Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

W114 280CE Wiederinbetriebnahme

  • alufolie
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 month 19 hours ago #22983 by alufolie
Replied by alufolie on topic W114 280CE Wiederinbetriebnahme
Hallo zusammen,

Ersatz kam am Freitag an (Danke nochmal an der Stelle!).

Es ist aber auch schwer, den ZLS da unten drin richtig zu montieren.
Und damit ich mir darum (hoffentlich) nie wieder Gedanken muss, ist folgendes enstanden:

Das Problem am M110 ist ja der eventuelle Versatz zwischen der Auflagefläche des ZLS in der Mitte und den Schraubpunkten. Um diesen zu egalisieren habe ich einen Adapter gebaut. Mit 8mm Stärke sollte der stark genug sein, sich bei der Montage am Motorblock nicht zu verziehen, und damit dem ZLS eine plane Auflage zu geben. Mit den Inbus-Senkschrauben lässt er sich auch mit bereits montiertem ZLS befestigen. Die ca. 20° Verdrehung + 8mm Offset stören ansonsten nicht. Zugegeben, vielleicht eine übertriebene Lösung, aber die 2h Arbeit war es mir alle mal Wert, wenn damit das Thema dann erledigt ist. 

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß

Florian

 
The following user(s) said Thank You: Ed107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 month 15 hours ago #22984 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic W114 280CE Wiederinbetriebnahme
Hallo Florian,

einen schönen ZLS hast Du da  und eine sehr schöne Lösung, der Stabilisierung . Was ist leichter: Erst die Platte montieren und dann den ZLS drauf schrauben? Oder erst den ZLS auf die Platte und dann die Platte am Block montieren?

Schön gelöst. Ich bin zwar kein Motorenbauer, aber ich denke nicht, dass das Thermoelement aufgund der anderen Einspresstiefe in den Motorblock wesentlich andere Temperaturen sieht.  Eine 3mm dicke Stahlplatte hätte aber bestimmt auch genügt. Dichtung hast Du auf beiden Seiten untergelegt?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: alufolie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 month 15 hours ago #22985 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic W114 280CE Wiederinbetriebnahme
Ah ich verstehe die 8mm Dicke. Die Schrauben sollen unten nicht heraus stehen.

Und Probefahrt heute erfolgreich?
Schon beim D-Jetronic Workshop angemeldet?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: alufolie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • alufolie
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 month 10 hours ago #22986 by alufolie
Replied by alufolie on topic W114 280CE Wiederinbetriebnahme

Hallo Florian,

einen schönen ZLS hast Du da  und eine sehr schöne Lösung, der Stabilisierung . Was ist leichter: Erst die Platte montieren und dann den ZLS drauf schrauben? Oder erst den ZLS auf die Platte und dann die Platte am Block montieren?

Schön gelöst. Ich bin zwar kein Motorenbauer, aber ich denke nicht, dass das Thermoelement aufgund der anderen Einspresstiefe in den Motorblock wesentlich andere Temperaturen sieht.  Eine 3mm dicke Stahlplatte hätte aber bestimmt auch genügt. Dichtung hast Du auf beiden Seiten untergelegt?
Hallo Volker, 

danke! Ich hab den ZLS zuerst auf die Platte montiert (mit Dichtung dazwischen), und dann alles zusammen mit dem Auto auf der Hebebühne von unten an den Block geschraubt. Man kommt ja grade so hin beim M110.  Die Platte musste so dick um Senkschrauben verwenden zu können. Sonst hätte ich den ZLS noch weiter verdrehen müssen. Das wäre mit den Gummi-L-Winkeln irgendwann schwierig geworden. Außerdem wären bei einer 3mm Platte maximal 3 Gewindegänge (Steigung M6x1) in der Platte.  Mindesteinschraubtiefe sollte 1,2x Nenndurchmesser (so stehts im Tabellenbuch ;)

Gefahren bin ich noch nicht, das hole ich nächste Woche nach. Anmeldung für Frankfurt hab ich eben abgeschickt ;)

Grüße

Florian
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 weeks 2 days ago #22987 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic W114 280CE Wiederinbetriebnahme
Hallo Florian,

ja Anmeldung zum Workshop D-Jetronic in Frankfurt/Main kam bereits an.

Wäre es nicht auch eine Lösung gewesen, eine 3mm Platte mit den gleichen Löchern zu machen und dann einfach längere Schrauben einzusetzen? Dann hätte man doch auch keine Verdrehung und das Risiko, den Fuß aus Aluguss abzubrechen, wäre auch weg.

Das ist eh ein Relikt des M130 Motors. Der hat an der Stelle einen runden "Knochen" sitzen, in dem der Themozeitschalter sitzt und ein Abgang zur mechanischen Einspritzpumpe. Deshalb auch der schmale runde Ring als Fuß am Block. Da haben die Ingenieure bei Mercedes-Benz nicht mit gedacht. Wäre da eine breite Auflage am Block, würde das Problem nicht existieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 weeks 2 days ago - 4 weeks 2 days ago #22988 by Obelix
Replied by Obelix on topic W114 280CE Wiederinbetriebnahme
...stimmt nicht so ganz, der Thermozeitschalter sitzt auch beim M 130 Einspritzer im Kopf und nicht im Block ! Nachdem der M 110 auf dem M 130 Vergaser-Block basiert gibt es auch keine Einspritzpumpen-Relikte !

Gruß
Christian
Last edit: 4 weeks 2 days ago by Obelix.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.118 seconds
Powered by Kunena Forum