Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
6 years 1 week ago #11535 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo,
wenn ich den Schlauch verschließe stirbt er sofort ab.
Gruß Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 1 week ago #11536 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,

ganz dumme Frage: Hast Du mal versucht, die Leerlaufdrehzahl mit der Leerlaufschraube am warmen Motor zu erhöhen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 11 months ago #11693 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Nachdem es hier nun wochenlang geschüttet hat, konnte sich nun mein Mechaniker (den ich für genial halte) die Sache endlich anschauen. Siehe da, er springt an läuft ganz gut und geht nicht mehr aus. Ich bin dann eine Runde gefahren. Im grossen und ganzen alles OK. Mein Mechaniker meint, Ventile gehören eingestellt (er schießt wenn man Gas weg nimmt). Ist aber noch nicht gemacht. Könnte es auch mit den Aussentemperaturen zu tun haben? Jetzt ist es um einiges wärmer als damals als er nicht ging. Es ist ein Rätsel.
Gruß Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 11 months ago #11694 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi
und danke erstmal für die Rückmeldung.

Ja, das Verhalten des Motors kann natürlich etwas mit Wetter / Temperatur zu tun haben.

Aber: Der Motor hat Einrichtungen, die ihn an genau diese wechselnden Bedingungen anpassen sollen.
Er muss bei jedem Wetter und jeder Temperatur vernünftig laufen.

Du hast da ein Problem, das bisher nicht eindeutig diagnostiziert und behoben wurde. Du kannst natürlich jetzt so weiterfahren und irgendwann die Ventile einstellen lassen (was bei diesen Autos ohnehin alle paar tausend Kilometer anliegt).

Ein zuverlässiges Auto wirst du so nicht erhalten. Reparieren geht anders.

Wir waren eigentlich schon ziemlich weit - oder auch nicht, weil noch nicht mal geklärt war, ob der Motor zu mager oder zu fett läuft.
Korrekt läuft er jedenfalls nicht, sondern 'ganz gut' oder im 'großen und ganzen' OK.
Mir würde das nicht reichen.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 11 months ago #11695 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
ist schon klar das das nicht reicht. Eins nach dem anderem. Jetzt werden mal Ventile eingestellt, dann sehen wir weiter. Ich hoff mein Mechaniker der auf so alte Motoren spezalisiert ist kriegts hin.
Grüße aus dem Triestingtal
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 11 months ago #11717 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
Natürlich bin ich auch nicht zufrieden. Ich bin zwar ein ausgesprochener Schönwetterfahrer aber so kanns natürlich nicht bleiben. Wir machens step bei step. Jetzt werden mal die Ventile eingestellt. Weiters habe ich meinem Mechaniker die Anleitung zum Prüfen des Sensors gegeben. Das Prüfen könnte ich zwar theoretisch selbst, mir fehlt aber die Unterdruckpumpe. Mechaniker meint das es am ehesten so ist, das er irgendwo falsche Luft zieht. Die Suche wird dann wohl Mühsam. Es kann ja wohl auch sein, dass ein Schlauch porös ist und man siehts nicht, oder?. Auf Verdacht alle Schläuche tauschen ist wohl ein grösseres Projekt. Aber es kann natürlich auich was anderes sein, was andere Forumsmitglieder angesprochen haben. Mal sehen.
Gruß Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.501 seconds
Powered by Kunena Forum