Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Retroclassics Bavaria in Nürnberg vom 9.-11.12.2016

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 4 months ago - 8 years 4 months ago #6326 by Dr-DJet
Hallo Peter,

es war schön, Dich und viele andere persönlich kennenzulernen. Samstag und Sonntag ab Mittag war richtig viel los. Es wurde nie langweilig, nur die Füße taten irgendwann weh. Früher musste ich so eine Woche auf der Hannover Messe durchstehen. Heute bin ich nach 3 Tagen fertig. Ich werde alt. Beim Round Table des 107 SL Clubs war ich auch vor Ort, die hatten aber kein Interesse an der D-Jetronic und meinten, dass Sie das alles im Griff hätten.

VIelen habe ich die Wirkung des Messdorns und die Dichtheitsprüfung von Druckfühlern gezeigt. Manche haben dann erkannt, dass ich wohl der Dr-DJet sein müsste. Neben den Mercedes-Benz Leuten waren erstaunlich viele Porsche 914 Fahrer vor Ort.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 4 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 4 months ago - 8 years 4 months ago #6328 by Dr-DJet
Am Samstag Abend war ich mit Obelix und matze280 essen und per Zufall landeten wir mit dem Inhaber von Obelix Firma Franz Pickel zusammen an einem Tisch. Der stellte sich als Oldtimer Liebhaber heraus, der nicht nur einen Rallye MB 450SLC 5.0 besitzt, sondern eben auch früher als Rennfahrer die echte und originale Rote Sau von AMG gefahren ist. Glaubt Ihr nicht? Dann lest hier .

Franz Pickel gilt aus seiner Zeit der Firma "Oldtimer Service Pickel" (OSP) als Oldtimer Experte. Und wer hat dort gearbeitet? Richtig unser Obelix. Die beiden ausgestellten Fahrzeuge, ein unrestauriertes W111 280 SE 3.5 Coupé und eine vollrestaurierte Pagode 280 SL kamen auf der Messe gut an. Viele Besucher waren erstaunt, dass ein MB Autohaus nicht nur die alten Kisten ordentlich wartet, sondern sie auch noch restauriert.

Daneben stand übrigens Carblast und hat für KTL Beschichtung geworben. Da konnte man gut sehen, mit welchen Löchern ein VW Bully aus der Beschichtung kam.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 4 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
8 years 4 months ago - 8 years 4 months ago #6334 by FoxBravo
Hallo Volker,

beim Lesen Deines letzten Beitrages bin ich an dem Namen Franz Pickel hängen geblieben. Es hat eine Weile gedauert (jaja: der Groschen ist kein Sturzkampfbomber!) bis ich diesen Namen einordnen konnte.
Daheim habe ich das wunderbare Buch "Mercedes-Benz /8" von Michael Rohde aus dem Schrank gezogen und das hier gefunden:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Ich habe dieses Buch vor langer Zeit zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das habe ich dann am Stück verschlungen und es ist der Auslöser gewesen, mich mit alten Mercedes zu beschäftigen. Dass ich auf einem Strich-Acht mit dreizehn das Autofahren gelernt habe war dann eher hilfreich, um das Interesse zu vertiefen, und immerhin hat mein SL das gleiche Fahrwerk wie der Stricher :)
Beste Grüße

Markus
Last edit: 8 years 4 months ago by FoxBravo.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 4 months ago - 8 years 4 months ago #6335 by Dr-DJet
Hallo Markus,

Michael Rohde war übrigens auch zum Kurzbesuch am Stand (natürlich bei Obelix, nicht bei mir). Isd hald alles Oldimer-Mafia da in Franggen. Der hat auch gerade sein 2. Buch veröffentlicht.

Da seht Ihr mal, in welch heiligen Hallen wir dieses Jahr unseren Workshop gemacht haben. Und vielleicht war es besser, dass der Franz Pickel nicht dazu kam. Sonst hätte er sich bestimmt einen Oldie zur Proberallye geschnappt. :woohoo: . Glücklicherweise hätte er sich bestimmt ein Coupé und nicht das Cabrio mit dem größten Motor geschnappt. Ich tippe auf das Volvo Coupé von Philip.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 4 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 4 months ago #6336 by phivo
Das hätte sich sicherlich einrichten lassen ;)

Auch wenn er sicherlich etwas entäuscht von den Fahrleistungen gewesen wäre: Im Vergleich zu den Benzen seiner Zeit ist der 1800E ja doch eher rustikale, schwedische Bauerntechnik auf Stand der frühen 60er Jahre (mal abgesehen von der DJet).

Ich mag ihn aber natürlich trotzdem :)
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 4 months ago #6348 by beda
Hallo Volker

Ja es war gut sich mal persönlich zu treffen. Danke für die Geduld und die Erklärungen zum Messdorn. Danke auch an Obelix der mir auch noch viel erklären konnte.

Freu mich auf den nächsten Workshop.

Viele Grüße

Peter
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.128 seconds
Powered by Kunena Forum