- Posts: 14
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Reinigung der Einspritzventile
- BastiW108
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
4 years 10 months ago #14402
by BastiW108
Replied by BastiW108 on topic Reinigung der Einspritzventile
Hallo. Ich habe nun fast alles zusammen, um meine Ventile aufzuarbeiten. Eine Frage noch. Ich habe mir den EM276 gekauft um die Ventile anzusteuern. Wäre es hilfreich, da noch ein DC/DC Konverter (12V auf 3V) dazwischen zu hängen? Bringt das was? Oder ist man mit einem Vorwiderstand besser bedient?
Gruß Basti
Gruß Basti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Elite Member
-
4 years 10 months ago #14403
by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Reinigung der Einspritzventile
Hallo,
ein Vorwiderstand von 6 Ohm, 7 Watt reicht völlig.
Recardo
ein Vorwiderstand von 6 Ohm, 7 Watt reicht völlig.
Recardo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BastiW108
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
4 years 10 months ago #14412
by BastiW108
Replied by BastiW108 on topic Reinigung der Einspritzventile
Hallo,
könnte man aber machen ohne das was kaputt geht? So einen Wandler hätte ich noch. Einen entsprechenden Widerstand müsste ich nämlich noch besorgen.
Gruß Basti
könnte man aber machen ohne das was kaputt geht? So einen Wandler hätte ich noch. Einen entsprechenden Widerstand müsste ich nämlich noch besorgen.
Gruß Basti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 747
4 years 10 months ago #14413
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Reinigung der Einspritzventile
Ich meine, mit dem Spannungsregler wirst du eher Probleme bekommen als mit dem Widerstand.
Keine Ahnung, wie der mit gepulsten Strömen klar kommt.
Du kannst auch - wenn du keinen Widerstand hast - eine passende Glühbirne aus dem Kfz in Reihe einschalten.
Eine Blinkerbirne 12 Volt, 21 Watt passt ganz gut.
Gruß
Norbert
Keine Ahnung, wie der mit gepulsten Strömen klar kommt.
Du kannst auch - wenn du keinen Widerstand hast - eine passende Glühbirne aus dem Kfz in Reihe einschalten.
Eine Blinkerbirne 12 Volt, 21 Watt passt ganz gut.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BastiW108
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
4 years 10 months ago #14421
by BastiW108
Replied by BastiW108 on topic Reinigung der Einspritzventile
Hallo,
so werde ich es testen. Danke!
Gruß
Basti
so werde ich es testen. Danke!
Gruß
Basti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BastiW108
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
4 years 10 months ago #14426
by BastiW108
Replied by BastiW108 on topic Reinigung der Einspritzventile
Hallo, hätte noch eine Frage zum Anschluss. Der EM276 sollte ja normalerweise an die Autobatterie angeschlossen werden. Habe noch ein 13,8 V Netzteil um Autoradios zu testen. Könnte man damit die ganze Geschichte ebenfalls betreiben od. schadet das dem Gerät bzw. den Ventilen.
Gruß
Basti
Gruß
Basti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds