuergerät den Pin 6 abgreifen kann?
Der Stecker selber ist ja komplett zu...
Viele Grüße,
Christian
Danke für die Rückmeldung.
Dann werde ich mal die Spannung am Ausgang Steuergerät und am Eingang des EV3 messen.
Hast Du hier nen Tipp, wie ich trotz aufgesteckter Steckerleiste am Steuergerät den Pin 6 abgreifen kann?
Der Stecker selber ist ja komplett zu...
Viele Grüße,
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 9 months ago #9899
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo Christian,
da würde jetzt ein EFAW 228 helfen. Aber Du kannst es auch versuchen, eine Nähnadel in das betreffende Kabel zu stecken. Aber bloß keinen Kurzschluss erzeugen. An die kannst Du dann eine Krokoklemme anschließen.
da würde jetzt ein EFAW 228 helfen. Aber Du kannst es auch versuchen, eine Nähnadel in das betreffende Kabel zu stecken. Aber bloß keinen Kurzschluss erzeugen. An die kannst Du dann eine Krokoklemme anschließen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: ChriFu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ChriFu
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 0
6 years 9 months ago #9922
by ChriFu
Replied by ChriFu on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo, Volker-
Klasse Tipp, so werde ich es probieren.
Allerdings komme ich die nächsten 4 Wochen leider nicht dazu...
Ich melde mich dann mit einem Ergebnis wieder:)
Viele Grüße,
Christian
Klasse Tipp, so werde ich es probieren.
Allerdings komme ich die nächsten 4 Wochen leider nicht dazu...
Ich melde mich dann mit einem Ergebnis wieder:)
Viele Grüße,
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ChriFu
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 0
6 years 6 months ago #10562
by ChriFu
Replied by ChriFu on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo, zusammen-
Kurze Zwischenmeldung:)
Leider fand ich aus beruflichen Gründen bis heute nicht die Zeit, persönlich an demProblem weiter zu suchen.
Allerdings überprüfte man mir während meiner Abwesenheit die Spannung direkt am Ausgang des Steckers/Steuergerät, Pin 6, so wie von Volker beschrieben.
Ergebnis: Die gemessene Spannung betrug knapp 7 Volt.
Ende Oktober/Anfang November habe ich noch ne Woche Urlaub, dann sollte es weitergehen können und ich schaue mir mal den Stecker/Pin6 persönlich und genau an.
Viele Grüße,
Christian
Kurze Zwischenmeldung:)
Leider fand ich aus beruflichen Gründen bis heute nicht die Zeit, persönlich an demProblem weiter zu suchen.
Allerdings überprüfte man mir während meiner Abwesenheit die Spannung direkt am Ausgang des Steckers/Steuergerät, Pin 6, so wie von Volker beschrieben.
Ergebnis: Die gemessene Spannung betrug knapp 7 Volt.
Ende Oktober/Anfang November habe ich noch ne Woche Urlaub, dann sollte es weitergehen können und ich schaue mir mal den Stecker/Pin6 persönlich und genau an.
Viele Grüße,
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ChriFu
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 0
6 years 5 months ago #10653
by ChriFu
Replied by ChriFu on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo, Volker-
Jetzt hat es doch etwas länger gedauert, als gedacht.
Die Überprüfung mittels Nadel so nahe als möglich am Stecker des Steuergerätes hat ergeben, dass am Pin 6 definitif keine ausreichende Spannung anliegt, eben die bereits gemessenen knapp 7 Volt.
Darf ich Dir jetzt das Steuergerät mal zuschicken?
Viele Grüße,
Christian
Jetzt hat es doch etwas länger gedauert, als gedacht.
Die Überprüfung mittels Nadel so nahe als möglich am Stecker des Steuergerätes hat ergeben, dass am Pin 6 definitif keine ausreichende Spannung anliegt, eben die bereits gemessenen knapp 7 Volt.
Darf ich Dir jetzt das Steuergerät mal zuschicken?
Viele Grüße,
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
6 years 5 months ago #10654
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo Christian,
ich weiß nicht, was ihr messt / du misst.
Pin 6 ist der Ausgang zum Einspritzventil Zylinder 3. Da liegt keine konstante, sondern eine gepulste Spannung an.
Sinnvoll wäre es, die mit den Pins 2, 3, 4 und 5 - den anderen Ausgängen - zu vergleichen.
Gemessen werden sie alle gegen Masse (Pin 11).
Gruß
Norbert
ich weiß nicht, was ihr messt / du misst.
Pin 6 ist der Ausgang zum Einspritzventil Zylinder 3. Da liegt keine konstante, sondern eine gepulste Spannung an.
Sinnvoll wäre es, die mit den Pins 2, 3, 4 und 5 - den anderen Ausgängen - zu vergleichen.
Gemessen werden sie alle gegen Masse (Pin 11).
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.111 seconds