- Posts: 8
- Thank you received: 1
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
350 SEL
- singelfinden
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
4 years 2 months ago #15622
by singelfinden
350 SEL was created by singelfinden
Guten Tag zusammen!
Ich bin Mechaniker in einer Mercedes Werkstatt. Mein Chef hat einen `73er 350 SEL gekauft. Ich bin mit der Aufgabe betraut worden, das Auto zum "Laufen" zu bringen. Der Motor lief auf wenigen Zylindern und hatte starke Rauchentwicklung. Ich habe ihm neue Auslösekontakte verbaut, und auch die Kabel am Zündverteiler neu verlötet. Wenn ich den Verteiler im ausgebauten Zustand drehe, kann ich einen Spritzvorgang, (gruppenweise immer zwei Ventile) feststellen. Sobald ich den Verteiler einbaue und den Motor starten will, spritz nichts mehr. Ich habe die Einspritzventile aus dem Kopf gezogen, und kann somit beobachten, ob sie arbeiten. Hat jemand einen Ratschlag für mich? Vielen Dank im Voraus!
Ich bin Mechaniker in einer Mercedes Werkstatt. Mein Chef hat einen `73er 350 SEL gekauft. Ich bin mit der Aufgabe betraut worden, das Auto zum "Laufen" zu bringen. Der Motor lief auf wenigen Zylindern und hatte starke Rauchentwicklung. Ich habe ihm neue Auslösekontakte verbaut, und auch die Kabel am Zündverteiler neu verlötet. Wenn ich den Verteiler im ausgebauten Zustand drehe, kann ich einen Spritzvorgang, (gruppenweise immer zwei Ventile) feststellen. Sobald ich den Verteiler einbaue und den Motor starten will, spritz nichts mehr. Ich habe die Einspritzventile aus dem Kopf gezogen, und kann somit beobachten, ob sie arbeiten. Hat jemand einen Ratschlag für mich? Vielen Dank im Voraus!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
4 years 2 months ago #15623
by Michi68
Replied by Michi68 on topic 350 SEL
Hallo,
zuerst einmal willkommen im Forum. Wenn du deine Beiträge mit deinem Vornamen unterschreibst, können wir dich besser ansprechen. Geholfen kann dir bestimmt werden.
Gruß
Michi
zuerst einmal willkommen im Forum. Wenn du deine Beiträge mit deinem Vornamen unterschreibst, können wir dich besser ansprechen. Geholfen kann dir bestimmt werden.
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 2 months ago #15624
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 350 SEL
Hallo Unbekannter,
auf Anhieb fällt mir kein vernünftiger Grund ein, warum die Auslösekontakte - die Du für sehr teures Geld bei MB gekauft hast, da wärst DU hier viel billiger weg gekommen - von Hand gedreht die Einspritzung auslösen, im Motor eingebaut aber nicht.
Was es immer wieder mal gibt:
auf Anhieb fällt mir kein vernünftiger Grund ein, warum die Auslösekontakte - die Du für sehr teures Geld bei MB gekauft hast, da wärst DU hier viel billiger weg gekommen - von Hand gedreht die Einspritzung auslösen, im Motor eingebaut aber nicht.
Was es immer wieder mal gibt:
- Schief eingebaute Gebisse an der Toleranzgrenze trotz neuem RepSatz. Ebenso lose Einsätze, die im Gebiss schlackern
- Leitungen mit Wackelkontakt im Kabelbaum
- Übergangswiderstände an Steckern und Flachsteckhülsen falscher Steckweite
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 400
- Thank you received: 58
4 years 2 months ago #15625
by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic 350 SEL
Hallo Unbekannter,
hier kann die sicher geholfen werden, auch wenn hier nicht alle bei DB arbeiten.
Aber als Mechaniker in einer Fachwerksatt sind deine Angaben so als ob man zum Arzt sagt ich habe Bauchweh
Wie hoch ist der Benzindruck / ist der Filter neu ?
