Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Porsche 914 ‚Aussetzer‘

More
1 year 6 months ago #20486 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Porsche 914 ‚Aussetzer‘


Hat jemand einen Tipp, woher ich einen neuen DKS herbekomme? 
Servus Sören,

welche Bauform?
4- / 5- polig, gewinkelt oder gerade?

Viel Erfolg,

Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Soeren95
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 year 6 months ago #20487 by Soeren95
Replied by Soeren95 on topic Porsche 914 ‚Aussetzer‘
Hallo,

ich brauche einen 5 poligen, gewinkelt. 
Das ist die Teilenummer: 0280120032

danke,
lg Sören
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 6 months ago #20488 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914 ‚Aussetzer‘
Hallo Sören,

das führt im Normalfall nicht zu Zusatzimpulsen sondern zur Verbreiterung. Wenn die aber unmotiviert kommen, kann es Einzelimpulse auslösen.

Ich schreibe das nur, damit jetzt nicht Leute Zusatzimpulse suchen, nicht finden und dann in Panik geraten. Ein Steuergerät löst auch bei Zündung EIN ohne laufenden Motor durch Niedertreten des Gaspedals Impulse aus, die man hören kann.

Ich habe gerade nachgeschaut in meiner Schublade. Ich kann nur die gewinkelten DKS 0280120 024 und 0280120040 bieten. Die sind für den Typ 3.

Du solltest Dir mal die Bahnen der Kämme und den Schleppschalter genauer ansehen und sanft durch Polieren reinigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 6 months ago - 1 year 6 months ago #20489 by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic Porsche 914 ‚Aussetzer‘
Hallo Sören, hallo Volker, hallo Forumsmitglieder,

also ich habe mal bei mir in den Unterlagen geschaut und finde folgende Informationen wobei ich zunächst lieber dem Volker glauben würde als den Unterlagen...es stimmt nicht Alles was da drin steht! Lt. dieser Literatur gibt es zusätzliche Impulse sowie längere Einspritzzeiten. So verstehe ich das zumindest als Anfänger. Ich habe mir heute den Oszi bestellt den Sören hat...bin gespannt ob ich weiter komme damit.

Viele Grüße,Joachim
Last edit: 1 year 6 months ago by mrbigjo.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 6 months ago #20490 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914 ‚Aussetzer‘
Hallo Sören,
auf Kleinanzeigen bietet jemand einen gebrauchten DKS 039906111A für erträgliches Geld an.
Eigentlich gehen die Dinger kaum kaputt, aber bei deinem scheint wohl wirklich etwas 'krumm' zu sein.
Die von Volker genannten (und auch was ich habe) haben die falsche Drehrichtung und sind allein deshalb schon komplett ungeeignet.

Wenn du magst, kannst du mir deinen auch schicken,  ich würde ihn mir mal ansehen... ich habe mich mit den Dingern schon öfter befasst und meine, dass ich Fehler auch finden würde.

Gruß
Norbert

 
The following user(s) said Thank You: 420SEL-Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 6 months ago #20491 by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic Porsche 914 ‚Aussetzer‘
Wenn ich mir diese kurzen Extranadeln so anschaue mit der Time Base von 10 ms dann haben die 2 ms.Das könnte durchaus auch auf einen Wackelkontakt hindeuten,
Wenn der Anschluss von dem meandermäßigen Läufer hin und wieder Unterbrechungen hat dann würde das SG dies als einen Beschleunigungsvorgang deuten. 
Die Laufbahn ist nach hinten open End. 
Deswegen kann das SG einen Wackelkontakt oder Kabelbruch nicht auswerten. 
Ich würde mal zur Sicherheit noch das Kabel durchklingeln. 

Beste Grüße, Martin 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.129 seconds
Powered by Kunena Forum