- Posts: 37
- Thank you received: 0
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
WLR gewechselt
- benzmaik
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
8 years 1 month ago #6817
by benzmaik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
WLR gewechselt was created by benzmaik
Moin Volker
Ich habe den WLR (VW Teil auf orig, WLR) gewechselt . Leider kein Unterschied in der Kaltlauffase. Er springt super an aber dreht mindestens 1600/U/min und das ca 15 min , bis er , durch ab und zu Gas geben, irgendwann auf 650 runter regelt und dann sauber dahin läuft .Der ZLS funzt auch . Was kann es noch sein ?? ... letze Istantz wär ne Bosch Werkstatt !!
...danke euch im vorraus , mfG Maik
Ich habe den WLR (VW Teil auf orig, WLR) gewechselt . Leider kein Unterschied in der Kaltlauffase. Er springt super an aber dreht mindestens 1600/U/min und das ca 15 min , bis er , durch ab und zu Gas geben, irgendwann auf 650 runter regelt und dann sauber dahin läuft .Der ZLS funzt auch . Was kann es noch sein ?? ... letze Istantz wär ne Bosch Werkstatt !!
...danke euch im vorraus , mfG Maik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 1 month ago #6818
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic WLR gewechselt
Hallo Maik,
welchen Systemdruck und welchen Steuerdruck hast Du denn beim 1. Starten bei 0°C und dann am warmen Motor gemessen?
Wenn Dein Motor erst bei 1600/min läuft und dann durch einen Gasstoß auf 500/min absinkt, muss er ja vorher zu viel Luft bekomen haben. Der WLR verändert ja nur das Gemisch, nicht die Luft und damit die Drehzahl. Auch der ZLS könnte das nicht sein, der verschließt nicht so schnell. Hast Du mal die Leichtgängigkeit Deines Gasgestänges verifiziert? Ist die Drosselklappe im kalten Leerlauf vollkommen geschlossen?
welchen Systemdruck und welchen Steuerdruck hast Du denn beim 1. Starten bei 0°C und dann am warmen Motor gemessen?
Wenn Dein Motor erst bei 1600/min läuft und dann durch einen Gasstoß auf 500/min absinkt, muss er ja vorher zu viel Luft bekomen haben. Der WLR verändert ja nur das Gemisch, nicht die Luft und damit die Drehzahl. Auch der ZLS könnte das nicht sein, der verschließt nicht so schnell. Hast Du mal die Leichtgängigkeit Deines Gasgestänges verifiziert? Ist die Drosselklappe im kalten Leerlauf vollkommen geschlossen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benzmaik
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 37
- Thank you received: 0
8 years 1 month ago #6827
by benzmaik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Replied by benzmaik on topic WLR gewechselt
Hallo Volker . Konnte den Druck noch nicht messen. Mein Kollege hat so ein Messteil. er ist aber im Moment unterwegs. Der Motor läuft mindestens 15 min aber in der Zeit reagiert er noch nicht auf Gasstöse . Erst wenn er sich runter geregelt hat . Werde die Drosselklappe nochmal prüfen . Das Gasgestänge ist Leicht gängig , Werde es mal am WLR aushängen um einen ,ewentuell, Unterschied zu sehen .Ich denke mal , es müssen erst mal alle Grundwerte eingestellt werden, das kann ich aber hier nicht . Es wird wohl auf eine Bosch Werkstatt hinaus laufen .....mfG Maik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 1 month ago #6828
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic WLR gewechselt
Hallo Maik,
dann habe ich Dich missverstanden. Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass der Motor plötzlich durch einen Gasstoß von 1600/min auf 500/min in der Drehzahl fällt.
Also geht es nach wie vor darum, dass er kalt kein Gas annimmt, also das Gemisch nicht stimmt. Da musst Du tatsächlich die Drücke messen. Das ist das A und O an der KA-Jetronic.
dann habe ich Dich missverstanden. Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass der Motor plötzlich durch einen Gasstoß von 1600/min auf 500/min in der Drehzahl fällt.
Also geht es nach wie vor darum, dass er kalt kein Gas annimmt, also das Gemisch nicht stimmt. Da musst Du tatsächlich die Drücke messen. Das ist das A und O an der KA-Jetronic.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benzmaik
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 37
- Thank you received: 0
8 years 1 month ago #6834
by benzmaik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Replied by benzmaik on topic WLR gewechselt
Moin Volker . an , .Das komische ist aber , er springt super an , läuft dann ca eine bis zwei Minuten bei ca 650/700 U/min und dreht/regelt danach erst langsam hoch auf ca 1600/min , wo er dann lange hängen bleibt . Nimmt aber wärend dieser ``Kaltlauf Phase auch Gasstösse an.......mfG Maik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 1 month ago #6836
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic WLR gewechselt
Hallo Maik,
ich wiederhole mich:
DREHZAHL kommt von der Luftmenge. Das ist Drosselklappe, Leerlaufschraube, Zusatzluftschieber und Falschluft. Wenn die Drehzahl erst langsam ansteigt und dann langsam wieder fällt, ist es wahrscheinlich ein sehr träger Zusatzluftschieber. Das kannst Du doch durch Zukneifen des Luftschlauchs prüfen.
MOTORLAUF kommt von der K-Jetronic. Das kann im Extremfall die Drehzahl etwas nach unten drücken. Aber wenn der Motor keine Kraft hat, stimmt das Gemisch nicht. Und hier ist die Druckmessung ein Muss.
ich wiederhole mich:
DREHZAHL kommt von der Luftmenge. Das ist Drosselklappe, Leerlaufschraube, Zusatzluftschieber und Falschluft. Wenn die Drehzahl erst langsam ansteigt und dann langsam wieder fällt, ist es wahrscheinlich ein sehr träger Zusatzluftschieber. Das kannst Du doch durch Zukneifen des Luftschlauchs prüfen.
MOTORLAUF kommt von der K-Jetronic. Das kann im Extremfall die Drehzahl etwas nach unten drücken. Aber wenn der Motor keine Kraft hat, stimmt das Gemisch nicht. Und hier ist die Druckmessung ein Muss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.101 seconds