Funktioniert der SDF ?
usw. alle techn. Prüfungen kann man hier nachlesen
Gruß Hans-Jürgen
hier kann die sicher geholfen werden, auch wenn hier nicht alle bei DB arbeiten.
Aber als Mechaniker in einer Fachwerksatt sind deine Angaben so als ob man zum Arzt sagt ich habe Bauchweh

Wie hoch ist der Benzindruck / ist der Filter neu ?
Funktioniert der SDF ?
usw. alle techn. Prüfungen kann man hier nachlesen
Gruß Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- singelfinden
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 1
4 years 2 months ago #15627
by singelfinden
Replied by singelfinden on topic 350 SEL
Servus nochmal!
Also mein Name ist Hans, tut mir leid, in anderen Foren haben sie alle seltsame Namen, drum hab ich den gewählt. Einen Verteilerprüfstand haben wir leider nicht, ein Vierkanaloszi auch nicht. Wenn alle Stricke reißen, dann nehme ich ihn mit nach Hause, da hab ich einen "Bosch Schrank". Ich habe selbstverständlich schon den Benzin Druck gemessen. Er ist bei ca. 2,1 bar. Auch die beiden Spulen des Saugrohrdruckfühlers habe ich bereits geprüft, der Ohmwert entspricht exakt den Angaben in der Prüfanleitung. Ich habe außerdem die Spannungsversorgung am Steuergerät gemessen. Das Fatale ist, daß wenn ich den Motor an der Kurbelwelle mittels 27er Nuß durchdrehe, die Düsen auch spritzen, und auch das Pumpenrelais wird angesteuert. Die Düsen 1 und 5 spritzen, dann 4 und 8, anschließend die Mittleren, jeweils über Kreuz, also 2-7und 3-6. Sobald ich mit dem Anlasser starte, kommt kein Kraftstoff mehr aus den Düsen. Das Kaltstartventil spritzt aber während des Anlassvorganges ein. Kurios.... Ich werde mal meinen 107er zum Teile probieren mitnehmen, ein 350 SL aus '72, das sollte passen. Ich werde es Euch auf jeden Fall mitteilen, falls ich was finde! Liebe Grüße, und ein schönes Wochenende! Hans
Also mein Name ist Hans, tut mir leid, in anderen Foren haben sie alle seltsame Namen, drum hab ich den gewählt. Einen Verteilerprüfstand haben wir leider nicht, ein Vierkanaloszi auch nicht. Wenn alle Stricke reißen, dann nehme ich ihn mit nach Hause, da hab ich einen "Bosch Schrank". Ich habe selbstverständlich schon den Benzin Druck gemessen. Er ist bei ca. 2,1 bar. Auch die beiden Spulen des Saugrohrdruckfühlers habe ich bereits geprüft, der Ohmwert entspricht exakt den Angaben in der Prüfanleitung. Ich habe außerdem die Spannungsversorgung am Steuergerät gemessen. Das Fatale ist, daß wenn ich den Motor an der Kurbelwelle mittels 27er Nuß durchdrehe, die Düsen auch spritzen, und auch das Pumpenrelais wird angesteuert. Die Düsen 1 und 5 spritzen, dann 4 und 8, anschließend die Mittleren, jeweils über Kreuz, also 2-7und 3-6. Sobald ich mit dem Anlasser starte, kommt kein Kraftstoff mehr aus den Düsen. Das Kaltstartventil spritzt aber während des Anlassvorganges ein. Kurios.... Ich werde mal meinen 107er zum Teile probieren mitnehmen, ein 350 SL aus '72, das sollte passen. Ich werde es Euch auf jeden Fall mitteilen, falls ich was finde! Liebe Grüße, und ein schönes Wochenende! Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
4 years 2 months ago #15628
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic 350 SEL
Hallo Hans,
ihr müsstet sogar ein 12 Kanal-Oszi haben, die Messtechnik HMS 990 der Stardiagnose !
ihr müsstet sogar ein 12 Kanal-Oszi haben, die Messtechnik HMS 990 der Stardiagnose !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.118 seconds