- Posts: 131
- Thank you received: 27
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Marc und sein ‚E’ stellen sich vor
- Marc_Voss
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
6 years 4 days ago #11417
by Marc_Voss
Marc und sein ‚E’ stellen sich vor was created by Marc_Voss
Hallo in die Runde,
Nun bin auch ich hier ein Member, nachdem ich die letzten 8 Wochen fleißing „nur gelesen“ habe.
Etwas spontan kam ich zu einem Einspritzer:
This image is hidden for guests.
Blechmäßig hervorragend, technisch prinzipiell auch, aber ...
Da ich bislang bei den Oldtimern eher vergaserorientiert war, ist das Auto doch zu einer Herrausvorderung geworden. Das Hüpfen habe ich ihm weitgehest abgewöhnt, viel habe ich auch aus der Erfahrung vom „Dr.“ profitiert und seinen Unterlagen - vielen Dank.
Letzlich waren es alte Zündkabel mit leichtem Wackler und der legendäre Druckfühler.
Von denen habe ich nun 4, davon ist der mit dem angenehmsten Verhalten eingebaut.
Experimentiert habe ich auch mit dem Drosselklappen-zu-Schalter, der ist derzeit ‚zuschaltbar‘, aber manchmal hoppelt die Kiste bei 1500 .. 1800 doch.
Ein Lufttemperaturfühler mit nicht nachvollziehbarer Kurve war auch als Neuteil drin, der liegt nun erstmal im Keller.
Mal sehen, ob ich künftig dann auch das ein oder andere sinnvolle beitragen kann,
VG,
Marc
Nun bin auch ich hier ein Member, nachdem ich die letzten 8 Wochen fleißing „nur gelesen“ habe.
Etwas spontan kam ich zu einem Einspritzer:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Blechmäßig hervorragend, technisch prinzipiell auch, aber ...
Da ich bislang bei den Oldtimern eher vergaserorientiert war, ist das Auto doch zu einer Herrausvorderung geworden. Das Hüpfen habe ich ihm weitgehest abgewöhnt, viel habe ich auch aus der Erfahrung vom „Dr.“ profitiert und seinen Unterlagen - vielen Dank.
Letzlich waren es alte Zündkabel mit leichtem Wackler und der legendäre Druckfühler.
Von denen habe ich nun 4, davon ist der mit dem angenehmsten Verhalten eingebaut.
Experimentiert habe ich auch mit dem Drosselklappen-zu-Schalter, der ist derzeit ‚zuschaltbar‘, aber manchmal hoppelt die Kiste bei 1500 .. 1800 doch.
Ein Lufttemperaturfühler mit nicht nachvollziehbarer Kurve war auch als Neuteil drin, der liegt nun erstmal im Keller.
Mal sehen, ob ich künftig dann auch das ein oder andere sinnvolle beitragen kann,
VG,
Marc
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 4 days ago #11418
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Marc und sein ‚E’ stellen sich vor
Hallo Marc,
Dir ein herzliches Willkommen in jetronic.org mit Deinem Typ 4 E Kombi. Blechmäßig gut ist doch schon mal die Grundvoraussetzung für alles Wohlbefinden. Wäre schön, wenn Du einen der beiden D-Jetronic Workshops besuchen und uns kennen lernen würdest. Mercedes-Benze kommen da immer zu Hauf, aber VW ist eher selten.
Dir ein herzliches Willkommen in jetronic.org mit Deinem Typ 4 E Kombi. Blechmäßig gut ist doch schon mal die Grundvoraussetzung für alles Wohlbefinden. Wäre schön, wenn Du einen der beiden D-Jetronic Workshops besuchen und uns kennen lernen würdest. Mercedes-Benze kommen da immer zu Hauf, aber VW ist eher selten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc_Voss
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 131
- Thank you received: 27
4 years 2 months ago #15686
by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Marc und sein ‚E’ stellen sich vor
Guten Abend,
das gute Stück ist nun 50 geworden.
Nachdem ist Spätherbst im Motorraum etwas das klappern anfing, habe ich den Variant erstmal abgestellt. Ab und an wurde die Zündung eingeschaltet, damit Pumpe und Einspritzventile in Bewegung und feucht bleiben. Letzte Woche hatte es erst schön das Salz von der Straße gespült und dann war es mit über 10 Grad auch Zeit die Pumpe etwas länger zu betreiben. Dazu mußte die Ursache fürs klappern gefunden werden. Daß es aus dem Bereich Lichtmaschine kam, war schon letztes Jahr klar, dachte ans Lager nachdem ich an der Riemenscheibe gewackelt habe. Nun muß man bedenken, daß man nicht gleichzeitig wackeln und gucken kann, weil die großen Hände etwas die Sicht behindern. Jedenfalls war bei laufender Maschine die Aussicht nicht versperrt und somit wurde auch klar, daß nicht das Lager klappert, sondern die ganze Lima. Da war doch glatt die Halterung abgerissen, die ist am Wärmetauscher (Abgasrohr) befestigt. Nun, kurzerhand festgeschweißt und schon gings los. Das Klappern war weg, das Lager ist trotzdem hin, weil ab 2500 U/min pfeift es, aber die Düsen arbeiteten tadellos und die Ausfahrt hob die Stimmung.
