- Posts: 18
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
- Stefanm
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
3 years 6 days ago #17996
by Stefanm
Replied by Stefanm on topic Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Hans,
erstmal 1000 Dank für die Liste.
beim TÜV war noch alles gut lief perfekt im Leerlauf.
Nur als ich heim kam im warmen Zustand nicht mehr.
Werde den Temperaturfühler mal überprüfen, da ist auf jeden Fall noch ein Widerstand zwischen.
Am Auspuff ist auch viel schwarzer Ruß.
Kann es auch mit dem Ventilspiel zusammen hängen? Das die Ventile vielleicht zu eng eingestellt sind?
LG Stefan
erstmal 1000 Dank für die Liste.
beim TÜV war noch alles gut lief perfekt im Leerlauf.
Nur als ich heim kam im warmen Zustand nicht mehr.
Werde den Temperaturfühler mal überprüfen, da ist auf jeden Fall noch ein Widerstand zwischen.
Am Auspuff ist auch viel schwarzer Ruß.
Kann es auch mit dem Ventilspiel zusammen hängen? Das die Ventile vielleicht zu eng eingestellt sind?
LG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fred914
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 103
- Thank you received: 54
3 years 5 days ago - 3 years 5 days ago #17997
by fred914
Replied by fred914 on topic Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
wenn das Ventilspiel zu eng ist, kann das zu Heißstartschwierigkeiten führen.
Beim 2.0L Motor soll das Ventilspiel bei kaltem Motor beim Einlassventil 0,15 mm und beim Auslassventil 0,20 mm betragen.
Ein anderes Problem könnte auch sein, daß der Druck in der Ringleitung zu hoch ist und demzufolge wäre auch das Gemisch zu fett.
Nicht ausschließen kann man auch, daß Steuergerät oder Druckfühler überfetten.
Auch säuft der Motor ab durch eine defekte Kaltstarteinrichtung.
Und als letzter Gedanke kann es auch sein daß die Einspritzventile undicht sind.
Also erst einmal:
1. Ventilspiel prüfen
2. Widerstände der Temperaturfühler I und II prüfen
3. Druck in der Ringleitung prüfen
wenn das Ventilspiel zu eng ist, kann das zu Heißstartschwierigkeiten führen.
Beim 2.0L Motor soll das Ventilspiel bei kaltem Motor beim Einlassventil 0,15 mm und beim Auslassventil 0,20 mm betragen.
Ein anderes Problem könnte auch sein, daß der Druck in der Ringleitung zu hoch ist und demzufolge wäre auch das Gemisch zu fett.
Nicht ausschließen kann man auch, daß Steuergerät oder Druckfühler überfetten.
Auch säuft der Motor ab durch eine defekte Kaltstarteinrichtung.
Und als letzter Gedanke kann es auch sein daß die Einspritzventile undicht sind.
Also erst einmal:
1. Ventilspiel prüfen
2. Widerstände der Temperaturfühler I und II prüfen
3. Druck in der Ringleitung prüfen
Last edit: 3 years 5 days ago by fred914. Reason: Zahl korrigiert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 101
- Thank you received: 35
3 years 5 days ago #17999
by tiger
Replied by tiger on topic Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
falls das bei warmem Motor überfettete Gemisch ursächlich ist (Kerzenbild?), auch das Kabel zum ZK-Temperaturfühler prüfen. Siehe diesen Beitrag: jetronic.org/de/forum/jetronic/781-914-2...elt-gesucht?start=40 .
Auch eine undichte Unterdruckleitung zum SDF würde das Gemisch überfetten.
Grüße
Hans
falls das bei warmem Motor überfettete Gemisch ursächlich ist (Kerzenbild?), auch das Kabel zum ZK-Temperaturfühler prüfen. Siehe diesen Beitrag: jetronic.org/de/forum/jetronic/781-914-2...elt-gesucht?start=40 .
Auch eine undichte Unterdruckleitung zum SDF würde das Gemisch überfetten.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefanm
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 0
3 years 4 days ago #18003
by Stefanm
Replied by Stefanm on topic Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo fred914,
der Benzindruck sollte passen, liegt bei 2bar.
Ich werde wenn ich die Zeit finde als erstes die Ventile einstellen und die Widerstände der Temperaturfühler messen.
Kannst du mir sagen wo die Werte der Temperaturfühler bei dem 2.0l liegen sollten?
Mit dem Kaltstartventil kann das nur bei warmen Motor vorkommen?
LG Stefan
der Benzindruck sollte passen, liegt bei 2bar.
Ich werde wenn ich die Zeit finde als erstes die Ventile einstellen und die Widerstände der Temperaturfühler messen.
Kannst du mir sagen wo die Werte der Temperaturfühler bei dem 2.0l liegen sollten?
Mit dem Kaltstartventil kann das nur bei warmen Motor vorkommen?
LG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefanm
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 0
3 years 4 days ago #18004
by Stefanm
Replied by Stefanm on topic Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Hans,
Kerzenbild, Kabel und Schläuche werde ich auch prüfen.
Vielen Dank
LG Stefan
Kerzenbild, Kabel und Schläuche werde ich auch prüfen.
Vielen Dank
LG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
3 years 4 days ago #18005
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
was immer ein Thema ist sind die EV´s. Die reinigen und prüfen zu lassen ist nie ein Fehler. Ich kann die Elferwelt empfehlen. Kostet nicht die Welt und du bist zumindest da auf der sicheren Seite.
Gruß
Michi
was immer ein Thema ist sind die EV´s. Die reinigen und prüfen zu lassen ist nie ein Fehler. Ich kann die Elferwelt empfehlen. Kostet nicht die Welt und du bist zumindest da auf der sicheren Seite.
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds