Select your language

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

LMM Poti welcher Wert einstellen?

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
07 Oct 2025 21:37 #24128 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic LMM Poti welcher Wert einstellen?
Hallo Stefan,

stelle einfach nach der oben von mir beschriebenen Methode ein und Du bist auf der sicheren Seite.

Ansonsten: Viele Köche verderben den Brei.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2025 12:07 #24130 by Stebo
Replied by Stebo on topic LMM Poti welcher Wert einstellen?
Hallo Volker,

 OK, danke.

 Ausgehend von ca. 5V Versorgungsspannung befindet man sich mit dem Vorgehen dann in der besagten Schnittmenge.

 Und die Tatsache, dass zumindest im WIS W126 unterschiedliche Nominalwerte für R6 und V8 angegeben werden hat daher auch keineRelevanz?

 Deiner Angabe nach wird das in den Bosch Microfiches auch nicht gewürdigt.

 Und rein interessen- und verständnishalber: Kann man sich irgendwo dazu belesen, wie man mal zu URef/8,33 at min. Leerlaufdrehzahl als Universal gefunden hat?

Gruß

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.096 seconds
Powered by Kunena Forum