- Posts: 6
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Ich möchte mich gerne vorstellen.
- Grumpy4
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
3 years 2 days ago #17852
by Grumpy4
Ich möchte mich gerne vorstellen. was created by Grumpy4
Mein Name ist Jürgen und kommen aus dem schönen Harz.
Ich restauriere in meiner Freizeit gerne Oldtimer und habe da auch schon ein paar Fahrzeuge wieder auf die Straße gebracht. Z.B ein Goggomobil Coupé, VW Käfer Bj. 62, VW T3 California und jetzt einen 914/2.0 Bj. 73 aus den USA.
Ich bin begeistert von der Technik der Fahrzeuge und es fasziniert mich die Herausforderungen zu der D-Jetronic.
Den 914 habe ich jetzt auch wieder zum laufen bekommen, leider wie so oft passen nach meiner Kenntnis der SDF 0 280 000 037 und das Steuergerät 0 280 000 043 mit einem Temperaturfühler 311906041A nicht richtig zusammen.
Starten tut er sehr gut und läuft kalt bei 1500Umin was dann runter geregelt wird. CO bekomme ich über den Potie nicht unter 5,5%.
Wenn er warm wird habe ich beim beschleunigen so ein leichtes Patschen.
Das Kerzenbild sieht aber sehr gut aus.
habt Ihr eine Idee dazu?
Gruẞ aus dem Harz
Jürgen
Ich restauriere in meiner Freizeit gerne Oldtimer und habe da auch schon ein paar Fahrzeuge wieder auf die Straße gebracht. Z.B ein Goggomobil Coupé, VW Käfer Bj. 62, VW T3 California und jetzt einen 914/2.0 Bj. 73 aus den USA.
Ich bin begeistert von der Technik der Fahrzeuge und es fasziniert mich die Herausforderungen zu der D-Jetronic.
Den 914 habe ich jetzt auch wieder zum laufen bekommen, leider wie so oft passen nach meiner Kenntnis der SDF 0 280 000 037 und das Steuergerät 0 280 000 043 mit einem Temperaturfühler 311906041A nicht richtig zusammen.
Starten tut er sehr gut und läuft kalt bei 1500Umin was dann runter geregelt wird. CO bekomme ich über den Potie nicht unter 5,5%.
Wenn er warm wird habe ich beim beschleunigen so ein leichtes Patschen.
Das Kerzenbild sieht aber sehr gut aus.
habt Ihr eine Idee dazu?
Gruẞ aus dem Harz
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 2 days ago #17853
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,
herzlich willkommen in Jetronic.org . Wie Du selbst schon festgestellt hast, passen Deine Komponenten nicht zusammen. Das musst Du korrigieren. Was zusammen passt, findest Du in meinem Kompendium im Kapitel 3 und 4.
herzlich willkommen in Jetronic.org . Wie Du selbst schon festgestellt hast, passen Deine Komponenten nicht zusammen. Das musst Du korrigieren. Was zusammen passt, findest Du in meinem Kompendium im Kapitel 3 und 4.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Grumpy4
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
3 years 2 days ago #17854
by Grumpy4
Replied by Grumpy4 on topic Ich möchte mich gerne vorstellen.
Danke für die schnelle Antwort,
ich hätte die Möglichkeit ein 0 280 000 037 Steuergerät zu verbauen.
Hätte ich damit schon Erfolg?
In wieweit hat der Temperaturfühler einen Einfluss bei der Alternative?
Gruß Jürgen
ich hätte die Möglichkeit ein 0 280 000 037 Steuergerät zu verbauen.
Hätte ich damit schon Erfolg?
In wieweit hat der Temperaturfühler einen Einfluss bei der Alternative?
Gruß Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
3 years 2 days ago #17855
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,
was hast du denn für einen SDF verbaut?
Die obige Nummer ist ein Steuergerät.
Beim 914 2.0 '73 ist auch die Frage, ob er den Vorwiderstand am Temperaturfühler verbaut hat. Amerikanisches oder europäisches Fahrzeug?
Gruß
Norbert
was hast du denn für einen SDF verbaut?
Die obige Nummer ist ein Steuergerät.
Beim 914 2.0 '73 ist auch die Frage, ob er den Vorwiderstand am Temperaturfühler verbaut hat. Amerikanisches oder europäisches Fahrzeug?
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Grumpy4
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
3 years 2 days ago #17858
by Grumpy4
Replied by Grumpy4 on topic Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Norbert,
ich habe einen SDF 0 280 100 037 verbaut. Der Motor ist umgebaut auf GA und das Steuergerät ein 0 280 000 043.
Ich habe die Wiederstandswerte nach Tabelle bei ca. 20 Grad verglichen und die passen soweit +/- ca.5%. Ein zusätlicher Wiederstand ist nicht verbaut gewesen.
Da ich aber nach Liste den SDF 0 280 100 043/44 fahren müsste, denke ich wird es nicht klappen.
Er reagiert auch nur minmal auf verdrehen des Potie im CO.
Gruß Jürgen
ich habe einen SDF 0 280 100 037 verbaut. Der Motor ist umgebaut auf GA und das Steuergerät ein 0 280 000 043.
Ich habe die Wiederstandswerte nach Tabelle bei ca. 20 Grad verglichen und die passen soweit +/- ca.5%. Ein zusätlicher Wiederstand ist nicht verbaut gewesen.
Da ich aber nach Liste den SDF 0 280 100 043/44 fahren müsste, denke ich wird es nicht klappen.
Er reagiert auch nur minmal auf verdrehen des Potie im CO.
Gruß Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
3 years 2 days ago #17859
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Ich möchte mich gerne vorstellen.
Hallo Jürgen,
Brad Anders hat sich ja eingehend gerade mit dem 2.0 befasst.
Er gibt deine Kombination als 'möglich' an: members.rennlist.com/pbanders/DJetParts.htm#setups
Nun gehört er aber auch zu denen, die ggf. am SDF herumschrauben, um ihn 'einzustellen'.
Hast du deinen SDF mal genauer angeschaut, ob er evtl. 'getunt' wurde?
Hinweise dazu findest du in Volkers Kompendium.
Hast du die Zündeinstellung mal kontrolliert, wirklich die Originalmarkierungen gefunden?
Ohne Abbau der Motorklappe ist das nicht möglich (und immer noch kompliziert genug), meine ich jedenfalls.
Der Blick geht von Fahrtrichtung vorne nach hinten durch das Guckloch...
Gruß
Norbert
Brad Anders hat sich ja eingehend gerade mit dem 2.0 befasst.
Er gibt deine Kombination als 'möglich' an: members.rennlist.com/pbanders/DJetParts.htm#setups
Nun gehört er aber auch zu denen, die ggf. am SDF herumschrauben, um ihn 'einzustellen'.
Hast du deinen SDF mal genauer angeschaut, ob er evtl. 'getunt' wurde?
Hinweise dazu findest du in Volkers Kompendium.
Hast du die Zündeinstellung mal kontrolliert, wirklich die Originalmarkierungen gefunden?
Ohne Abbau der Motorklappe ist das nicht möglich (und immer noch kompliziert genug), meine ich jedenfalls.
Der Blick geht von Fahrtrichtung vorne nach hinten durch das Guckloch...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.103 seconds