Jetzt muß man wissen, daß ein Austauschmotor im Aufbau ist und zeitnah eingebaut werden soll. Solche Verschleißerscheinungen an Lichtmaschine & Co. sollten dann bald der Vergangenheit angehören. Eigentlich war das schon vor 12 Monaten geplant, aber da kam mit Corona ein großes Durcheinander in alle Planungen.
Auf jeden Fall ist der 411 wieder fahrbereit und konnte so ‚gesund‘ seinen runden Geburtstag feiern, wenn auch nicht mit einer Ausfahrt (Sauwetter bedingt), aber mit einem kleinen Geschenk (eine restaurierte Standheizung, die übrigen - Motor, Bremsen, Fahrwerk - liegen noch im Keller und hätten zuviel Platz benötigt).
This image is hidden for guests.
Und an dieser Stelle wünsche ich den übrigen D-Jetronicen auch alles Gute, die Jubiläen finden ja demnächst reihenweise statt.
VG,
Marc
das gute Stück ist nun 50 geworden.
Nachdem ist Spätherbst im Motorraum etwas das klappern anfing, habe ich den Variant erstmal abgestellt. Ab und an wurde die Zündung eingeschaltet, damit Pumpe und Einspritzventile in Bewegung und feucht bleiben. Letzte Woche hatte es erst schön das Salz von der Straße gespült und dann war es mit über 10 Grad auch Zeit die Pumpe etwas länger zu betreiben. Dazu mußte die Ursache fürs klappern gefunden werden. Daß es aus dem Bereich Lichtmaschine kam, war schon letztes Jahr klar, dachte ans Lager nachdem ich an der Riemenscheibe gewackelt habe. Nun muß man bedenken, daß man nicht gleichzeitig wackeln und gucken kann, weil die großen Hände etwas die Sicht behindern. Jedenfalls war bei laufender Maschine die Aussicht nicht versperrt und somit wurde auch klar, daß nicht das Lager klappert, sondern die ganze Lima. Da war doch glatt die Halterung abgerissen, die ist am Wärmetauscher (Abgasrohr) befestigt. Nun, kurzerhand festgeschweißt und schon gings los. Das Klappern war weg, das Lager ist trotzdem hin, weil ab 2500 U/min pfeift es, aber die Düsen arbeiteten tadellos und die Ausfahrt hob die Stimmung.
Jetzt muß man wissen, daß ein Austauschmotor im Aufbau ist und zeitnah eingebaut werden soll. Solche Verschleißerscheinungen an Lichtmaschine & Co. sollten dann bald der Vergangenheit angehören. Eigentlich war das schon vor 12 Monaten geplant, aber da kam mit Corona ein großes Durcheinander in alle Planungen.
Auf jeden Fall ist der 411 wieder fahrbereit und konnte so ‚gesund‘ seinen runden Geburtstag feiern, wenn auch nicht mit einer Ausfahrt (Sauwetter bedingt), aber mit einem kleinen Geschenk (eine restaurierte Standheizung, die übrigen - Motor, Bremsen, Fahrwerk - liegen noch im Keller und hätten zuviel Platz benötigt).
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Und an dieser Stelle wünsche ich den übrigen D-Jetronicen auch alles Gute, die Jubiläen finden ja demnächst reihenweise statt.
VG,
Marc
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, nordfisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 2 months ago #15687
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Marc und sein ‚E’ stellen sich vor
Hallo Marc,
ich wünsche mir sehr, dass wir Deinen 50-Jährigen dieses Jahr bei einem Workshop werden sehen können. Und wenn es nicht in 2021 klappt, dann sicher in 2022!
ich wünsche mir sehr, dass wir Deinen 50-Jährigen dieses Jahr bei einem Workshop werden sehen können. Und wenn es nicht in 2021 klappt, dann sicher in 2022!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 400
- Thank you received: 58
4 years 2 months ago #15691
by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Marc und sein ‚E’ stellen sich vor
Hallo Marc,
herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag von einem Mercedes D-Jet Fahrer.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag von einem Mercedes D-Jet Fahrer.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
4 years 2 months ago - 4 years 2 months ago #15692
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Marc und sein ‚E’ stellen sich vor
Hallo Marc,
dein Auto ist ja jetzt 'in den besten Jahren'.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Norbert
P.S.: Gab es den 411 auch in Deutschland mit Klima?
dein Auto ist ja jetzt 'in den besten Jahren'.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Norbert
P.S.: Gab es den 411 auch in Deutschland mit Klima?
Last edit: 4 years 2 months ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.110 seconds