- Posts: 59
- Thank you received: 1
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
W126 M116 420er
- 420SEL-Martin
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
1 year 3 months ago #20829
by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic W126 M116 420er
Okay, dann vermute ich mal eher das Stauscheibenpoti.
Die Lambdasonde ist neu.
Gehen wir mal davon aus, dass ich der trauen kann.
Danke 👍
Grüße, Martin
Die Lambdasonde ist neu.
Gehen wir mal davon aus, dass ich der trauen kann.
Danke 👍
Grüße, Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 420SEL-Martin
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 1
1 year 3 months ago #20831
by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic W126 M116 420er
Hm 🤔
es wird darauf hinauslaufen, ich das Teil erneuern werde.
Bin am Anschlag und komme gerade so hin.
Grüße, Martin
es wird darauf hinauslaufen, ich das Teil erneuern werde.
Bin am Anschlag und komme gerade so hin.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Grüße, Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 420SEL-Martin
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 1
1 year 3 months ago #20834
by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic W126 M116 420er
Ich habe am Spendermotor das Teil abgebaut und siehe da, funktioniert.
Jetzt geht es zur Probefahrt….
Grüße, Martin
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Jetzt geht es zur Probefahrt….
Grüße, Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 3 months ago #20836
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W126 M116 420er
Hallo Martin,
alles super. Aber bitte sei Dir bewusst, dass ein Stauscheibenpoti richtig per Spannung und nicht per Widerstand eingestellt wird.
alles super. Aber bitte sei Dir bewusst, dass ein Stauscheibenpoti richtig per Spannung und nicht per Widerstand eingestellt wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 420SEL-Martin
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 1
1 year 3 months ago #20838
by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic W126 M116 420er
Hi, wie meinst du das?
Ich habe zuerst auf Widerstand eingestellt und dann mit dem Adapter die Spannungskurve (2. Bild) aufgezeichnet.
Also mit Zündung an.
Gibt es da noch etwas zu beachten?
Gruß, Martin
Ich habe zuerst auf Widerstand eingestellt und dann mit dem Adapter die Spannungskurve (2. Bild) aufgezeichnet.
Also mit Zündung an.
Gibt es da noch etwas zu beachten?
Gruß, Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 3 months ago #20841
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W126 M116 420er
Hallo Martin,
das KE Steuergerät arbeitet an der Stelle nicht mit einer Widerstandsmessung sondern mit Spannungsabfall gegen Referenzspannung, die es aussendet. Deshalb ist die bessere Methode, es per Spannungsabfall an Pin 2 gegen die Referenzspannung an Pin 3 einzustellen. Danach macht man die Rauschmessung mit dem Oszi sowieso.
das KE Steuergerät arbeitet an der Stelle nicht mit einer Widerstandsmessung sondern mit Spannungsabfall gegen Referenzspannung, die es aussendet. Deshalb ist die bessere Methode, es per Spannungsabfall an Pin 2 gegen die Referenzspannung an Pin 3 einzustellen. Danach macht man die Rauschmessung mit dem Oszi sowieso.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.105 seconds