Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic

  • ChriFu
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
6 years 9 months ago #9694 by ChriFu
Hallo, Volker-
Eine kurze Vorstellung von mir:
Mein Name ist Christian Funk.
Ich richtete mir von 2013 bis 2016 einen 914-4 2,0l Bj. 06/1973 aus Californiern her, bestückt mit 2 Weber-Doppelvergasern.
Nun kaufte ich eine, nach Angaben des Vorbesitzers, welcher auf Vergaser umrüsten möchte, überholte D-Jetronic im Paket und ließ diese von einer befreundeten Schrauber (KFZ-Meister von 1970, jetzt Rentner) einbauen.
Zündkerzen neu, Zündspule neu, Unterbrecher neu, Zündkabel neu.
Düsen richten lassen, neue Bosch-Pumpe nach Deinen Angaben verbaut (die alte war undicht). Ventile, Steuerzeiten, Schließwinkel... eingestellt.
Motor revidiert, Kompression 9,2 Bar.
Gebiss geprüft, Temperaturfühler am Zylinderkopf geprüft.
Kabelbaum überholt.
Anfangs lief er auf 4 Zylindern, dann augenscheinlich nur noch auf 3en, er hatte aber nie Leistung, also keinen Durchzug, sondern beschleunigte fast gar nicht.
Messungen ergaben, dass am 3. Zylinder keine Spannung am Ventil anliegt, allerdings an den anderen dreien.
Massen geprüft, Kabelbaum auf Durchgang geprüft, alles in Ordnung.
Wir sind am Ende unseres Lateins.
Lange Rede, kurze Frage:
Es wird ein Defekt im Steuergerät vermutet, da ja die 4 Ventile über 4 Ausgänge angesteuert werden...
Darf ich Dir dieses Steuergerät mal zur Überprüfung zuschicken?
Herzliche Grüße,
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #9695 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo Christian,

das ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht das Steuergerät. Dein Steuergerät steuert je Treiber 2 Einspritzventile zusammen an. Die gehen also über Klemme 3 und 4 bzw. 5 und 6 heraus. Die einzige Möglichkeit, dass ein einzelnes EV nicht angesteuert wird, wäre eine defekte Leiterbahn auf den letzten cm . Daran glaube ich eher nicht.

Eher kommt eine schlechte Masseverbindung oder ein Kabelbruch in Frage.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: ChriFu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 years 9 months ago #9702 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo Christian,
als ihr den Kabelbaum überholt habt, habt ihr sicher zumindest einige Kabelschuhe ersetzt?
Die normalen am Markt haben eine falsche Steckdicke (0,8 mm statt 0,5 mm). Die geben dann nur mit Glück Kontakt.

Habt ihr den Kabelbaum von der Steuergerät-Kontaktleiste aus geprüft? Das solltet ihr tun. Isolierte Prüfung der Komponenten und des Kabelbaums deckt Kontaktprobleme nicht auf.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: ChriFu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ChriFu
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
6 years 9 months ago #9709 by ChriFu
Replied by ChriFu on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo, Ihr Beiden-
Vielen herzlichen Dank für die prompten Rückmeldungen.
Nachdem ich ja geschrieben hatte, dass der Kabelbaum überholt und die Massen geprüft worden sind, hat mir Norberts Hinweis geholfen, Volkers Gedanken zu verstehen :)
Leider habe ich den Kabelbaum bereits überholt gekauft, sodass ich hier erst recherchieren muss, ob und welche Kabelschuhe ersetzt worden sind.
Auch haben wir den Kabelbaum isoliert durchgemessen.
Somit werde ich ihn jetzt von der Steckerleiste aus prüfen.
Bericht folgt...

Viele Grüße,
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 years 9 months ago #9710 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo Christian,
hol dir mal den Messplan, wenn noch nicht geschehen: jetronic.org/de/forum/jetronic/19-messpl...ts-by-car-model#1024

Gruß
Norbert

P.S.: Wenn du z.B. bei einer Düse keinen Widerstand hast, kann das natürlich an der Zuleitung - der Düse - oder auch am fehlenden Massekontakt liegen. Gerade bei den Massekontakten, die irgendwo in Büschelform enden, kann schon mal auch ein einzelnes Kabel aus dem Büschel rausbrechen.
The following user(s) said Thank You: ChriFu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ChriFu
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
6 years 9 months ago #9723 by ChriFu
Replied by ChriFu on topic Porsche 914 2,0 - Probleme D-Jetronic
Hallo, Norbert-
Habe mir eben den Messplan heruntergeladen.
Vielen Dank für den Tipp.
Ich werde jetz mal anhand dieses Prüfplanes durchmessen.
Die Düsen kann ich ausschließen, sie waren bei der Aufarbeitung und funktionieren alle einwandfrei.
Beim überholten Kabelbaum wurden keine Kabelschuhe ersetzt, das habe ich in Erfahrung bringen können.

Grüße,
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum