Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Warmstart Probleme und wie genau arbeitet eine D Jetronic ?
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
1 year 4 months ago #20697
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Warmstart Probleme und wie genau arbeitet eine D Jetronic ?
Hallo Frank,
ja EMV Einstreuungen sind so eine Sache. Ich empfehle Dir ein geschirmtes Kabel vom ZV zum ZSG. Schirm einseitig auflegen und Kondensator entfernen. Da gab es auch mal eine Umrüstempfehlung von MB.
Der LiMa Regler arbeitet nicht nur in den ersten Minuten. Deshalb bin ich da skeptisch. Aber ziehe den Stecker einfach mal ab, ob es einen Unterschied macht. Dann wird die Batterie halt nicht geladen in der kurzen Zeit.
ja EMV Einstreuungen sind so eine Sache. Ich empfehle Dir ein geschirmtes Kabel vom ZV zum ZSG. Schirm einseitig auflegen und Kondensator entfernen. Da gab es auch mal eine Umrüstempfehlung von MB.
Der LiMa Regler arbeitet nicht nur in den ersten Minuten. Deshalb bin ich da skeptisch. Aber ziehe den Stecker einfach mal ab, ob es einen Unterschied macht. Dann wird die Batterie halt nicht geladen in der kurzen Zeit.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Held
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 0
1 year 4 months ago #20700
by Held
Replied by Held on topic Warmstart Probleme und wie genau arbeitet eine D Jetronic ?
Hallo Volker !
Das Kabel vom Verteiler zur Zündspule Klemme 1 ist schon abgeschirmt , so wie du es Beschrieben hast ,ein Zündsteuergerät hat er noch nicht .Wahrscheinlich hat da jemand in grauer Vorzeit schon mal gesucht . Ich werde es mal ohne Lichtmaschineversuchen und davon berichten . Bis dahin : Frank .
Das Kabel vom Verteiler zur Zündspule Klemme 1 ist schon abgeschirmt , so wie du es Beschrieben hast ,ein Zündsteuergerät hat er noch nicht .Wahrscheinlich hat da jemand in grauer Vorzeit schon mal gesucht . Ich werde es mal ohne Lichtmaschineversuchen und davon berichten . Bis dahin : Frank .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 4 months ago #20701
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Warmstart Probleme und wie genau arbeitet eine D Jetronic ?
Hallo Frank,
ohne ZSG fuhren nur die allerersten 250 CE. Das wäre also eher selten. Dann müsste aber auch die Zündspule und Vorwiderstand anders sein. Siehe www.bosch-classic.com/de/de/produkte/fah...rResultCount=10%3D20
ohne ZSG fuhren nur die allerersten 250 CE. Das wäre also eher selten. Dann müsste aber auch die Zündspule und Vorwiderstand anders sein. Siehe www.bosch-classic.com/de/de/produkte/fah...rResultCount=10%3D20
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Held
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 0
1 year 4 months ago #20702
by Held
Replied by Held on topic Warmstart Probleme und wie genau arbeitet eine D Jetronic ?
Hallo Volker !
Der Wagen wurde im Januar 70 zugelassen . Ich habe die rein kontaktgesteuerte Zündspule die ich vorgefunden habe mit dem Vorwiderstand gegen eine Bosch mit passendem Vorwiderstand getauscht und die
Startanhebung instand gesetzt ..Der Primärstrom ist jetzt so bei 4 Ampere und die Bosch Kontakte sehen nach 1000 Km noch gut aus und er hat einen kräftigen Zündfunken . Dann habe ich noch die ausgefranzte Kabeldurchführung am Verteiler instand gesetzt indem ich einen Rundstecker eingelötet habe ,ist praktisch sieht gut aus , und ist betriebssicher . Also Zündungsseitig müsste er jetzt eigetlich fitt sein .
Mit Freundlichen Grüßen : Frank :
Der Wagen wurde im Januar 70 zugelassen . Ich habe die rein kontaktgesteuerte Zündspule die ich vorgefunden habe mit dem Vorwiderstand gegen eine Bosch mit passendem Vorwiderstand getauscht und die
Startanhebung instand gesetzt ..Der Primärstrom ist jetzt so bei 4 Ampere und die Bosch Kontakte sehen nach 1000 Km noch gut aus und er hat einen kräftigen Zündfunken . Dann habe ich noch die ausgefranzte Kabeldurchführung am Verteiler instand gesetzt indem ich einen Rundstecker eingelötet habe ,ist praktisch sieht gut aus , und ist betriebssicher . Also Zündungsseitig müsste er jetzt eigetlich fitt sein .
Mit Freundlichen Grüßen : Frank :
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.103 seconds