Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Drehzahl geht in den "Keller" bei meinem 914-2, US-Ausführung

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 8 months ago #7971 by Dr-DJet
Hallo Karl,

das ist allerdings viel zu hoch. Benzindruck, Kaltstartventil, Falschluft, tropfende Einspritzventile und die Dichtheit des SDF prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • furniture 62
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 5 months ago #8308 by furniture 62
Hallo liebe Forum Mitglieder,

melde mich nach langer Zeit wieder. Das Problem mit der Drehzahl war kein D-Jetronic Problem.
Ein Zylinder hatte 0-Komprssion und ein zweiter 5. Der Motor ist nun in einer Fachfirma für VW Motoren auseinander genommen worden, und hat durch Überhitzung Schaden genommen. Außerdem sollen die Kurbelwelle und die Nockenwelle einen Schaden haben.

Wie schon öfter gesagt, ich bin kein Schrauber, und habe wenig Wissen über die Zusammenhänge der Teile des Motors.

Mein Plan ist jetzt den Motor zu einem weiteren Betrieb zu bringen, um die Schäden nochmal aufzunehmen und ein Angebot
über die Reperatur erstellen zu lassen.

Die weitere Möglichkeit würde ja darin bestehen, einen GA Motor von VW einzubauen, der im Preis günstiger wäre als Aufarbeitung
bei dem Betrieb, der das erste Angebot erstellt hat.

Hier kommt jetzt meine Frage an das Forum: Mein Fahrzeug ist geliefert worden mit einem GC Motor und entsprechend ist
die D-Jetronic mit seinen einzelnen Komponenten darauf abgestimmt. Können diese Komponenten für den GC Motor für
den im Austausch eingebauten GA Motor verwendet werden.? Oder ist das nicht möglich?

Viele Grüße aus dem Sauerland, Karl
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 5 months ago #8309 by fred914
Hallo Karl,

der GA Motor wurden in den Modelljahren 73 + 74 verbaut.

Wenn Dein Steuergerät und der Druckfühler die Endnummer *043 haben, dann müßte laut Boschliste dies passen.

Gruß
Fred
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 5 months ago #8310 by Dr-DJet
Hallo Karl,

da ich mit den Porsche Motorenbezeichnungen nichts anfangen kann, kann ich dazu leider nichts sagen. Du kennst sicher die Steuergeräte und Druckfühler Tabelle.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 5 months ago - 7 years 5 months ago #8311 by nordfisch
Hallo,
ich habe aus Interesse mal nachgesehen.
Beide Motoren sind US-Motoren, haben gleiche Bohrung und Hub, also auch die gleiche Verdichtung.
Die Leistung deines originalen Motors ist geringer - durch Abgasreinigungsmaßnahmen wie Katalysator.

Ich gehe davon aus, dass die Motoren sonst identisch sind - es werden ja wohl die betreffenden Nebenkomponenten alle umgebaut.

Der Motor wird also die alte Leistung behalten, und nicht die höhere des Austauschmotors.

Gruß
Norbert
Last edit: 7 years 5 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum