Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Glücksmomente

  • nordfisch
  • Topic Author
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
10 years 2 weeks ago #895 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Glücksmomente
Hallo Christoph,
zu den Gabelkontakten gibt es hier einen eigenen Thread...
Wenn Du eine Break-Out-Box baust, denk bitte daran, dass die Prüfleiste im Gegensatz zum Steuergerät nur einseitig kontaktiert ist. Daurch ist die Kontaktbelastung eben doppelt so hoch...
Die Leiste ist eben nur für Messzwecke gedacht.
Ich wollte dieses Werkzeug eben so bezahlbar machen wie nur möglich, Ich verdiene da praktisch nichts dran, und eine zweiseitige Platine in Verbindung mit professioneller Ausfräsung der 'Steckerraste' hätte die Sache doppelt so teuer gemacht. Das war ja alles Kleinstserie, bei größeren Stückzahlen wäre es auf diese Dinge nicht angekommen.
Aber mal eben 1000 € oder ähnlich in die Hand zu nehmen hatte ich keine Lust. Ich selbst besaß damals bereits eine professionell gebaute Breakout-Box und jetzt auch ein EFAW228.

Was hast Du denn noch für Probleme? Die sollten wir auch so lösen können...
Eigentlich kann die Prüfleiste das Gleiche wie das EFAW228, für den Düsentest brauchtest du nur noch einen Hochlast-Widerstand und einen Tastschalter. Dann wäre das EFAW 228 in Verbindung mit einem Multimeter komplett emuliert.

Viel Erfolg
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 2 weeks ago - 10 years 2 weeks ago #897 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Glücksmomente
Hallo Christoph,

die Gabelkontakte haben wir schon überall gesucht, die gibt es nicht mehr zu kaufen, weder bei Bosch noch bei einem Hersteller noch bei AMP / Tyco. Keine Chance.

Haben wir hier schon ausgiebig versucht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 10 years 2 weeks ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Topic Author
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
10 years 1 week ago #914 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Glücksmomente
Sooo...
heute habe ich meine Werkzeuge und das 'Leihgut' wie zugesagt wieder bekommen.

So macht das Spaß, so muss das sein. Ich habe die Sachen zwar in der Zwischenzeit nicht gebraucht, aber das könnte ja schon morgen der Fall sein...

Mit dabei war auch sein fefekt ausgetauschtes Gebiss (Impulsgeber), das in Verbindung mit 2 nicht bzw. nicht richtig bestromten Einspritzdüsen (siehe oben) zur schlagartigen Immobilität des Fahrzeugs geführt hatte.
Und so sieht es aus:


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.


:ohmy: :blink: :huh:
Wie man sieht, sieht man: NICHTS!
Das Gebiss ist weder sonderlich verschlissen verschmutzt, verölt oder verrostet - die Federspannung stimmt, die Kontakteinstellung stimmt. Zuleitungen sind nicht gebrochen - was nun? :sick:

Der Durchgangsprüfer bringt es an den Tag: Unendlicher Widerstand am linken Kontakt - kein Durchgang! Ein kaum sichtbarer Belag zwischen den Kontakten.[/u] :woohoo:

Ich werde das sauber polieren - mit einer Kontaktfeile sollte man diese vergüteten Oberflächen nicht traktieren. Dann bekommt er das zurück - wie besprochen. Hat er Reserve für viele, viele Jahre und Kilometer.

Grüße
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.093 seconds
Powered by Kunena Forum