- Posts: 2588
- Thank you received: 738
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug
- nordfisch
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
9 years 7 months ago - 9 years 7 months ago #1953
by nordfisch
GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug was created by nordfisch
Hallo Freunde,
schon lange war mir in den Bosch-Vergleichslisten ein Saugrohrdruckfühler (0 280 100 120) aufgefallen, der als für 'Vega-TC - 2l' benannt war.
Grund genug, der Sache mal nachzugehen.
Ergebnis: Dies ist ein weiteres D-Jetronic-Fahrzeug vom Hersteller GM.
chevyvega.wikia.com/wiki/Chevrolet_Cosworth_Vega
Seht hier ein Schema der Einspritzung: www.cosworthvega.com/cosworth_vega_electronic_fuel_in.htm
Die Einspritzung weist die typischen Komponenten auf - teilweise in modifizierter Form.
Beispielsweise sind die Triggerkontakte ('speed sensor') als Reedkontakte ausgeführt.
Wie deren Aufgabe als reine Drehzahlsensoren wird jedoch auch die Funktion des Drosselklappenschalters vom Autor offenbar fehl- bzw. überinterpretiert - Positionsinformationen wird der DKS nicht geben, außer Leerlauf und Volllast.
Der SDF original Bosch - als Hersteller des Gesamtsystems wird Bendix genannt, der Hersteller, von dem Bosch einst die Lizenzen für die D-Jetronic erwarb.
Interessant bleibt es auch weiterhin auf der Entdeckungsreise... es gab wohl noch andere GM (Cadillac)-Modelle mit D-Jetronic. Ich muss mal weiter suchen...
Noch was zum Vega: Ein vergleichsweise wirklich seltenes Fahrzeug. Nur 3508 Stück wurden in 18 Monaten gebaut.
Und: Im Gegenverkehr hätte ich den für einen Camaro gehalten, gebe ich zu.
Gruß
Norbert
.
schon lange war mir in den Bosch-Vergleichslisten ein Saugrohrdruckfühler (0 280 100 120) aufgefallen, der als für 'Vega-TC - 2l' benannt war.
Grund genug, der Sache mal nachzugehen.
Ergebnis: Dies ist ein weiteres D-Jetronic-Fahrzeug vom Hersteller GM.
chevyvega.wikia.com/wiki/Chevrolet_Cosworth_Vega
Seht hier ein Schema der Einspritzung: www.cosworthvega.com/cosworth_vega_electronic_fuel_in.htm
Die Einspritzung weist die typischen Komponenten auf - teilweise in modifizierter Form.
Beispielsweise sind die Triggerkontakte ('speed sensor') als Reedkontakte ausgeführt.
Wie deren Aufgabe als reine Drehzahlsensoren wird jedoch auch die Funktion des Drosselklappenschalters vom Autor offenbar fehl- bzw. überinterpretiert - Positionsinformationen wird der DKS nicht geben, außer Leerlauf und Volllast.
Der SDF original Bosch - als Hersteller des Gesamtsystems wird Bendix genannt, der Hersteller, von dem Bosch einst die Lizenzen für die D-Jetronic erwarb.
Interessant bleibt es auch weiterhin auf der Entdeckungsreise... es gab wohl noch andere GM (Cadillac)-Modelle mit D-Jetronic. Ich muss mal weiter suchen...
Noch was zum Vega: Ein vergleichsweise wirklich seltenes Fahrzeug. Nur 3508 Stück wurden in 18 Monaten gebaut.
Und: Im Gegenverkehr hätte ich den für einen Camaro gehalten, gebe ich zu.
Gruß
Norbert
.
Last edit: 9 years 7 months ago by nordfisch. Reason: Berichtigung
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 7 months ago #1956
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug
Hallo Norbert,
wie geil ist das denn? Da gibt es einige Abweichungen, aber den Saugrohrdruckfühler erkennt man auf Anhieb. Das Steuergerät ist anders als das der D-Jetronic, es hat auch nicht unseren Stecker. Der Drosselklappenschalter ist laut Doku ein Positionsschalter. Das System hat also Wurzeln bei Bendix und Bosch, ist aber doch eigen. Was für ein Entwicklungsaufwand für die paar Fahrzeuge. Das System steuert sogar neben der Benzinmenge auch die Luftmenge.
Ich habe inzwischen gesehen, wie bei Jaguar das Hallsensor-Board funktioniert. Dazu wird im Verteilerfinger ein Magnet verbaut und darunter sitzt das Board. Leider passt das so nicht bei den Bosch Zündverteilern. Und leider meldet sich mein Kontakt für die Jaguars von der Concours d'elegance bisher auch nicht zurück. Ich hoffe noch.
Norbert, bleib dran!
wie geil ist das denn? Da gibt es einige Abweichungen, aber den Saugrohrdruckfühler erkennt man auf Anhieb. Das Steuergerät ist anders als das der D-Jetronic, es hat auch nicht unseren Stecker. Der Drosselklappenschalter ist laut Doku ein Positionsschalter. Das System hat also Wurzeln bei Bendix und Bosch, ist aber doch eigen. Was für ein Entwicklungsaufwand für die paar Fahrzeuge. Das System steuert sogar neben der Benzinmenge auch die Luftmenge.
Ich habe inzwischen gesehen, wie bei Jaguar das Hallsensor-Board funktioniert. Dazu wird im Verteilerfinger ein Magnet verbaut und darunter sitzt das Board. Leider passt das so nicht bei den Bosch Zündverteilern. Und leider meldet sich mein Kontakt für die Jaguars von der Concours d'elegance bisher auch nicht zurück. Ich hoffe noch.
Norbert, bleib dran!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 7 months ago #1958
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug
Hallo Ihr Lieben,
also wenn ich das richtig sehe, kommen Einspritzventile, SDF und Drosselklappenschalter sowie Druckregler von Bosch. Bei Bendix gab es ein Gebiss, was separat vom Zündverteiler saß. Das haben sie sich also bei Lucas abgesehen. Zusatzluftschiber und Zusatzluftventil sind genau wie das Stteuergerät anders.
Den Drosselklappenschalter beschreiben sie als Positionssensor, aber das ist er natürlich nicht. In der sonstigen Beschreibung passt er mit dem von Bosch überein und sieht auch so aus.
also wenn ich das richtig sehe, kommen Einspritzventile, SDF und Drosselklappenschalter sowie Druckregler von Bosch. Bei Bendix gab es ein Gebiss, was separat vom Zündverteiler saß. Das haben sie sich also bei Lucas abgesehen. Zusatzluftschiber und Zusatzluftventil sind genau wie das Stteuergerät anders.
Den Drosselklappenschalter beschreiben sie als Positionssensor, aber das ist er natürlich nicht. In der sonstigen Beschreibung passt er mit dem von Bosch überein und sieht auch so aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 4 months ago #2668
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug
Hi,
today Mark, the owner of the Cosworth Vega webiste www.cosworthvega.com MarkaRock has joined us. He is willing to support me with their 0 280 100 120 MAP sensor for reference measurements. Now we are trying to sort out a reasonable way of transportation. Packages from the US to Germany and back are so damn expensive and then there is the German customs that needs to be convinced that there is no taxable sales. They try everything to charge 19% VAT on estimated values and transport costs.
Hopefully we find a way and welcome Mark!
What we found out so far is that the Chevrolet Cosworth Vega EFI runs with a mixture of Bosch and Bendix based components. Only MAP sensor, fuel pressure regulator and throttle switch are from Bosch. Would be intersting to learn how they have solved ECU and trigger contacts.
today Mark, the owner of the Cosworth Vega webiste www.cosworthvega.com MarkaRock has joined us. He is willing to support me with their 0 280 100 120 MAP sensor for reference measurements. Now we are trying to sort out a reasonable way of transportation. Packages from the US to Germany and back are so damn expensive and then there is the German customs that needs to be convinced that there is no taxable sales. They try everything to charge 19% VAT on estimated values and transport costs.
