Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Kaltstartventil
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
2 years 7 months ago #18757
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstartventil
Hallo,
bei einem W108 sollte das ein 12V Thermozeitschalter sein, der ein Relais ansteuert. Grenztemperatur 35°C, 9,5s Öffnungszeit bei -20°C . Die sind mit geschraubten Anschlüssen und sehr selten zu bekommen. Kosten sind sehr hoch. 24V ist total falsch.
bei einem W108 sollte das ein 12V Thermozeitschalter sein, der ein Relais ansteuert. Grenztemperatur 35°C, 9,5s Öffnungszeit bei -20°C . Die sind mit geschraubten Anschlüssen und sehr selten zu bekommen. Kosten sind sehr hoch. 24V ist total falsch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tatrakolos
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 9
- Thank you received: 0
2 years 7 months ago #18763
by tatrakolos
Replied by tatrakolos on topic Kaltstartventil
Hallo, aber das System funktioniert nicht einmal mit dem Sensor vom W107 350, wo es normal funktioniert. Und der im W107 montierte Sensor vom W108 schaltet normal, es funktioniert. Sind nicht 24V als Grenze gemeint, 0-24V?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 7 months ago #18764
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstartventil
Hallo,
nein es sind beides 12V Varianten. 12V 3W im W108, um genau zu sein. Das ist aber nicht Dein Problem. Du musst die Verkabelung anschauen. Denn 12V 3W ist die Schaltleistung und außerdem wird er mit 12V beheizt.
nein es sind beides 12V Varianten. 12V 3W im W108, um genau zu sein. Das ist aber nicht Dein Problem. Du musst die Verkabelung anschauen. Denn 12V 3W ist die Schaltleistung und außerdem wird er mit 12V beheizt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tatrakolos
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 9
- Thank you received: 0
2 years 7 months ago #18768
by tatrakolos
Replied by tatrakolos on topic Kaltstartventil
Aufgedeckt. Das Kabel zwischen dem Schalter und dem Relais hat viel Widerstand, es wird irgendwo gebrochen sein. Harter Boden greift an, aber der Schalter nicht. Ich habe vorübergehend ein neues Kabel vom Schalter zum Relais verlegt und alles funktioniert. Kalte Sprays, warme nicht. Danke, es hat unsere Meinung bestätigt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 7 months ago #18770
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstartventil
Hi,
okay oyu have found the cabling problem. Now you can look at correct thermotime switch. I have attached a photo of correct one. It is 12v 3W, 35°C switching limit, 9,5s @ -20°C, max temp. 120°C .
okay oyu have found the cabling problem. Now you can look at correct thermotime switch. I have attached a photo of correct one. It is 12v 3W, 35°C switching limit, 9,5s @ -20°C, max temp. 120°C .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tatrakolos
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 9
- Thank you received: 0
2 years 7 months ago #18771
by tatrakolos
Replied by tatrakolos on topic Kaltstartventil
Thanks, I have this type there. Interesting, where did someone get the 24 volt switch? Where was it? Used somewhere in a truck? Only military Mercedes have 24 volts and they did not have the D Jetronic system. I'll look at how many volts the switch has from 107. The essential thing for others is that the cable can sometimes conduct, it beeps when checked with a multimeter, it converts when there is a hard ground, but the resistance of the cable does not allow switching through the temperature-time switches. Interesting finding.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.112 seconds