- Posts: 11
- Thank you received: 11
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
- furniture 62
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
7 years 8 months ago #7956
by furniture 62
Replied by furniture 62 on topic Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
Hallo Volker,
also ich habe in der Werkstatt nicht richtig zugehört. Am Donnerstag habe ich nochmal in der Werkstatt angerufen.
Dort wurde nicht an dem Drosselklappenschalter eine Verstellung vorgenommen. Es wurde versucht an der Regulier-
schraube am Drosselklappenstutzen die Leerlaufdrehzahl zu verändern, um auf ca 800 Umdrehungen zu kommen.
Es ist aber keine Veränderung erreicht worden.
Heute Nachmittag habe ich nach dem Kaltstart den Schlauch zwischen Zusatzluftschieber und Luftfilter am Luftfilter
abgezogen und mit dem Daumen verschlossen. Am Daumen entstand ein Sog, und die Drehzahl ging runter.
Demnach müßte der Zusatzluftschieber arbeiten.
Im Stand habe ich den Motor etwas länger laufen lassen um ihn auf etwas Temperatur zu bringen.
Nachdem ich dann die Drehzahl auf ca 3000 Umdrehungen gebracht habe, und mit dem Fuß vom Gas gegangen
bin ging die Drehzahl gegen null und der Motor aus.
Vorher beim Kaltstart lief der Motor ohne Gas zugabe bei 400 - 500 Umdrehungen. Da war der Zusatzluftschieber im
Einsatz.
Am Dienstag habe ich in einer "normalen" VW - Werkstatt einen Termin vereinbart um den Co - Wert im Leerlauf
zu ermitteln.
Viele Grüße "Schrauber-Laien" Karl
also ich habe in der Werkstatt nicht richtig zugehört. Am Donnerstag habe ich nochmal in der Werkstatt angerufen.
Dort wurde nicht an dem Drosselklappenschalter eine Verstellung vorgenommen. Es wurde versucht an der Regulier-
schraube am Drosselklappenstutzen die Leerlaufdrehzahl zu verändern, um auf ca 800 Umdrehungen zu kommen.
Es ist aber keine Veränderung erreicht worden.
Heute Nachmittag habe ich nach dem Kaltstart den Schlauch zwischen Zusatzluftschieber und Luftfilter am Luftfilter
abgezogen und mit dem Daumen verschlossen. Am Daumen entstand ein Sog, und die Drehzahl ging runter.
Demnach müßte der Zusatzluftschieber arbeiten.
Im Stand habe ich den Motor etwas länger laufen lassen um ihn auf etwas Temperatur zu bringen.
Nachdem ich dann die Drehzahl auf ca 3000 Umdrehungen gebracht habe, und mit dem Fuß vom Gas gegangen
bin ging die Drehzahl gegen null und der Motor aus.
Vorher beim Kaltstart lief der Motor ohne Gas zugabe bei 400 - 500 Umdrehungen. Da war der Zusatzluftschieber im
Einsatz.
Am Dienstag habe ich in einer "normalen" VW - Werkstatt einen Termin vereinbart um den Co - Wert im Leerlauf
zu ermitteln.
Viele Grüße "Schrauber-Laien" Karl
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 8 months ago #7957
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
Hallo Karl,
dann hat die Werkstatt versucht, die Leerlaufschraube für die Drehzahl zu nutzen. Das ist ja auch vernünftig. Aber damit müsste die Drehzahl hoch gehen. Das tut sie ja auch, wenn der Zusatzluftschieber öffnet.
dann hat die Werkstatt versucht, die Leerlaufschraube für die Drehzahl zu nutzen. Das ist ja auch vernünftig. Aber damit müsste die Drehzahl hoch gehen. Das tut sie ja auch, wenn der Zusatzluftschieber öffnet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 8 months ago #7958
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
Und noch so als Idee: Wenn der Kanal an der Drosselklappe vorbei mit der Leerlaufluftschraube verstopft wäre, würde das Dein Problem erklären.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- furniture 62
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 11
7 years 8 months ago #7961
by furniture 62
Replied by furniture 62 on topic Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
Hallo Volker,
danke für den Hinweis das der Kanal eventuell verstopft ist. Ist das der Kanal der von der Leerlaufdüse zur
Leerlaufgemischregulierungsschraube führt?
Viele Grüße Karl
danke für den Hinweis das der Kanal eventuell verstopft ist. Ist das der Kanal der von der Leerlaufdüse zur
Leerlaufgemischregulierungsschraube führt?
Viele Grüße Karl
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
7 years 8 months ago - 7 years 8 months ago #7962
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
Hallo Karl,
wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es bei der D-Jetronic keine Leerlaufdüse und auch keine Leerlaufgemischregulierungsschraube.
Ich vermute nach wie vor, dass die Werkstatt an der Drosselklappenanschlagschraube rum gedreht hat.
Einen Leerlaufluftkanal, der verstopfen kann, gibt es aber - der wird über die Leerlaufluft<regulier>schraube verschlossen bzw. weiter geöffnet.
Hierüber bekommt der Motor im Leerlauf seine Luft. Nur wenn der Zusatzluftschieber noch geöffnet ist, bekommt er darüber zusätzliche Luft.
Ich habe oben auch schon geschrieben, dass die Werkstatt sich zumindest soweit informieren muss, dass sie die Leerlaufluftschraube identifizieren kann.
Die von dir verwendeten Begriffe lassen mich vermuten, dass die Werkstatt diese Begriffe verwendet hat, weil sie von einem falsch verstandenen Funktionsprinzip des Systems ausgeht. Die D-Jetronic ist kein 'etwas modernerer Vergaser'.
Gruß
Norbert
wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es bei der D-Jetronic keine Leerlaufdüse und auch keine Leerlaufgemischregulierungsschraube.
Ich vermute nach wie vor, dass die Werkstatt an der Drosselklappenanschlagschraube rum gedreht hat.
Einen Leerlaufluftkanal, der verstopfen kann, gibt es aber - der wird über die Leerlaufluft<regulier>schraube verschlossen bzw. weiter geöffnet.
Hierüber bekommt der Motor im Leerlauf seine Luft. Nur wenn der Zusatzluftschieber noch geöffnet ist, bekommt er darüber zusätzliche Luft.
Ich habe oben auch schon geschrieben, dass die Werkstatt sich zumindest soweit informieren muss, dass sie die Leerlaufluftschraube identifizieren kann.
Die von dir verwendeten Begriffe lassen mich vermuten, dass die Werkstatt diese Begriffe verwendet hat, weil sie von einem falsch verstandenen Funktionsprinzip des Systems ausgeht. Die D-Jetronic ist kein 'etwas modernerer Vergaser'.
Gruß
Norbert
Last edit: 7 years 8 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- furniture 62
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 11
7 years 8 months ago #7970
by furniture 62
Replied by furniture 62 on topic Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung
Hallo Volker,
heute Vormittag wurde der Leerlauf-Co festgestellt. 10.6, also viel zu hoch.
Viele Grüße Karl
heute Vormittag wurde der Leerlauf-Co festgestellt. 10.6, also viel zu hoch.
Viele Grüße Karl
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.099 seconds