Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Erfahrungen mit M116 Gasumbau

  • perlhuhn
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 3 months ago #12918 by perlhuhn
Erfahrungen mit M116 Gasumbau was created by perlhuhn
Liebe Schrauber,

habe einen W116, genauer 350SE von '74 mit M116 Motor mit D-Jetronic, also dem kleinen 8-Zylinder. Da ich damit auch weitere Strecken fahren will, denke ich über einen Gasumbau nach. Dabei sollte natürlich das H-Kennzeichen nicht verloren gehen.

Habe nur wenige Erfahrungsberichte gefunden. Hat jemand den Umbau schon mal gemacht/machen lassen oder kennt Quellen, in denen er beschrieben ist. Meines (Halb-) Wissens nach kann man wohl Anlagen verbauen, die man damals schon hätte einbauen können ohne das H zu verlieren.

Viele Grüße,

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 2 months ago #13139 by Roadsterman
Replied by Roadsterman on topic Erfahrungen mit M116 Gasumbau
Hallo Thomas
Ich kann dir nur empfehlen dein Fz. umrüsten zu lassen. Ich habe z.B. einen 64er Cadillac mit 326PS V8 vor 14 Jahren mit einer Bedini-Gasanlage umrüsten lassen. Der hat noch einen Vergaser und somit wurde der einfachste Typ, nämliche eine Venturi Anlage verbaut. Läuft absolut problemlos und das für 59 Cent pro Liter. Alle unsere Fz. laufen mit Gas. Ein SL R129 12 Zylinder mit einer Prins-Anlage, ein 500 8 Zylinder ebenfalls mit Prins, ein E 320 mit einer BRC-Anlage. Beim Cadillac wurde ohne Probleme vom Dekra Gutachter eingetragen ohne den H Status zu verlieren. Allerdings immer vorher mit dem Gutachter besprechen. Es gibt aber auch einige, die das nicht machen wollen. Und eine Gasanlage aus der Bauzeit des Fz. ist heute oftmals aus dem Sicherheitsaspekt gesehen nicht mehr zulässig. Mit Gasanlagen sind schon im ersten Weltkrieg Militärfahrzeuge gefahren. Du solltest dir aber auf jedenfall einen guten und zuverlässigen Umrüster suchen. Mit dem steht und fällt die gesamte Gasfahrerei. Am besten einige Leute befragen, wo die waren. Und lasse dir nichts erzählen über alte Motoren bekommen Probleme weil die keine gehärteten Ventilsitze haben. Oftmals will man dir einen teuren Benzinzusatz verkaufen. Ich habe bisher bei keinem meiner Old und Youngtimer ein ernstes Problem gehabt. Außer das Problem, tausende an Tankgeld gespart zu haben.
Viel Erfolg
Gruß
Werner

Das Beste oder nichts

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 2 months ago #13141 by dikke leo
Replied by dikke leo on topic Erfahrungen mit M116 Gasumbau
Der M116 hat keine probleme mit LPG. Die Ventile haben gehärtete Sitzen.

Seltsames aber hochstnotwendiges Teil ist aber das Gasmisch Aufsetzstück.

Auf Bild in Anhang eine auf der Drosselklappe positioniert

Wann du sowas bräuchst schreibe mich ein pn

Grüße Leo
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.102 seconds
Powered by Kunena Forum