×
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
- janpeukert
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 1
18 Mar 2023 08:40 #19235
(P.S. gibt es eigentlich irgendwo ein Foto-Archiv zu Erlangen 17.9.? Ich habe auch noch ein paar Bilder beizusteuern)
This message has attachments images.
KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab was created by janpeukert
(P.S. gibt es eigentlich irgendwo ein Foto-Archiv zu Erlangen 17.9.? Ich habe auch noch ein paar Bilder beizusteuern)
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- janpeukert
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 1
18 Mar 2023 08:43 #19236
Replied by janpeukert on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Sorry jetzt hab ich wohl meinen Text durch Bilder ersetzt, Schande über mich, hier nochmals der Text:
Guten Morgen liebe Gemeinde!
Ich habe mal wieder ein neues Projekt, einen 1991 SL 500 Kalifornien Ausführung. Er hat warm keinen Leerlauf und nimmt schlecht bis gar nicht Gas an. Folgendes tat ich schon:
Benzinpumpen Fördermenge und Druck kontrolliert, Filter gewechselt.
Kerzen, Luftfilter
Versuch am 16 poligen evtl.Fehler auszublinken (Brücke mit schalter zwischen 1 und 3) hat nicht funktioniert ich bekomme ein dauerhaftes Licht kein Blinken. Was mache ich da falsch? Prüflempe ist zwischen + und pin 3, pin 3 und 1 sind mit einem Schalter gebrückt.
Systemdruck im Leerlauf gemessen, ist 6,5 bar. Unterkammerdruck im Leerlauf erst 6,0 dann steigt es in Richtung 6,1 wenn warm.
Druck bei Motor aus ca 3 bar
Stauscheibenbewegung fühlt sich richtig an, habe ich aber noch nicht gemessen.
Ich bekomme den Motor nur mühevoll in Richtung 5000 u/min gedreht, wenn ich vom Gas gehe bricht der Unterkammerdruck auf 3 bar zusammen und der Motor geht aus. Ist das denn richtig? Das heisst doch das er beim Gaswegnehmen massiv anfettet, oder nicht?
Ich habe noch ein paar Bildchen angehängt
Lieben Gruß aus Berlin
Jan
Guten Morgen liebe Gemeinde!
Ich habe mal wieder ein neues Projekt, einen 1991 SL 500 Kalifornien Ausführung. Er hat warm keinen Leerlauf und nimmt schlecht bis gar nicht Gas an. Folgendes tat ich schon:
Benzinpumpen Fördermenge und Druck kontrolliert, Filter gewechselt.
Kerzen, Luftfilter
Versuch am 16 poligen evtl.Fehler auszublinken (Brücke mit schalter zwischen 1 und 3) hat nicht funktioniert ich bekomme ein dauerhaftes Licht kein Blinken. Was mache ich da falsch? Prüflempe ist zwischen + und pin 3, pin 3 und 1 sind mit einem Schalter gebrückt.
Systemdruck im Leerlauf gemessen, ist 6,5 bar. Unterkammerdruck im Leerlauf erst 6,0 dann steigt es in Richtung 6,1 wenn warm.
Druck bei Motor aus ca 3 bar
Stauscheibenbewegung fühlt sich richtig an, habe ich aber noch nicht gemessen.
Ich bekomme den Motor nur mühevoll in Richtung 5000 u/min gedreht, wenn ich vom Gas gehe bricht der Unterkammerdruck auf 3 bar zusammen und der Motor geht aus. Ist das denn richtig? Das heisst doch das er beim Gaswegnehmen massiv anfettet, oder nicht?
Ich habe noch ein paar Bildchen angehängt
Lieben Gruß aus Berlin
Jan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 676
- Thank you received: 212
18 Mar 2023 12:02 #19238
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
...schon die Verteilerkappen kontrolliert ?
