- Posts: 30
- Thank you received: 1
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
LMM Poti welcher Wert einstellen?
- Conny
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
14 Sep 2025 19:39 #24039
by Conny
LMM Poti welcher Wert einstellen? was created by Conny
Hallo zusammen.
Angaben vorweg: M117 5,6 KE, AKR Bj. '90.
LMM Poti einstellen; bzw. richtigen Wert ermitteln.
Hier finde ich unterschiedlichsten Angaben und wurde gerne Eure Meinung dazu erfahren.
1.) "der V8 wird auf 1,2 Volt eingestellt"
2.) 0,7 Volt ist richtig.
3.) der errechnete Wert aus der "Standleitung" (Pin 2) x 0,12 = Wert der an Pin 3 eingestellt wird. Hier sind es immer so um die 0,6 Volt.
Gibt es noch weiter Alternativen?
Und was ist nun richtig?
Angaben vorweg: M117 5,6 KE, AKR Bj. '90.
LMM Poti einstellen; bzw. richtigen Wert ermitteln.
Hier finde ich unterschiedlichsten Angaben und wurde gerne Eure Meinung dazu erfahren.
1.) "der V8 wird auf 1,2 Volt eingestellt"
2.) 0,7 Volt ist richtig.
3.) der errechnete Wert aus der "Standleitung" (Pin 2) x 0,12 = Wert der an Pin 3 eingestellt wird. Hier sind es immer so um die 0,6 Volt.
Gibt es noch weiter Alternativen?
Und was ist nun richtig?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
14 Sep 2025 22:15 #24042
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic LMM Poti welcher Wert einstellen?
Hallo Conny,
das liegt daran, dass Du 2 Bedingungen erfüllen musst, um die Einstellung richtig zu machen und dass es keinen festen Wert gibt, der muss errechnet werden.
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
Ich habe mir für die Messung ein Adapterkabel gebaut, das sich zwischen das Poti und den Kabelbaum setzt. Dann an jede Klemme eine Bananenbuchse und so kann ich gut messen. Zeige ich immer bei den Workshops und wirst Du sicher auch bald sehen.
das liegt daran, dass Du 2 Bedingungen erfüllen musst, um die Einstellung richtig zu machen und dass es keinen festen Wert gibt, der muss errechnet werden.
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
Ich habe mir für die Messung ein Adapterkabel gebaut, das sich zwischen das Poti und den Kabelbaum setzt. Dann an jede Klemme eine Bananenbuchse und so kann ich gut messen. Zeige ich immer bei den Workshops und wirst Du sicher auch bald sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Conny
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 30
- Thank you received: 1
14 Sep 2025 22:31 #24043
by Conny
Replied by Conny on topic LMM Poti welcher Wert einstellen?
Danke Volker!
Dass der Wert errechnet werden soll, habe ich mir fast schon gedacht (wozu sonst Referenzspannung?). Die Referenzspannung ist in der Tat unterschiedlich, ich habe ja 2 560er und kann das so recht einfach nachmessen.
Was mir nicht bewusst war, ist, dass die Leerlaufdrehzahl zunächst auf den unteren Wert gebracht werden muss.
Danke hierfür.
Dass der Wert errechnet werden soll, habe ich mir fast schon gedacht (wozu sonst Referenzspannung?). Die Referenzspannung ist in der Tat unterschiedlich, ich habe ja 2 560er und kann das so recht einfach nachmessen.
Was mir nicht bewusst war, ist, dass die Leerlaufdrehzahl zunächst auf den unteren Wert gebracht werden muss.
Danke hierfür.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- joe-cool
- Away
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 1
15 Sep 2025 07:44 #24046
by joe-cool
Replied by joe-cool on topic LMM Poti welcher Wert einstellen?
Moin Conni,
eine Kleinigkeit ist zusätzlich wichtig.
Nimm unbedingt ein original Bosch Poti.
Die eBay Angebote für 30-60 Euro sind meiner Meinung nach alle Schrott.
Meistens werden da irgendwelche nachgebauten Platinen in ausrangierte Boschgehäuse gelötet, bei denen der Widerstandsverlauf nicht stimmt.
Viel Erfolg!
Manuel
eine Kleinigkeit ist zusätzlich wichtig.
Nimm unbedingt ein original Bosch Poti.
Die eBay Angebote für 30-60 Euro sind meiner Meinung nach alle Schrott.
Meistens werden da irgendwelche nachgebauten Platinen in ausrangierte Boschgehäuse gelötet, bei denen der Widerstandsverlauf nicht stimmt.
Viel Erfolg!
Manuel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.137 seconds