Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Leerlauf 1800 ES zu niedrig

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 6 months ago #20454 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Leerlauf 1800 ES zu niedrig
Hallo Roger,

wenn der so fett läuft, solltest Du unbedingt den Widerstand des NTC2 am Steuergerätestecker nachmessen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RogerM
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 year 6 months ago #20455 by RogerM
Replied by RogerM on topic Leerlauf 1800 ES zu niedrig
Hallo Volker,

Ich habe so eben alles geprüft was ich alleine machen kann, und ich glaube, alles stimmt, auch die beide NTC's (siehe Bild).

Gruss,
Roger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RogerM
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 year 6 months ago - 1 year 6 months ago #20456 by RogerM
Replied by RogerM on topic Leerlauf 1800 ES zu niedrig
Der Leerlauf ist wieder normal! Jetzt verstehe ich aber warum der Anschlagschraube soweit eingedreht war. Mein Drosselklappenhebel hat ein Spiel von mehr als 1cm, vor die Drosselklappe erst offnet. Daher hatte ich auch der DKS komplett falsch eingestellt. Es war auch der Grund dass das kontrollieren mit eine Fühlerlehre von 0.50 nicht funktionierte. Ist es normal das der hebel soviel Spiel hat, vor er die Drosselklappe öffnet? Die Anschlagschraube ist jetzt fast voll eingedreht (+ ein halber umdrehung), nur um das Spiel weg zu nehmen. Es funktioniert jetzt wenigstens wie es sollte, und der DKS ist nun korrekt eingestellt, auch mit der Fühlerlehre.

Ich habe jetzt auch Schlauchschellen auf die beide Släuche vom ZLS und den Ventildeckelverschluss montiert, vielleicht war das das ganze Problem.
Er riecht aber immer noch nach zu viel Sprit, Morgen erst mal damit fahren, und dann schauen wir weiter!
Last edit: 1 year 6 months ago by RogerM.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.266 seconds
Powered by Kunena Forum