Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Wieder anders
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
3 years 9 months ago #16790
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Wieder anders
Hallo Michi,
Ratsche an Kurbelwelle und von Hand drehen. Das war gemeint.
Ratsche an Kurbelwelle und von Hand drehen. Das war gemeint.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 748
3 years 9 months ago #16792
by nordfisch
Man kann aber hinten anheben, ein Rad blockieren, 4. Gang rein und am freien Rad drehen.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Wieder anders
Geht nicht... kein Zugang wegen Gebläsekasten....
Ratsche an Kurbelwelle und von Hand drehen. Das war gemeint.
Man kann aber hinten anheben, ein Rad blockieren, 4. Gang rein und am freien Rad drehen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 9 months ago #16795
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Wieder anders
Hallo,
was für eine @&§$! Konstruktion, dass man nicht mal den Motor von Hand drehen kann. Wie gut, dass bei den Workshops Christian den Zündzeitpunkt suchen muss. Ich begutachte ja nur ausgebaute Komponenten oder lasse sie die Besitzer ausbauen. Der 914 Club hatte sogar schon nach einem neuen Workshop angefragt. Ist bisher an Corona gescheitert.
was für eine @&§$! Konstruktion, dass man nicht mal den Motor von Hand drehen kann. Wie gut, dass bei den Workshops Christian den Zündzeitpunkt suchen muss. Ich begutachte ja nur ausgebaute Komponenten oder lasse sie die Besitzer ausbauen. Der 914 Club hatte sogar schon nach einem neuen Workshop angefragt. Ist bisher an Corona gescheitert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bolzendreher
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 54
- Thank you received: 9
3 years 9 months ago #16796
by bolzendreher
Replied by bolzendreher on topic Wieder anders
@ Norbert, wieso kommt man da nicht dran? Kann man doch mit der Hand in den Lüfter fassen und drehen, oder was ist da im Weg? Also bei meinem 2.0 geht das relativ gut.
Grüße Clemens
Grüße Clemens
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 748
3 years 9 months ago #16797
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Wieder anders
Ich finde, da ist 'ne ganze Menge im Weg...
Gruß
Norbert
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 131
- Thank you received: 27
3 years 9 months ago #16798
by Marc_Voss
zum Vergleich - beim 914/6 ist es sogar fast schneller, den Motor auszubauen, wenn man die Ventile einstellen will.
Denke, der 411 muß wohl demnächst die Beschriftung vom BMW übernehmen. Bis vor Wien ist es ein ganzes Stück. Und für ein paar Tage Urlaub am Neusiedler See danach ist es grad zu unbeständig und beruflich etwas eng. Vll. kurzfristig entscheiden, sofern überhaupt Bedarf ist.
This image is hidden for guests.
VG,
Marc
Replied by Marc_Voss on topic Wieder anders
Tja, das ist dem Mittelmotor und der gedrehten Einbaulage geschuldet. Dafür liegt das Auto eben sehr gut auf der Straße. Optional kann man noch an der Lichtmaschine drehen und dabei versuchen, den Riemen stramm zu halten. Tintenfische mit 6 Armen sind da klar im Vorteil. Das mit Rad wird halt kippelig, wenn das Auto eh schon auf Rampen steht, nachvollziehbar.was für eine @&§$! Konstruktion, dass man nicht mal den Motor von Hand drehen kann.
zum Vergleich - beim 914/6 ist es sogar fast schneller, den Motor auszubauen, wenn man die Ventile einstellen will.
Denke, der 411 muß wohl demnächst die Beschriftung vom BMW übernehmen. Bis vor Wien ist es ein ganzes Stück. Und für ein paar Tage Urlaub am Neusiedler See danach ist es grad zu unbeständig und beruflich etwas eng. Vll. kurzfristig entscheiden, sofern überhaupt Bedarf ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
VG,
Marc
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.105 seconds