Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Anschluss Pertronix Ignitor

  • rema350SL-H
  • Topic Author
  • Online
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 9 months ago #11780 by rema350SL-H
Anschluss Pertronix Ignitor was created by rema350SL-H
Hallo Volker,

ich möchte die schönen Beiträge zum Erlangen-Workshop nicht mit einer Diskussion zum Pertronix Ignitor belasten. Deshalb mache ich mal ein neues Thema auf.

Du hattest gefragt:
" hast Du ignitor I oder Ignitor II verbaut? Und gehst Du davon auf Dein Transistor ZSG oder direkt auf die Zündspule / Vorwiderstand ? "

Also, ich habe den Ignitor I.

Und ich nutze den Ignitor nur als Ersatz für den Unterbrecherkontakt. Schloss der Unterbrecherkontakt über Klemme 7 gegen Masse kurz, so macht es jetzt der elektronische Schalter des Ignitors. Das Anschlussschema habe ich mal als pdf angehängt.

This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Der Schließwinkel ist beim Ignitor fest vorgegeben und sollte nahe 45° sein (wegen 8-Zylinder), lediglich durch den Winkelbereich durch die Zeit des Öffnungsimpulses verkürzt. Warum der Hermanntester diesen Schließwinkel nicht anzeigt (was die Hersteller des Ignitors auch schreiben, dass die üblichen Tester das nicht können), liegt wohl an dem Messverfahren des Hermann-Testers. Das kenne ich aber nicht.

Viele Grüße,
Recardo

This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 9 months ago #11783 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Anschluss Pertronix Ignitor
Hallo Recardo,

die Ignitor I hat keinen verändlerlichen Schließwinkel. Und doch der Hermann kann den richtig messen. Warum schreiben die Pertronix so was? Weil die Pertronix für die Umrüstung von Spulenzündungen ohne Transistorzündung gedacht ist. Dann ändern sich die Spannungsniveaus am Zündkontakt.

Dein 350 SL hat - wie auch mein 450SL - eine kontaktgesteuerte Transistorzündung mit einem Zündschaltgerät vom Typ Radlaufgerät, es sitzt nämlich im Kotflügel links. Deshalb ist hier schon das Spannungsniveau am Zündkontakt sehr niedrig. Und deshalb hatten die alten Tester für die Flossen und Pagoden hier ihre Probleme mit der Messung. der Hermann Tester aber kann das. Verifiziere das doch mal mit einem Oszilloskop.

Zur Installation der Ignitor I zusammen mit einem Transistor Zündschaltgerät: Das macht in meinem Augen keinen Sinn, es ist doppelt gemoppelt. Du steigerst mit 2 in Reihe geschalteten Geräten nur die Ausfallwahrscheinlichkeit. Die beworbenen Vorteile wie steilere Flanken beim Funken und höhere Zündspannung bekommst Du so auch nicht. Höhere Zündspannung hat sowieso nichts mit der Ignitor selbst zu tun, eher mit den beworbenen Zündspulen. Der Zündkontakt an Deinem Zündverteiler ist sowieso nie abgebrannt. Allenfalls reibt der Nocken wie am Gebiss herunter. Deshalb muss der auch geschmiert werden.

Da ich keine Ignitor I Detaildoku mehr finde, kann ich zum Schließwinkel nichts sagen. Früher war auch der Strom durch die Ignitor I limitiert. Das solltest Du vielleich in Deiner Doku finden.

Für mich macht Pertronix / Fullmax / Powerspark an den Mercedes-Benz ohne Transistor Zündschaltgerät Sinn. In den D-Jetronic Fahrzeugen hat Mercedes-Benz aber immer (Ausnahme sehr frühe 250 CE) Transistorzündung verbaut. Da macht so etwas keinen Sinn.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rema350SL-H
  • Topic Author
  • Online
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 9 months ago #11784 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Anschluss Pertronix Ignitor
Hallo Volker,

den Hinweis zur Messung der Schließzeit bzw. des Schließwinkels mit dem Oszilloskop nehme ich gern auf. Allerdings komme ich im Moment nicht dazu, da wir morgen nach Goslar zum Treffen des Pagodentreffs fahre.

Allerdings solltest Du Dir die Schaltung (siehe oben) noch einmal genau anschauen. Ich habe das TSZ-Schaltgerät und den Ignitor nicht in Reihe geschaltet. Sondern der Ignitor übernimmt lediglich das Schalten des Unterbrechers.

Viele Grüße,
Recardo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 9 months ago #11785 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Anschluss Pertronix Ignitor
Hallo Recardo,

mit in Reihe geschaltet meine ich:
  • Der Hallsensor der Ignitor schaltet ein Rechteck mit seinem Transistor.
  • Damit könnte er direkt die Zündspule über den Vorwiderstand treiben, aber eben nur die Kl. 1 Minus.
  • Du gehst aber erst auf das Radlauf ZSG, weil Dir nicht klar war, dass Du dann auch den Anschluss der Zündspule umdrehen müsstest.
  • So treibt dann der Transistor im ZSG die Kl. 15 an der Zündspule, also Plus.

Deshalb hast Du den Transistor der Pertronix in Reihe mit dem des Bosch ZSGs. Fällt der Pertronix Transistor aus, geht nichts mehr, fällt das ZSG aus, dann auch nicht. Das macht keinen Sinn.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.097 seconds
Powered by Kunena Forum