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 6764
- Thank you received: 1750
18 Mar 2023 16:33 #19240
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Hallo Jan,
wie Christian schon richtig schrieb, steht in den Verteilerkappen gerne das Wasser oder Öl. Den Dichtring der Kappen und den Simmerring an der Welle solltest Du prüfen.
Dann meine ich auf dem Bild zu erkennen, dass Du einen anderen Leerlaufsteller hast. Zur Sicherheit: Welche Nummer hat der? Und wie läuft der 500SL ohne Steuergerät?
wie Christian schon richtig schrieb, steht in den Verteilerkappen gerne das Wasser oder Öl. Den Dichtring der Kappen und den Simmerring an der Welle solltest Du prüfen.
Dann meine ich auf dem Bild zu erkennen, dass Du einen anderen Leerlaufsteller hast. Zur Sicherheit: Welche Nummer hat der? Und wie läuft der 500SL ohne Steuergerät?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- janpeukert
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 1
20 Mar 2023 09:24 #19244
Replied by janpeukert on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Hallo Volker, danke für die schnelle Antwort. Kappen sind trocken und sehen gut aus, die könnte ich höchstens auf Verdacht wechseln. Der Leerlaufsteller scheint mir aus einem M103 zu sein, beim M119 müssten die Luftanschlüsse ja 90 Grad sein. Er ist auf jeden Fall grauslich hineingebastelt, ich werd ihn mal ausbauen und durch ein manuelles Ventil ersetzen, vielleicht bekomme ich ja auf diese Weise Leerlauf bei warmem Motor. Dabei schau ich gleich nach der Teilenummer, vielleicht ist das ja nicht einmal ein MB Bauteil...Steuergerät ziehe ich ab, danke für den Tipp, aber lag ich denn richtig mit meiner Vermutung, dass der Unterkammerdruck beim Gas Wegnehmen bei 6 bar bleiben müsste?
Lieben Gruß und 1000 Dank vorab
Jan
Lieben Gruß und 1000 Dank vorab
Jan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 6764
- Thank you received: 1750
20 Mar 2023 11:08 #19245
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Hallo Jan,
ja so sah mir der Leerlaufsteller aus. Der Bosch LLS vom M103 (und anderen) arbeitet aber nach einem ganzanderen Prinzip. Das ist ein Drehwickelsteller, der per Strom öffnet. Der VDO LLS 000 141 24 25 ist ein Kolben, der per Strom geschlossen wird. Deine Leerlaufregelung muss also verrückt spielen, weil der Steller das Gegenteil des Erwarteten macht.
ja so sah mir der Leerlaufsteller aus. Der Bosch LLS vom M103 (und anderen) arbeitet aber nach einem ganzanderen Prinzip. Das ist ein Drehwickelsteller, der per Strom öffnet. Der VDO LLS 000 141 24 25 ist ein Kolben, der per Strom geschlossen wird. Deine Leerlaufregelung muss also verrückt spielen, weil der Steller das Gegenteil des Erwarteten macht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- janpeukert
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 1
20 Mar 2023 15:41 #19246
Replied by janpeukert on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Guten Tag,
dieser Bastell-LLS hat die Nummer 0280140510, ist also wohl nicht für den M119.
Wenn ich den rausnehme und durch eine Schlauchbrücke ersetze, bekomme ich mit geschicktem Abwürgen mittels Schlauchklemme den Leerlauf sauber eingestellt.
Wenn ich das mittlere der 3 längs eingebauten Steuergeräte ausstecke (lt WiS N3, das müsste doch das Motorsteuergerät sein?) bekomme ich ihn gerade so an-georgelt und mit Halbgas bei 1000 Touren sabilisiert. Mit Mühe. Bei mehr Gas geht er aus, bei weniger auch. Fällt Euch dazu etwas ein? Ansosnten geh ich jetzt mal Falschluft suchen.
Wie immer 1000 Dank vorab und lieben Gruß
Jan
dieser Bastell-LLS hat die Nummer 0280140510, ist also wohl nicht für den M119.
