- Posts: 32
- Thank you received: 18
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
TZG tauschen für Sparkrite
- dikke leo
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
6 years 4 days ago #11374
by dikke leo
TZG tauschen für Sparkrite was created by dikke leo
Hallo Leute, da mein W108 3.5 mal liegen bleibt wenn er auf Temperatur ist (und nach ewtas orgeln doch wieder startet) ist das Idee das der Transistorzündung fast gestorben ist.... habe mal gehört das es dann halb Tot sein kann und mal funktioniert dann wieder nicht.
Da ein Sparkrite SX4000 wenig kostet und jedenfalls zum Probe eingestezt werden kann....
hat jemand erfahrung mit so ein "universal Anlage"
höre gerne, und besten dank Im Voraus!
Grüße Patrick
Da ein Sparkrite SX4000 wenig kostet und jedenfalls zum Probe eingestezt werden kann....
hat jemand erfahrung mit so ein "universal Anlage"
höre gerne, und besten dank Im Voraus!
Grüße Patrick
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 4 days ago #11375
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Patrick,
das lässt sich doch ganz leicht feststellen, ob es am Zündschaltgerät liegt. Kommt ein Funke, wenn der warme Motor nicht anspringt? Vorher würde ich da nicht das Tauschen anfangen.
das lässt sich doch ganz leicht feststellen, ob es am Zündschaltgerät liegt. Kommt ein Funke, wenn der warme Motor nicht anspringt? Vorher würde ich da nicht das Tauschen anfangen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dikke leo
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 18
6 years 4 days ago #11376
by dikke leo
Replied by dikke leo on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Volker,
Danke für dein rasche Antwort.
aber lässt das TZG von M116 austauschen durch ein universales Gerät?
mf Grüße Patrick
Danke für dein rasche Antwort.
aber lässt das TZG von M116 austauschen durch ein universales Gerät?
mf Grüße Patrick
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 4 days ago #11378
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Patrick,
das ZSG vom W108 schaltet nicht den Minus, sondern Kl. 15 an der Zündspule. Ich kenne Sparkrite nicht, ob es das kann.
das ZSG vom W108 schaltet nicht den Minus, sondern Kl. 15 an der Zündspule. Ich kenne Sparkrite nicht, ob es das kann.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: dikke leo, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wünsch
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 18
6 years 4 days ago #11383
by Wünsch
Replied by Wünsch on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Patrik
bei uns sind in letzter Zeit einige DB mit neuen, aber falschen Zündspulen aufgetaucht. Die waren einfach für einige Steuergeräte zu Niederohmig, also nicht passend.
Das äußert sich in dem der DB kalt erst mal läuft, aber das Zündsteuergerät zu warm wird und aussetzt, nach kurzem aussetzen der Zündung läuft er kurz wieder. Die Abstände des Aussetzen werden immer kürzer. In den modernen Ersatzteillisten sind die Zündspulen nicht richtig den verschiedenen Zündsteuergeräten zugeordnet, sollen deshalb bei Allen passen. Natürlich nicht.
Prüfe mal den Primärwiderstand..... der Zündspule.
Klemme 1 + 15 der Zündspule ab, und messe den Primärwiderstand. Dann braucht man noch die Zündsteuergerätenummer oder Generation, um zu schauen ob die Zündspule geeignet ist.
Dann könnte die originale Zündanlage wieder funktionieren, und sieht doch original schöner aus.
Viel Erfolg
Gruß
Klaus
bei uns sind in letzter Zeit einige DB mit neuen, aber falschen Zündspulen aufgetaucht. Die waren einfach für einige Steuergeräte zu Niederohmig, also nicht passend.
Das äußert sich in dem der DB kalt erst mal läuft, aber das Zündsteuergerät zu warm wird und aussetzt, nach kurzem aussetzen der Zündung läuft er kurz wieder. Die Abstände des Aussetzen werden immer kürzer. In den modernen Ersatzteillisten sind die Zündspulen nicht richtig den verschiedenen Zündsteuergeräten zugeordnet, sollen deshalb bei Allen passen. Natürlich nicht.
Prüfe mal den Primärwiderstand..... der Zündspule.
Klemme 1 + 15 der Zündspule ab, und messe den Primärwiderstand. Dann braucht man noch die Zündsteuergerätenummer oder Generation, um zu schauen ob die Zündspule geeignet ist.
Dann könnte die originale Zündanlage wieder funktionieren, und sieht doch original schöner aus.
Viel Erfolg
Gruß
Klaus
The following user(s) said Thank You: dikke leo, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dikke leo
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 18
6 years 3 days ago #11391
by dikke leo
Replied by dikke leo on topic TZG tauschen für Sparkrite
Hallo Klaus,
Ich danke Herzlich für deine Nachricht!
Du beschreibst das Problem genau richtig.
Nun habe ich nichts am Auto geändert und alle Teile sind noch Original
(der hat 20 Jahr in eine Scheune gestanden..)
Habe auch bereits 2000 km gefahren bevor das Problem auftauchte.
Aber in der Suche nach neue Ersatzteilen habe ich manchmal die Beru ZS565 gefunden als passendes (nicht richtig) der Beru ZS 400 laut Katalog von Beru wohl.
Den habe ich jetzt "auf Lager" man kann es nicht wissen... ob vielleicht die ZSpule am Ende ist.
Der Sparkrite wird (beim schönen Wetter) mal Eingebaut, tatsächlich mit verwechselung der Anschlüsse 1 und 15 (da ZSG Mercedes ein Plus schaltet und die Sparkrite ausgelegt ist um minus zu schalten) -dank zu Volker-
Im Notfall kann man dann auch die Sparkrite übergehen da ein Schalter auf das Gerät montiert ist (natürlich leidet dann die Unterbrecher ziemlich)
So der Lösung vom Problem liegt vor (hoffentlich) und ich melde mich zurück ob es geklappt hat.... kann aber Wochen dauern....
Vor nun: Volker und Klaus: Herzlich dank !
Ich danke Herzlich für deine Nachricht!
Du beschreibst das Problem genau richtig.
Nun habe ich nichts am Auto geändert und alle Teile sind noch Original
(der hat 20 Jahr in eine Scheune gestanden..)
Habe auch bereits 2000 km gefahren bevor das Problem auftauchte.
Aber in der Suche nach neue Ersatzteilen habe ich manchmal die Beru ZS565 gefunden als passendes (nicht richtig) der Beru ZS 400 laut Katalog von Beru wohl.
Den habe ich jetzt "auf Lager" man kann es nicht wissen... ob vielleicht die ZSpule am Ende ist.
Der Sparkrite wird (beim schönen Wetter) mal Eingebaut, tatsächlich mit verwechselung der Anschlüsse 1 und 15 (da ZSG Mercedes ein Plus schaltet und die Sparkrite ausgelegt ist um minus zu schalten) -dank zu Volker-
Im Notfall kann man dann auch die Sparkrite übergehen da ein Schalter auf das Gerät montiert ist (natürlich leidet dann die Unterbrecher ziemlich)
So der Lösung vom Problem liegt vor (hoffentlich) und ich melde mich zurück ob es geklappt hat.... kann aber Wochen dauern....
Vor nun: Volker und Klaus: Herzlich dank !
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds