- Posts: 5
- Thank you received: 6
Happy Birthday jetronic.org
- davek
-
- Offline
- New Member
-
Yes, I saw it.
Best wishes for the future.
David
Dave
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Der450SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 92
- Thank you received: 43
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
und wieder ist es soweit: jetronic.org feiert seinen 3. Geburtstag



Leider kann ich dieses Jahr nicht mit den Zugriffsstatistiken aufwarten. Denn im August hatte ich aus Versehen die Datenbank zerstört und musste einen Backup einspielen. Auf dem waren die Statistiken nicht mit dabei



Auch sonst gab es viel Neues. Vor 3 Jahren ist jetronic.org entstanden, weil damals die Sternzeit-107.de sich als zu unflexibel für das D-Jetronic Kompendium erwies. Eigentlich ein Glücksfall, denn nur so konnte ein Forum für die Zündung und D-Jetronic aller Hersteller entstehen. Und wie das Leben so schräge Wege geht Seit dem Beginn des Jahres habe ich zusätzlich auch die Sternzeit-107.de übernommen und ihr das Aussehen von jetronic.org gegeben.

Dieses Jahr habe ich bereits 3 Workshops abgehalten, 2 davon mit Obelix Unterstützung, einen bei Markus in Frankfurt und wir haben 50 Jahre D-Jetronic mit Autos von BMW, Citroen, Mercedes-Benz, Opel, Porsche und Volvo gefeiert. Ja aus den Workshops sind schon fast Traditionstreffen der Szene geworden. Bosch hat unsere Aktivitäten auch unterstützt und versorgt uns inzwischen mit historischen Unterlagen wie z.B. der originalen Pressemitteilung von 26.8.1967, in der die Jetronic als bahnbrechende neue elektronische Einspritzung im VW Typ 3 angekündigt wurde. Selbst in den USA sind bekannte Größen im Markt wie Kent Bergsma von Mercedessource.com auf uns aufmerksam geworden.
Mit der Unterstützung von Bosch forsche ich jetzt ein wenig an den Ursprüngen der Zündung und habe neue Motivation, das begonnen Zündungs-Kompendium weiterzuführen. Gestern hat Bosch an den 120. Jahrestag des ersten Bosch Magnetzünders erinnert.
Und immer gibt es noch Neues zu entdecken. Gestern kamen die noch rohen Test-Achsen für meine 4- und 6-Zylinder Gebisse. Die muss ich noch verzinken lassen und dann mal an meinen alten Gebissen ausprobieren. Natürlich zusammen mit Günters Nocken. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal an den Tod unseres Users althase in diesem Jahr zu erinnern.
Es gibt immer noch etwas an der D-Jetronic zu entdecken. Aus dem Bosch Archiv weiß ich, dass es ursprünglich ein MB 300 Adenauer und ein 220 SE waren, an denen die D-Jetronic erprobt und entwickelt wurde. Dann wissen wir von Obelix noch, dass Mercedes-Benz eines ihrer Versuchsfahrzeuge für Fahrzeugsicherheit ESF mit einem V6-Motor (nein nicht dem Reihenmotor M110) und D-Jetronic ausgerüstet hatte. Leider gibt es von all diesen Fahrzeugen keine Bilder und Dokus. Wer da was hat, melde sich bitte unbedingt. Und natürlich suche ich nach wie vor Druckfühler zur Referenzmessung.
Also es gibt noch viel zu tun und gemeinsam werden wir noch viel Spaß haben! Ich danke Euch allen für die Unterstützung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
und zur Feier des Tages habe ich Günters Nocken heute mal in eines meiner gebrauchten 4/6-Zylinder Gebisse eingesetzt. Wie geht nicht, sagt Ihr? Na klar doch, aber man muss die Achse ausbohren und durch eine Lösung wie bei den 8-Zylindern mit SIcherungsring ersetzen.

Lohnt sich das? Nein, aber es macht den Enthusiasten glücklich!


Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- matze280
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 144
- Thank you received: 26
warum nimmst Du kein Edelstahl für die Achse? Dann könnte man sich das verzinken sparen.
Oder lässt sich Gewinde schlechter schneiden als bei normalem Stahl?
Grüße
Mathias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Edelstahl lässt sich ganz bescheiden drehen. Deshalb Stahl, der dann verzinkt wird. Ist halt Spielerei. Außerdem ist alles andere am Gebiss inkl. der Muttern verzinkter Stahl. Das gibt dann bei der Spannungsreihe keine Probleme. Ich hätte auch noch wie original Messing nehmen können. Aber es gibt keine Zahnscheiben und niedrige Muttern in Messing. Also alles verzinkter Stahl.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Hier mal ein Auszug aus Google zum Thema D-Jetronic in den USA von heute. In Deutschland liegen wir sowieso vorne (nach dem Wikipedia Artikel, die immer höchste Prio bekommen). Aber auch in den USA inzwischen vor dem Original von P.B Anders.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Posts: 127
- Thank you received: 24
auch von meiner Seite die besten Glückwünsche zum dritten Geburtstag von jetronic.org!
Es freut mich sehr, dass es diese Seite nun schon seit drei Jahren gibt und sie immer noch regen Zulauf geniesst. Ich halte das nicht für völlig selbstverständlich, denn irgendwann ist auch das interessanteste Thema mehr oder minder auserzählt. Umso mehr ist es bemerkenswert, dass Du mit viel Elan und Neugier (sic!) am Ball bleibst und es immer irgendwie doch noch etwas Neues zu vermelden und für mich zu lernen gibt.
Ich wünsche dieser Seite, den Nutzern und Mitforisten sowie dem Dr. D-Jet weiterhin viel Erfolg und Spaß in diesem Thema - auf dass es noch eine Weile dauern möge, bis rund um die D-Jet alles erzählt wurde!
Mir persönlich hat es große Freude bereitet, die letzten Züge meiner Restauration (also, der meines SL) und die ersten Gehversuche mit der elektronischen Einspritzung hier gut begleitet zu wissen. Mittlerweile rennt der Bolide ausserordentlich gut, und daran hat diese Seite einen großen Anteil.
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass es nicht nur im anonymen Internet tolle Begegnungen gibt, sondern man auf den Workshops sehr interessante Menschen (und ja, auch Autos) trifft. Ich habe schon zweimal in Obelixens Wirkungsstätte zu Gast sein dürfen, und beidesmal habe ich viel gelernt und auch viel Spaß gehabt.
Im kommenden Winter und im nächsten Jahr werden andere Dinge wichtiger sein wie die D-Jet in meinem SL, aber ich werde trotzdem jeden Tag mindestens einmal hier vorbeischauen. Und keine Sorge, der SL läuft prima und Zündung/Einspritzung werden regelmäßig gebauchpinselt

Herzliche Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Der450SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 92
- Thank you received: 43
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harald914
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 18
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fred914
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 103
- Thank you received: 54
danke für 3 Jahre jetronic.org, der Wissensdatenbank über die D-Jetronic,
danke Dir Volker für Deine Hilfe und allen Foristi für Ihre aktive Beteiligung an diesem Forum.
Liebe Grüße
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 201
- Thank you received: 53
hgk wrote:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
auch von mir, besonders bemerkswert ist die nun völlständige Dokumentation der Druckfühler und Steuergeräte.
MG
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin,
wo bleiben die Bilder vom Kuchen ???
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich dachte, ich müsste Dir erst mal das Gebiss richten, damit Du den Kuchen überhaupt noch beißen kannst, alter Citronen-Freund


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Der450SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 92
- Thank you received: 43
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2699
- Thank you received: 772
Das war aber jetzt ein 'Insider' - gut, dass unsere Frauen hier nicht mitlesen... könnten sonst ganz falsche Schlüsse ziehen.Volker wrote: Hallo Ihr Teilnehmer des Hanauer Abendessens beim Workshop: Nicole hat sich an Euch erinnert!


Also, ich würde dort gerne nochmal zwei so nette Abende verbringen. Absolut empfehlenswert:

Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
kaum zu glauben, aber es sind schon 4 Jahre her, dass ich die Zündungs- und D-Jetronic Webseite jetronic.org freigeschaltet habe. Wahnsinn, wie sich das entwickelt hat.

I can hardly believe that already 4 years passed since I published my ignition and D-Jetronic website jetronic.org. Unbelievable how this all has developed.

