Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Von Vergaser auf D-Jektronic umbau im VW Typ3 Automatik

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 Jul 2024 13:21 #21775 by Stoppeljody
Hallo

Ich habe einen Typ3 1600 TL Automatik, Bj.1972.  Da sind nun Doppelvergaser montiert.
Ich bin nun am überlegen ob ich da eine D-Jektronic aufbaue. Ich habe mir auch schon
einige Teile dafür gekaut.  Die Teile haben immer  bei der Teilenummer ein Cam Ende.
Also eine Anlage ca. Bj. 71 bis 72.
Allerdings scheint das nicht so einfach zu sein. Ich habe gesehen das es beim Automatik
Getriebe etwas anders ist als beim Schalter. Da ist ein Zusatzluftschieber verbaut.Ich habe den im Schaltplan nicht finden können.  Wo bekommt  der Strom her?  Gibt es da irgendwo Anleitungen dafür?
Kann mir da einer weiterhelfen? Ein Paar Bilder wo die Teile überhaupt sitzen wären gut.
 Das mit den Vergasern beim Automatik funktioniert  
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
nicht so schön.  
Gruß Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jul 2024 20:09 - 10 Jul 2024 20:14 #21777 by Marc_Voss
Servus Mario,

ein sportliches Vorhaben.
War das Auto jemals ein Einspritzer?

Die gewünschten Unterlagen wirst du aus (c)-Gründen hier nicht finden, jedoch in Übersee, Englischkentnisse werden dort nötig:
www.thesamba.com/vw/archives/manuals/fuelinjection.php

Die Einspritzung war besonders in den Staaten beliebt und wird dort heute noch gepflegt. Hierzulande wurde, sofern Typ 3 überhaupt damit ausgeliefert wurden, zeitnah auf Vergaser umgebaut. War eben damals so.

Da ich das Nachfolgemodell (411) besitze und dort schon einiges gegenüber deinem verändert wurde, ist nur begrenzt Hilfe möglich.

viel Erfolg,
Marc
Last edit: 10 Jul 2024 20:14 by Marc_Voss.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 Jul 2024 23:14 #21778 by Stoppeljody
Hallo Marc,
das Auto war noch kein Einspritzer. Aber ich denke das das machbar ist. Nur mit dem Rücklauf wird das nicht so einfach. Da werde ich in der Entlüftungsleitung vom Tank ein T-Stück einbauen.
Danke für den Link. Habe ich runtergeladen und mit Word übersetzt.
Gruß Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jul 2024 23:18 - 10 Jul 2024 23:23 #21779 by nordfisch
Hallo Mario,
ich finde dein Vorhaben erstmal Klasse...
Ich erinnere einen späten Typ III Kombi im Bekanntenkreis, dem damals (1975) niemand das Saufen (deutlich über 20 Liter) abgewöhnen konnte. Das junge Ehepaar verzweifelte fast daran. Garantie war damals nur 6 Monate, und sie hatten das Auto als zweijährigen gekauft. Kulanz??? Das Auto fährt doch, was wollen sie?
Heute würde man sowas problemlos wandeln können, aber damals hatte man eben Pech...

Für dich ist wichtig, dass du wirklich kompatible Komponenten beschaffst. Lade dir dazu am Besten bei Bosch Classic eine Ausstattungsliste eines entsprechenden Fafrzeugs herunter.
Manchmal gibt es Alternativen (z.B. bei Einspritzdüsen), oft aber auch nicht.
Es ist anders als bei neueren Volkswagen, wo die letzten Stellen der Teilenummer oft nur eine 'Evolutionsstufe' bezeichnen: Eine 'etwas' andere Teilenummer ist meist ein Teil mit ganz anderen Eckdaten.
Dazu können wir dich heute verlässlicher beraten als Bosch.

Wichtig ist erstmal die Paarung Steuergerät und Saugrohrdruckfühler, da findest du hier im Kompendium verlässliche Angaben.
Informationen aus dem weiten Netz sind oft sehr fragwürdig.

Eine Frage ist leicht zu beantworten: Der Zusatzluftschieber ist an Zündungsplus (15) angeschlossen. Da kannst du einfach das Kabel dranlegen, das jetzt zu Leerlaufabschaltventil / Starteinrichtung geht.

Gruß
Norbert

P.S.: Witzig: Aus jugendlichen Schrottplatzzeiten habe ich noch genau den passenden Schriftzug 1600 TL/E
Last edit: 10 Jul 2024 23:23 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 Jul 2024 23:26 #21780 by Stoppeljody
Hallo Norbert,
das habe ich mir fast gedacht das ich den Zusatzluftschieber an 15 anklemmen kann.
Könnte ich den Schriftzug käuflich erwerben?
Gruß Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jul 2024 23:57 - 11 Jul 2024 00:09 #21781 by nordfisch
Hallo Mario,
ich habe mal nach dem Schriftzug geschaut... leider bisher ohne Erfolg.
Dabei habe ich ihn direkt vor Augen...
Wenn er mir noch in die Hände fällt, wird es mir eine Freude sein, ihn dir für dein Auto zu schenken.

Neu ist er aber nicht....

