Select your language

Schlechtes Anspringverhalten - Kraftstoffmangel ?

  • Mikestormbringer
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 2 months ago #13885 by Mikestormbringer
Schlechtes Anspringverhalten - Kraftstoffmangel ? was created by Mikestormbringer
Hallo zusammen,

folgender Fehler am W108 3,5 : Springt kalt wie warm überwiegend nur mit mindestens halbgeöffneter Drosselklappe an, wenn er dann läuft gibt´s keine weiteren Probleme. Manchmal pakt er´s auch auf die erste Umdrehung aber selten. Weiterhin auffällig ist, daß das CO Vol Abgas mit ca 0,4 % zu mager ist und immer wieder zwischendurch in den Sollwert 2-4 % kommt, dann aber wieder zurück fällt. Standgas trotzdem einwandfrei und konstant. Fehlersuche nach Anleitung durchgeführt komme aber zu keinem Ergebnis.
Für ein paar Anregungen wäre ich dankbar,

Grüße
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #13886 by nordfisch
Hallo Michael,
Anregungen...

- Hast du den Kraftstoffdruck gemessen und ob der Druck nach dem Abstellen gehalten wird?
- Funktioniert der Zusatzluftschieber?
- Ist der Drosselklappenspalt mal größer gestellt worden (du hattest ja auch zu geringen Unterdruck)?
- Funktioniert der Drosselklappenschalter richtig, schließt er zuverlässig oder gibt es da evtl. Kontaktprobleme <würde auch schhwankenden CO-Gehalt erklären>, dazu: Reagiert der Motor auf die CO-Einstellschraube am Steuergerät?

Lt. Betriebsanleitung soll der heiße Motor mit teilweise geöffneter Drosselklappe gestartet werden. Das wäre also normal.

Gruß
Norbert
Last edit: 5 years 2 months ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 2 months ago #13887 by Dr-DJet
Hallo Michael,

ein sich veränderndes CO im Leerlauf kann mehrere Ursachen haben:

  1. Leerlaufschalter schließt nicht zuverlässig
  2. Einspritzventile oder Kaltstartventile tropfen unregelmäßig nach
  3. Im Extremfall auch das Steuergerät oder ein gerade beginnender Riss in der Membran

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.102 seconds
Powered by Kunena Forum