Es ist an der Zeit, Euch allen (aber besonders Norbert und Christian) ein ganz großes Dankeschön für Eure Unterstützung, Eure Widmung und Leidenschaft für unsere Themen auszusprechen. Ich gebe regelmäßig Nutzer aus der ganzen Welt frei, nicht nur Europa und die amerikanischen Kontinente sondern auch von Down under Australien oder Neuseeland oder aber Südafrika. Zu guter Letzt haben sich in diesen 4 Jahren unsere kostenlosen Workshops zum Hit entwickelt, der immer wieder neue Teilnehmer anzieht und die alten zu einer D-Jetronic Familie beim Abendessen und bei Ausfahrten vereinigt. Dabei haben Christian und ich unsere Werkzeuge zur Fehlerfindung auf den Workshops immer mehr verfeinert und wir finden so immer jede mit Oszilloskopie immer jede Menge Zündungs- und Einspritzprobleme.
It is time to thank all of you for your support, your dedication and passion for our topics. I regularily approve new users form all over the world inlcuding not only all of Europe but also Americas and down under from Autralia and New Zealand or South Africa. During these 4 years our famous workshops have turned into a place to be for newcomers as well as a social event of our D-Jetronic family with dinners and tours. Additionally Christian and me have improved our workshop diagnostic tools and with our oscilloscopes we find more and more igntion and injection problems during each workshop.
Und hier noch ein Auszug aus dem amerikanischen Google, wir sind bei der Suche nach D-Jetronic ganz oben!
Please log in or register to see it.
Bleibt jetronic.org weiter treu Stay tuned on jetronic.org
Euer Dr-DJet Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 736
- Thank you received: 224
happy birthday Oldtimer.tips und danke für die letzten 4 Jahre, in denen ich vor allem auf den Workshops aber auch in der Werkstatt viele interessante Probleme
und nette Menschen kennenlernen durfte. Ich hoffe es geht noch länger weiter so.
Natürlich besonderen Dank an Volker, ohne dessen Forschungseifer und Arbeitseinsatz das alles existent wäre. Diese Seite ist weltweit wohl der beste Helfer bei
D-Jetronic Problemen, und nicht nur dafür !!!
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Der450SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 92
- Thank you received: 43
Finde toll dass auch der Volker durch seine Seite nicht nur durch das Internet auch Freundschaften bei den treffen Ausfahrten und ein gemeinsames 1 2 3 4 Bier uns austauschen konnten mach weiter so liebe Grüße Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2699
- Thank you received: 772
gestern habe ich es nicht geschafft - ein anderer Geburtstag war wichtiger.
Ja, sowas gibt es auch - wir haben ja alle noch ein 'reales Leben', und mittlerweile nicht so Wenige, die in diesem Thread gepostet haben, konnte ich in den letzten Jahren persönlich kennenlernen.
jetronic.org ist damit für mich nicht nur eine abstrakte Website, sondern etwas Lebendiges im doppelten Sinne, Die Seite lebt, und die Menschen drumrum oder drin eben auch.
Ich denke gerne an schöne Momente zurück, die wir gemeinsam erleben durften - entweder in der Internet-Welt beim gemeinsamen Forschen und Problemlösen, genauso in der realen Welt bei den Workshops - aber auch in netter Gemeinschaft von verschiedenen, irgendwie individuellen Chrakteren beim Essen, Bier, Fußball oder was eben so anlag.
Ich freue mich auf die nächsten Jahre.
Das Thema ist nicht erschöpft, wie man immer wieder feststellen kann. Es gibt immer wieder neue Aspekte.
Gerade eben wieder: Ich schaue mir oben den Screenshot von Volker an und finde dort etwas, dass mich interessiert. Auf Youtube kann man lernen, wie man Gebisse justiert.
Hier der Link für die Insider: Gebiss einstellen nach der 110°-Methode
Blöd, wenn der, der so ein Video postet, das an einem Gebiss demonstrieren muss, das eigentlich in die Tonne gehört. Ein Gebiss kann eben nur so gut sein wie der Kiefer, auf dem es sitzt...
Aber das nur am Rande.
Herzlichen Glückwunsch, jetronic.org und auch von mir ganz besonderen Dank an Volker, Obelix und alle, die dieses Projekt irgendwie unterstützen - nicht nur im technischen oder materiellen, sondern auch und besonders im zwischenmenschlichen Bereich.
Es macht Spaß mit Euch!
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.