Gruß
Norbert
Last edit: 11 Jul 2024 00:09 by nordfisch. Reason: Update

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
11 Jul 2024 08:52 #21784 by Dr-DJet
Hallo Mario,

ein spannendes Projekt. Beim Typ 3 gab es alle Generationen von SDF. Mit MJ 72 müsste es der 0 280 100 101 von der 3. Generation sein. Das findest Du auch im Kapitel 4 (und 3) meines Kompendiums.

Ein Übersichtsbild hänge ich Dir mal an:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Jul 2024 11:40 - 18 Jul 2024 11:41 #21833 by Stoppeljody
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin.
so hier mal ein Bild wie weit mein Umbau ist. Und nicht wundern
das ich das Ganze erstmal an einem Ersatzmotor probiere. Der Motor
wo  ich jetzt die Sachen anbaue war bis vor zwei Monaten noch
in meinem Wagen ( heißt übrigens Clementine) verbaut. Über den
Winter haben mein Kumpel ( Käfer und Motoren Experte) und ich
einen neuen Motor aufgebaut. Der Motor ist da nun verbaut mit
Vergasern. Die sollen da aber ja nun gegen eine D-Jektronic weichen.
Das Problem was die Vergaser haben ist das man die Drehzahl bei
kalten Motor so hoch drehen muss, das der Moror nicht ausgeht wenn
man eine Fahrstufe ( halt Automatik) einlegt. Das bekommt man ja auch
hin. aber wenn dann der Motor warm ist habe ich 2000 Umdrehungen pro
Minute. Und es sind richtige Vergaser für Automatik. Das geht zwar,
ist aber nicht schön. Ich hoffe das es mit der D-Jektronic besser wird,

Gruß Mario
Last edit: 18 Jul 2024 11:41 by Stoppeljody.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2024 21:27 - 18 Jul 2024 21:28 #21837 by nordfisch
Hallo Mario,
das ist bestimmt der richtige Weg, das erstmal probeweise unter besseren Bedingungen aufzubauen, als du im Motorraum vorfindest.
Aber einen Probelauf kannnst du wohl so nicht machen...
Ich hätte nur Bedenken, dass du defekte oder inkompatible Komponenten dabei haben könntest.
Da ist wirklich viel Schrott auf dem Markt...

Gruß
Norbert
Last edit: 18 Jul 2024 21:28 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2024 22:19 #21839 by Marc_Voss
Probelauf - warum nicht?
www.aircooled-nation.de/Bilder/411_Motor_Probelauf.mp4

Viel Erfolg,
Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Jul 2024 22:53 #21840 by Stoppeljody
Hallo
Na klar mache ich einen Probelauf. Darum habe ich doch
schon ein Schwungrad angebaut. Das Getriebe liegt hier auch achon,
Das geht bald weiter.

Gruß Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2024 23:01 #21841 by nordfisch

...
Aber einen Probelauf kannnst du wohl so nicht machen...
...

 
Habe ich was Falsches geschrieben?

Mit Getriebe und Anlasser kann ja jeder...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
21 Jul 2024 18:04 - 21 Jul 2024 18:07 #21861 by Stoppeljody
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hallo

So, ich denke das ich ca. in einer Woche mal
einen Probelauf machen kann.

Gruß Mario 
Last edit: 21 Jul 2024 18:07 by Stoppeljody.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
23 Jul 2024 10:52 #21875 by Stoppeljody
Hallo Norbert,
hast du noch mal nach dem Schriftzug geschaut?
Sonst würde ich mir den im Internet bestellen.

Gruß Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jul 2024 20:23 #21882 by nordfisch
Hallo Mario,
leider wie schon geschrieben an 'sicherer Stelle' nicht gefunden. Vielleicht fällt er mir übermorgen in die Hände, vielleicht nie... tut mir leid.

Viel Erfolg mit dem Umbau
Norbert

P.S.: Vor Jahren habe ich mal recht nette Aufkleber "Powered by D-Jetronic' fertigen lassen. So einen könnte dein Auto ja mit Stolz tragen... schick mir deine Adresse per PN, dann schicke ich dir einen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
30 Jul 2024 12:54 #21913 by Stoppeljody
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Hallo

Danke für den tollen Aufkleber. Sieht richtig gut aus.

Gruß Mario
The following user(s) said Thank You: nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 Aug 2024 19:26 #21965 by Stoppeljody
Hallo
So, den Probelauf habe ich heute gemacht und

es hat alles gut geklappt.

Hier der Link zum Video.




Gruß Mario 


 
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Aug 2024 00:05 #21969 by Marc_Voss
Perfekt.
Die richtige Grundlage. Der Rest wird dann im Fahrzeug erledigt.

Viel Erfolg,
Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
27 Aug 2024 13:33 #22078 by Stoppeljody
Hallo

Ich habe da noch ein Problem. Das Automatik Getriebe hat ja eine U nterdruck
Anschluß. Der ist denke ich für den Kik Down.
Wo schließe ich den Unterdruck Schlauch an? Einfach am Schlauch der zun
Zusatz Luftschieber geht?

Gruß Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Stoppeljody
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
25 Sep 2024 13:44 - 25 Sep 2024 13:47 #22228 by Stoppeljody
Hallo

So nun geht es weiter. Die Benzin Pumpe und die Leitungen 
nach hinten zum Motor sind verlegt. Die Vergaser habe ich 
eben auch schon demontiert.

Gruß Mario

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 25 Sep 2024 13:47 by Stoppeljody.
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.192 seconds
Powered by Kunena Forum