- Posts: 5
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Dichtungen Einspritzdüse ohne Hülse
- Trompka
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
9 years 1 month ago #3803
by Trompka
Replied by Trompka on topic Dichtungen Einspritzdüse ohne Hülse
Ich werde die Dichtringe morgen mal ausmessen.
Habe jetzt von den neueren bei MB auch noch 8 Stk bestellt. Dann vergleich ich das mal.
Vielen Dank schonmal für die Tips. Evtl. bestell ich dann einfach welche in Austria!
Viele Grüße
Markus
Habe jetzt von den neueren bei MB auch noch 8 Stk bestellt. Dann vergleich ich das mal.
Vielen Dank schonmal für die Tips. Evtl. bestell ich dann einfach welche in Austria!
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 1 month ago #3806
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Dichtungen Einspritzdüse ohne Hülse
Hallo Markus,
egal ob mit oder ohne Schutzhülse (die gibt es bei MB noch) und es gibt auch schwarze im Markt bei den ASNU Reinigern und bei MrInjector: Die Einspritzventile drücken von oben mit der Metallkante in den weichen oben dargestellten Gummi. Sie sollten sich eigentlich da auch zentrieren. Aber mit den Schutzhülsen ist das sicherlich leichter.
Es gibt ja auch noch die ganz späte Version ähnlich wie die K-Jetronic bei MB. Aber sicherlich sind all diese Gummiringe der D-Jetronic Einspritzventile suboptimal. Bei den späteren Einspritzventilen des gleichen EV1 Typs für die L-Jetronic hat man da vernünftige O-Ringe an den Einspritzventilen montiert.
egal ob mit oder ohne Schutzhülse (die gibt es bei MB noch) und es gibt auch schwarze im Markt bei den ASNU Reinigern und bei MrInjector: Die Einspritzventile drücken von oben mit der Metallkante in den weichen oben dargestellten Gummi. Sie sollten sich eigentlich da auch zentrieren. Aber mit den Schutzhülsen ist das sicherlich leichter.
Es gibt ja auch noch die ganz späte Version ähnlich wie die K-Jetronic bei MB. Aber sicherlich sind all diese Gummiringe der D-Jetronic Einspritzventile suboptimal. Bei den späteren Einspritzventilen des gleichen EV1 Typs für die L-Jetronic hat man da vernünftige O-Ringe an den Einspritzventilen montiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.157 seconds