Wenn ich den rausnehme und durch eine Schlauchbrücke ersetze, bekomme ich mit geschicktem Abwürgen mittels Schlauchklemme den Leerlauf sauber eingestellt.
Wenn ich das mittlere der 3 längs eingebauten Steuergeräte ausstecke (lt WiS N3, das müsste doch das Motorsteuergerät sein?) bekomme ich ihn gerade so an-georgelt und mit Halbgas bei 1000 Touren sabilisiert. Mit Mühe. Bei mehr Gas geht er aus, bei weniger auch. Fällt Euch dazu etwas ein? Ansosnten geh ich jetzt mal Falschluft suchen.
Wie immer 1000 Dank vorab und lieben Gruß
Jan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 6764
- Thank you received: 1750
20 Mar 2023 17:33 #19247
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Hallo Jan,
ja N3 ist das Steuergerät. Wenn er ohne das nicht läuft, ist ein Fehler auf der hydraulischen Seite. Also Falschluft, Undichtigkeit Benzin, falsche Drücke, falsche Gemischeinstellung...
ja N3 ist das Steuergerät. Wenn er ohne das nicht läuft, ist ein Fehler auf der hydraulischen Seite. Also Falschluft, Undichtigkeit Benzin, falsche Drücke, falsche Gemischeinstellung...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- janpeukert
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 1
21 Mar 2023 14:12 #19259
Replied by janpeukert on topic KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab
Guten Tag in die Runde,
Falschluft bekommt er nicht, aber es ist mir jetzt gelungen am 16poligen auszublinken.
Interessant für schlechten Motorlauf ist doch vermutlich nur Pin 3 und Pin 14, nicht wahr? Dort gibt es folgende Blinkcodes:
am Pin 3: 18 (müsste LLS sein, ist ja aiuch klar, den habe ich ja fürs Erste rausgeschmissen und durch einen Schlauch mit Würgeeinrichtung ersetzt)
am Pin 14: 4 Luftmengenmesser
5 Lambdasonde
6 (kann es eigentlich nicht geben, hab ich mich wohl verkuckt)
11 Sekundärlufteinblasung
12 Saugrohrdrucksensor
13 Ansauflufttemp
Welcher dieser Fehler könnte für die schlechte Gasannahme und das Ausgehen bei abruptem Gaswegnehmen zuständig sein? Und den Abfall auf 3 bar vom Unterkammerdruck beim Gaswegnehmen?
Wir sind schon kurz davor auf Verdacht für teuer Geld den Mengenteiler überholen zu lassen.... Und den richtigen LLS zu kaufen
1000 Dank vorab
Gruß
Jan
Falschluft bekommt er nicht, aber es ist mir jetzt gelungen am 16poligen auszublinken.
Interessant für schlechten Motorlauf ist doch vermutlich nur Pin 3 und Pin 14, nicht wahr? Dort gibt es folgende Blinkcodes:
am Pin 3: 18 (müsste LLS sein, ist ja aiuch klar, den habe ich ja fürs Erste rausgeschmissen und durch einen Schlauch mit Würgeeinrichtung ersetzt)
am Pin 14: 4 Luftmengenmesser
5 Lambdasonde
6 (kann es eigentlich nicht geben, hab ich mich wohl verkuckt)
11 Sekundärlufteinblasung
12 Saugrohrdrucksensor
13 Ansauflufttemp
Welcher dieser Fehler könnte für die schlechte Gasannahme und das Ausgehen bei abruptem Gaswegnehmen zuständig sein? Und den Abfall auf 3 bar vom Unterkammerdruck beim Gaswegnehmen?
Wir sind schon kurz davor auf Verdacht für teuer Geld den Mengenteiler überholen zu lassen.... Und den richtigen LLS zu kaufen
1000 Dank vorab
Gruß
Jan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.050 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Automobile Forum
-
Vorstellung / Introduction
- KE Jetronic Unterkammedruck fällt ab