Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Das darf doch einem Dr-DJet nicht passieren !

More
9 years 8 months ago #1903 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Das darf doch einem Dr-DJet nicht passieren !
Hallo Volker,

kein Problem, bin ich ja auch selbst schuld, hätte das Paket ja schon losschicken können, kimme momentan immer etwas spät von der ARbeit, aber vielleicht passt es ja Samstag. Den Dorn hast du ber noch vorrätig? Ich habe eben Althase mal angeschrieben, ob er noch 4 Nocken über hat. Mal wieder einige neue Fehlerquellen kennengelernt...danke für den Bericht. Hatte Dirk Q. übrigens am Stammtisch mal nach der undichten W109er Achse gefragt, er meinte, die linke Seite sei anfälliger aber dafür leichter zu reparieren, SImmerringsätze gibt es Spezialwerkzeug zum einsetzen der Simmerringe hat er auch da, dann aknn ich das mal demnächst angehen. DAnn hoffe ich, dass es Samstag klappt das Paket zu versenden...

Viele Grüße Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 8 months ago - 9 years 8 months ago #1904 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Das darf doch einem Dr-DJet nicht passieren !
Hallo Markus,

ja ich habe noch einen Dorn von Norbert da. Den kannst Du haben.

Übrigens ist er auch heute bestens gelaufen. Am Samstag geht es auf eine ausgedehnte Fahrt mit Picknick am Rhein entlang. Wenn er da weiter super läuft, denke ich, dass mir das Kismet wieder hold ist.

Aber es war schon ein Ding, wie ich mir da ständig das Kopf zermartert habe, wie der erhöhte Benzindruck in Ornbau mir weiterhin solche Probleme bereiten könnte. Dass dabei ein Einspritzventil undicht wird und dann auch noch davon unabhängig gleichzeitig gerade das Gebiss verschleißt, hatte ich mir nicht vorstellen können. Stolz bin ich aber, dass ich alles analytisch sauber aufgearbeitet habe. Mehrfach habe ich dem Drang widerstanden, jetzt doch das Steuergerät oder den Saugrohrdruckfühler zu wechseln nachzugeben.Da ich immer sage, dass das das Letzte ist, was man tun sollte, habe ich mich auch daran gehalten und meine Checkliste abgearbeitet.

Definitiv haben sich aber Norberts Messdorn und mein Sprühtest für Einspritzventile bestens bewährt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 8 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.094 seconds
Powered by Kunena Forum