- Posts: 2581
- Thank you received: 736
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
VW 1600 TLE
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
1 year 1 month ago - 1 year 1 month ago #21105
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic VW 1600 TLE
Hallo Christian...
danke für die Mühe.
War wohl neu, also interessant für dich? Ich habe nicht alles kontrolliert, aber du hast das System verstanden.
FD-Nummern gibt es immer noch, bei ganz vielen Geräten.Oft verstecken sie sich heute in der Seriennummer - gerade gestern habe ich darüber das Alter eines E-Bike-Akkus ermittelt. Kann schon praktisch sein, das Feature zu kennen...
Die von dir genannten Nummern sehen sehr nach 'bunte Mischung' aus. Das wird nicht die Originalausrüstung deines Typ III sein - oder eben nur Teile davon. In der Produktion kam es nur selten vor, dass verschiedene FD-Nummern verbaut wurden - und dann eben aufeinander folgende, aber immer wurde ziemlich zeitnah verbaut.
Die schwarzen pintle-caps werden nicht original sein, Bei den schwarzen Kappen bin ich mir nicht sicher. Ich habe selbst drei ...007 mit VW-Logo und schwarzer Kappe, FD 221.
Die NOS ...007, die ich habe, haben gelbe Kappen. FD weiß ich nicht.
Eine einzelne 'rein gelbe' Düse (...007), die mir in die Hand fiel, ist FD 442, also 2/84. Alle will ich jetzt aber nicht auspacken.
Ich habe aber auch gelbe NOS-Düsen (...009) mit andersfarbiger Kappe (gelb-grünlich), die stammen aus sehr später Produktion.
Gruß
Norbert.
danke für die Mühe.
War wohl neu, also interessant für dich? Ich habe nicht alles kontrolliert, aber du hast das System verstanden.
FD-Nummern gibt es immer noch, bei ganz vielen Geräten.Oft verstecken sie sich heute in der Seriennummer - gerade gestern habe ich darüber das Alter eines E-Bike-Akkus ermittelt. Kann schon praktisch sein, das Feature zu kennen...
Die von dir genannten Nummern sehen sehr nach 'bunte Mischung' aus. Das wird nicht die Originalausrüstung deines Typ III sein - oder eben nur Teile davon. In der Produktion kam es nur selten vor, dass verschiedene FD-Nummern verbaut wurden - und dann eben aufeinander folgende, aber immer wurde ziemlich zeitnah verbaut.
Die NOS ...007, die ich habe, haben gelbe Kappen. FD weiß ich nicht.
Eine einzelne 'rein gelbe' Düse (...007), die mir in die Hand fiel, ist FD 442, also 2/84. Alle will ich jetzt aber nicht auspacken.
Ich habe aber auch gelbe NOS-Düsen (...009) mit andersfarbiger Kappe (gelb-grünlich), die stammen aus sehr später Produktion.
Gruß
Norbert.
Last edit: 1 year 1 month ago by nordfisch. Reason: Berichtigung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- öltaucher
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 9
- Thank you received: 0
1 year 1 month ago - 1 year 1 month ago #21137
by öltaucher
Replied by öltaucher on topic VW 1600 TLE
Hallo,
der Motor läuft .
Nach Einbau funktionierender Einspritzventile musste die Zündspule auch noch getauscht werden. Und das Ventilspiel von den linken Zylindern war teilweise "0".
Restauriert werden muss er noch, da erstens ein wenig Rost verhindert das die HU geschafft wird und es an vielen Stellen nicht so hübsch aussieht, wie ich mir das vorstelle.
Vielen Dank an Euch für die Hilfe
Hier ist erstmal ein kurzes Video vom Motorlauf:
Motorlauf Typ 3
der Motor läuft .
Nach Einbau funktionierender Einspritzventile musste die Zündspule auch noch getauscht werden. Und das Ventilspiel von den linken Zylindern war teilweise "0".
Restauriert werden muss er noch, da erstens ein wenig Rost verhindert das die HU geschafft wird und es an vielen Stellen nicht so hübsch aussieht, wie ich mir das vorstelle.
Vielen Dank an Euch für die Hilfe
Hier ist erstmal ein kurzes Video vom Motorlauf:
Motorlauf Typ 3
Last edit: 1 year 1 month ago by öltaucher.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.096 seconds