Hopefully we find a way and welcome Mark!

What we found out so far is that the Chevrolet Cosworth Vega EFI runs with a mixture of Bosch and Bendix based components. Only MAP sensor, fuel pressure regulator and throttle switch are from Bosch. Would be intersting to learn how they have solved ECU and trigger contacts.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markarock
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
9 years 4 months ago #2674
by markarock
Replied by markarock on topic GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug
Danke. Meine Deutsch ist nicht sehr gut.
I am a member of the Cosworth Vega Owners Association, and I am a webmaster for the www.cosworthvega.com website, the official website of the association.
We do not have any significant technical information about the Cosworth Vega EFI system on our website. I am trying to gather more information to add to the website.
I would add to what the moderator said that the injectors are also Bosch units. The part number is 0 280 150 030
I do not know what the "ECU and trigger contacts" problem is. It does not sound like a problem we have encountered. Perhaps we call it something else. Our ECU was made by Bendix. We are working with an Electrical Engineer who is using an old schematic, comparing it to the circuit board in the ECU, and creating a new schematic for us. We hope to post it on the website in in the next month or two, along with technical information about the various components of the EFI system.
I am looking forward to learning from this website and the members of this forum.
Mark
I am a member of the Cosworth Vega Owners Association, and I am a webmaster for the www.cosworthvega.com website, the official website of the association.
We do not have any significant technical information about the Cosworth Vega EFI system on our website. I am trying to gather more information to add to the website.
I would add to what the moderator said that the injectors are also Bosch units. The part number is 0 280 150 030
I do not know what the "ECU and trigger contacts" problem is. It does not sound like a problem we have encountered. Perhaps we call it something else. Our ECU was made by Bendix. We are working with an Electrical Engineer who is using an old schematic, comparing it to the circuit board in the ECU, and creating a new schematic for us. We hope to post it on the website in in the next month or two, along with technical information about the various components of the EFI system.
I am looking forward to learning from this website and the members of this forum.
Mark
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 4 months ago #2675
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic GM Chevrolet Cosworth Vega E.F.I. - ein D-Jetronic-Fahrzeug
Hi Mark,
welcome here! There was no problem we discussed with the Cosworth Vega. We just noticed that it did not have Bosch components for ECU and trigger contacts and that it is mixture of Bosch and Bendix.. But as they used an old Bendix ECU and trigger contacts, it would be nice to have a picture of those. I know that the original Bendix system had trigger contacts separate form ignition distributor.
It sound interesting that you build a new ECU. Will you use it with existing MAP sensor? Iy yes, you wil have to build up a similiar circuti as Bosch did. Because MAP sensor is integral part of that electronics. It will not be possbile to use digital chips for that. Why do you not just repair Bendix ECUs? We do that here for all Bosch and Jaguar / Lucas ECUs if necessary. But mostly they run extermely reliably.
I would be curious to see the inner of your ECU via picture. Maybe it would be possible to redesign a Bosch ECU for the Cosworth Vega. Who knows.
welcome here! There was no problem we discussed with the Cosworth Vega. We just noticed that it did not have Bosch components for ECU and trigger contacts and that it is mixture of Bosch and Bendix.. But as they used an old Bendix ECU and trigger contacts, it would be nice to have a picture of those. I know that the original Bendix system had trigger contacts separate form ignition distributor.
It sound interesting that you build a new ECU. Will you use it with existing MAP sensor? Iy yes, you wil have to build up a similiar circuti as Bosch did. Because MAP sensor is integral part of that electronics. It will not be possbile to use digital chips for that. Why do you not just repair Bendix ECUs? We do that here for all Bosch and Jaguar / Lucas ECUs if necessary. But mostly they run extermely reliably.
I would be curious to see the inner of your ECU via picture. Maybe it would be possible to redesign a Bosch ECU for the Cosworth Vega. Who knows.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds