Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Einzelldrosselanlage bei D-Jet?

  • Sandmaster
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 1 month ago #15885 by Sandmaster
Einzelldrosselanlage bei D-Jet? was created by Sandmaster
Hallo und danke für die Aufnahme!Ich fahre einen Mercedes 280E W123 (K-Jet 185 PS)mit AMG Stage lll aktuel 211 PS werden nach der letrzten Abstimmung auf dem Prüfstand hoffentlich 220-230 PS Das Auto wird im historischen Rallye und Rennsport bewegt.Ab 230 PS ist der Bart ab mit der K-Jet. Deswegen überlege ich ob es möglich ist das Fahrzeug mit einer auf dem System D-Jet basierten Einzelldrosselanlage umzubauen.Es gibt natürlich moderne Einspritzanlagen Megasquit etc die sind natürlich tabu, oder Kugelfischer das ist sehr teuer oder Webervergaser das will ich eigentlich auch nicht.Die Idee ist eine Einzeldrosselanlage anzufertigen und mit Komponennten der D-Jet (Einspritzdüsen etc auszurüsten) das währe im Regelöwerk des historischen Motorsport konform.Weis jemand ob so was möglich ist??Viele GrüßeJörg Sand

280E AMG (W123)
280GE AMG (W460)
450SL (R107)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 1 month ago - 4 years 1 month ago #15886 by Jörg
Replied by Jörg on topic Einzelldrosselanlage bei D-Jet?
Guten Tag Jörg Sand!

In der internationalen Szene ist Leo Möckl gut bekannt als der Tuner von historischen VOLVO Fahrzeugen mit den Motoren B 18, B 20 und B 30. Jeder VOLVO wird mit seinem Fachwissen und durch seine Erfahrung zum Kraftpaket mit optimaler Strassenlage oder auch nur ein bisschen rasanter und rasanter. 

Er hat D-Jetronic Motoren Komponenten so optimiert, dass wir staunen. Vielleicht kann er Dir einen Tipp geben?! 

Ein Österreicher, der seit langem in Schweiz lebt: www.volvotuner.ch  

Gruss
Jörg
Last edit: 4 years 1 month ago by Jörg. Reason: Dein bester Freund: Der Editor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 1 month ago #15888 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einzelldrosselanlage bei D-Jet?
Hallo Jörg,

sowohl D-Jetronic als auch KA-Jetronic sind Steuerungen und keine Regelungen. Das heißt, dass sie den Motor zu kennen glauben und mit diesem Motormodell bei gegebenen Zuständen die Benzinmenge zur Luftmenge errechnen. Ob das dann passt oder nicht, ist ihnen egal.

Im Umkehrschluss heißt das, dass ein modifizierter Motor ein anderes Motormodell braucht. Bei D-Jetronic wären das eine andere Füllgradkurve, und wahrscheinlich längere Einspritzzeiten für einen aufgebohrten Motor. Bei der KA-Jetronic steckt die Füllgradkurve im Profil des Luftmengenmessers und natürlich in den Schlitzen und Druckverhältnissen des Mengenteilers.

Das Problem ist jetzt, dass es zu Deinem Motor kein solches Motormodell gibt, übrigens auch nicht in Megasquirt. Man müsste sich also auf dem Prüfstand heran tasten, indem man die Jetronic schrittweise anpasst. Das ist sehr aufwändig für ein Fahrzeug. Wir haben es mal versucht, mit einer Lambdaregelung an einem M110 Rallye Motor. Die Lambdaregelung versucht dann, das Gemisch anzupassen. Das hat aber nicht gereicht für den Einsatz.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Sandmaster
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 1 month ago #15893 by Sandmaster
Replied by Sandmaster on topic Einzelldrosselanlage bei D-Jet?
Hallo Volker,
KWL-Motorsport hat die K-Jet so gut wie möglich auf dem Prüfstand eingestellt.
Das begrenzende Element ist u.A. sie Staudruckscheibe und die zu kleine Öffnung für die Luftmenge. Klar ist das man auch eine andere Art von Einspritzung individuell auf dem Prüfstand einstellen muss. Frage ist ob mann Komponennten der D-Jet verwenden kann in Verbindung mit einer Einzeldrossel. Ich überlege konkret einen 280SLC D-Jet als Schlachtfahrzeug zu kaufen um alle Komponenten der D-Jet zu haben.

Viele Grüße
Jörg

280E AMG (W123)
280GE AMG (W460)
450SL (R107)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 1 month ago #15894 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einzelldrosselanlage bei D-Jet?
Hallo Jörg,

der M110 hat doch immer nur eine Drosselklappe. Deshalb verstehe ich die Frage nicht so ganz.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Sandmaster
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 1 month ago #15895 by Sandmaster
Replied by Sandmaster on topic Einzelldrosselanlage bei D-Jet?
Der Plan ist ja auf sechs Drosselklappen umzurüsten als je Zylinder eine.

280E AMG (W123)
280GE AMG (W460)
450SL (R107)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.100 seconds
Powered by Kunena Forum