Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
TZG tauschen für Sparkrite
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
5 years 11 months ago #11476
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Norbert,
da kannst Du auch einfach ein altes Bosch Transistor ZSG wie z.B. das 0 2227 051 016 oder das sogenannte Einheits ZSG 0 227 051 024 nehmen,
da kannst Du auch einfach ein altes Bosch Transistor ZSG wie z.B. das 0 2227 051 016 oder das sogenannte Einheits ZSG 0 227 051 024 nehmen,
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
5 years 11 months ago #11480
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Volker,
die Bosch -Zündgeräte sind bei meinem Auto auch nicht original.
Das Sparkrite-Teil sieht gut aus <eben nicht wie eine Nachrüst-Plastikbox>, ist einfach ohne spezielle Steckverbinder zu verkabeln, ist preiswert und sogar per integriertem Schalter zu überbrücken - viele Vorteile aus meiner Sicht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es sogar mit der bei meinem Auto durch Widerstandskabel auf ca. 9V reduzierte Versorgungsspannung klarkommt, ich also noch nicht mal ein zusätzliches Zündungsplus-Kabel legen muss.
Gruß
Norbert
- JaJa, Engländer und Autoelektrik - eine häufig als fatal erkannte Verbindung. Aber früher waren eben auch italienische und französische Autos als Schnellroster bekannt und stehen heute den anderen Produkten auch nicht mehr nach.
die Bosch -Zündgeräte sind bei meinem Auto auch nicht original.
Das Sparkrite-Teil sieht gut aus <eben nicht wie eine Nachrüst-Plastikbox>, ist einfach ohne spezielle Steckverbinder zu verkabeln, ist preiswert und sogar per integriertem Schalter zu überbrücken - viele Vorteile aus meiner Sicht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es sogar mit der bei meinem Auto durch Widerstandskabel auf ca. 9V reduzierte Versorgungsspannung klarkommt, ich also noch nicht mal ein zusätzliches Zündungsplus-Kabel legen muss.
Gruß
Norbert
- JaJa, Engländer und Autoelektrik - eine häufig als fatal erkannte Verbindung. Aber früher waren eben auch italienische und französische Autos als Schnellroster bekannt und stehen heute den anderen Produkten auch nicht mehr nach.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dikke leo
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 18
5 years 11 months ago #11482
by dikke leo
Replied by dikke leo on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Norbert,
Ja die SX4000 in meinen W108 lauft prima muss nur sagen das die Aluminium Kast nicht wie abgebildet (schoen mit ribbels) ist.
Einfach flach alu Blech. haslich eigentlich.....aber schoen klein wurde auch in altes Gehause von Bosch ZSG passen..... (aber den wurde ich reparieren lassen)
Das mit Image Resizer... ich hab es nicht hin gekriegt.... so leider kein Bild von SX400 in Anhang dazu.... wann ich jemanden treff die etwas slauer ist wie ich...
(und bitte stoer dich nicht an mein Deutsch...mein Laptop hat kein Umlaut knopfen und ich sei aus die Niederlanden)
ich gruesse alle Leser dieses Thema und spezial die Antworten gegeben haben.
Patrick alias dikke Leo (weil der 3.5 Niederlandische Kennzeichen mit DL anfangt)
Ja die SX4000 in meinen W108 lauft prima muss nur sagen das die Aluminium Kast nicht wie abgebildet (schoen mit ribbels) ist.
Einfach flach alu Blech. haslich eigentlich.....aber schoen klein wurde auch in altes Gehause von Bosch ZSG passen..... (aber den wurde ich reparieren lassen)
Das mit Image Resizer... ich hab es nicht hin gekriegt.... so leider kein Bild von SX400 in Anhang dazu.... wann ich jemanden treff die etwas slauer ist wie ich...
(und bitte stoer dich nicht an mein Deutsch...mein Laptop hat kein Umlaut knopfen und ich sei aus die Niederlanden)
ich gruesse alle Leser dieses Thema und spezial die Antworten gegeben haben.
Patrick alias dikke Leo (weil der 3.5 Niederlandische Kennzeichen mit DL anfangt)
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds