Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Mercedes Benz 350SL geht nach 10 bis 15 Minuten aus

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 2 months ago #20974 by Dr-DJet
Hallo Martin,

ich verstehe Deine Frage nicht. Wie das Steuergerät im Leerlauf das Gemisch bildet, habe ich beschrieben. Die Drehzahl kommt vom Zusatzluftschieber.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 2 months ago #20975 by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic Mercedes Benz 350SL geht nach 10 bis 15 Minuten aus
Ganz einfach, da steht mit Gas fährt er prima. 
Wenn er warm gefahren wurde. 
Somit müsste er, da fehlt die Aussage, auch nach dem Warmfahren herumspacken. 
Es wurde aber nur explizit bei Warmlaufenlasse erwähnt. 

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • kramer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
1 year 2 months ago #20986 by kramer
Der Abzweiger am Pluspool ist fest.
Am Steuergerät der D Jetronic liegt Plus und Masse an.
wir haben ein Multimeter während des Betriebs bis zu abstellen angehängt. Die Spannungsversorgung des D Jetronic Steruergerät ist i.o
Gruss Fredy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • kramer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
1 year 2 months ago #20987 by kramer
Wir hatten die alte Zündspule auf der Prüfbank die lief auf der Prübank. Im Fahrzeug hatten wir die alte Spule die neue und noch eine von einem anderen Fahrzeug mit der gleichen Zündanlage. Der Fehler trat immer auf. Warmlaufen lassen nach ca 10 minuten beginnt er zu stottern und stellt ab. Lasse ich das Fahrzeug mit einer erhöthen Drehzahl 2500 laufen stellt es nicht ab.
Gruss Fredy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • kramer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
1 year 2 months ago #20988 by kramer
Hoi zusammen wenn ich den 350SL warmfahre. Anhalte Gas loslasse stottert er nimmt kein Gas mehr an oder nur zögerlich. Geht er aus lässt er sich warm nicht oder nur schlecht starten.
Lasse ich in abkühlen startet er problemlos.
Drosselklappenschalter haben wir ausgemessen und die Grundeistellung überprüft. Den Zusatzluftschieber haben wir geprüft der Arbeitet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • kramer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
1 year 2 months ago #20989 by kramer
Hallo zusammen ich hatte nochmals das Osszilloskop Bild der Zündung angeschaut. In dem moment wo die Störung beginnt werden die Zündspannungsnadeln breiter und es bilden sich am oberen Ende leichte Kugeln. Ich frage mich kann das vom Zündsteuergerät aus kommen? Obwohl dieses auf der Prüfbank läuft? Das hatten wir auch zur kontrolle eigeschickt und wurde als gut befunden.
Ich hatte allerdings noch keines um einen Quervergleich zu machen.
Gruss Fredy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum