- Posts: 67
- Thank you received: 15
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
- Nichtschwimmer
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
4 years 4 months ago - 4 years 4 months ago #15283
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
Hallo,
die Bilder habe ich mir mal runter geladen. Es wäre am einfachsten so was zu kaufen, die benötigten Teile zu transplantieren und den Rest weiter zu verkaufen. Leider ist der Motor in Australien.
@Volker: Abgasanlage und Luftfilter etc. unterscheiden sich beim beim E-Type vom XJ/XJS. Wenn sich die Volumenstömen im Ansaug- und Abgastrakt ändern, hat das bei den Vergasermodellen Auswirkungen auf das Gemisch und erfordert ggf. Anpassungen an den Düsennadeln. Wie sieht das bei der D-Jetronik aus. Muss das Steuergerät umprogrammiert werden? Geht das überhaupt?
Ich vermute, dass der E-Type "zugeschnürter" ist und z.B. geringe Querschnitte im Lufteinlass hat. Würde er damit zu fett laufen? Wäre es ein Lösung das auf XJ/XJS-Niveau anzupassen und mit Lamda-Messungen (Testfahrten) zu einem vernünftigen Motorlauf zu kommen. (Ideen wie das gehen könnte und ein Lamda-Messgerät habe ich).
Spielt die Verdichtung eine Rolle? Da der Motor komplett neu gemacht wird, besteht hier durch die Wahl der Kolben ein Spielraum.
@Peter: Ein Erfahrungsaustausch wäre super. Schicke mir am besten eine PN wie ich dich erreichen kann (wenn möglich). Wenn Corona vorbei ist und es nicht zu weit weg ist, würde mir deinen E-Type gerne ansehen.
Grüße Udo
die Bilder habe ich mir mal runter geladen. Es wäre am einfachsten so was zu kaufen, die benötigten Teile zu transplantieren und den Rest weiter zu verkaufen. Leider ist der Motor in Australien.
@Volker: Abgasanlage und Luftfilter etc. unterscheiden sich beim beim E-Type vom XJ/XJS. Wenn sich die Volumenstömen im Ansaug- und Abgastrakt ändern, hat das bei den Vergasermodellen Auswirkungen auf das Gemisch und erfordert ggf. Anpassungen an den Düsennadeln. Wie sieht das bei der D-Jetronik aus. Muss das Steuergerät umprogrammiert werden? Geht das überhaupt?
Ich vermute, dass der E-Type "zugeschnürter" ist und z.B. geringe Querschnitte im Lufteinlass hat. Würde er damit zu fett laufen? Wäre es ein Lösung das auf XJ/XJS-Niveau anzupassen und mit Lamda-Messungen (Testfahrten) zu einem vernünftigen Motorlauf zu kommen. (Ideen wie das gehen könnte und ein Lamda-Messgerät habe ich).
Spielt die Verdichtung eine Rolle? Da der Motor komplett neu gemacht wird, besteht hier durch die Wahl der Kolben ein Spielraum.
@Peter: Ein Erfahrungsaustausch wäre super. Schicke mir am besten eine PN wie ich dich erreichen kann (wenn möglich). Wenn Corona vorbei ist und es nicht zu weit weg ist, würde mir deinen E-Type gerne ansehen.
Grüße Udo
Last edit: 4 years 4 months ago by Nichtschwimmer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 4 months ago #15284
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
Hallo Udo,
zur Abgasanlage kann ich gar nichts sagen. Im Steuergerät ist aber eine Füllgradkurve hinterlegt. Dei reflektiert die Strömungsverhältnisse im Ansaugbereich. Aber da musst Du ja sowieso die Ansaugbrücke vom D-Jet Motor nehmen. Falls jetzt also die Ventile zwischen E-Type und XJ12 pre-HE übereinstimmen, würde ich es als machbar ansehen. Das Umprogrammieren eines Steuergeräts dagegen ist sehr aufwändig und erfordert, wenn man es richtig machen will, nicht nur eine Lambdamessung während der Fahrt sondern einen Leistungsprüfstand. Man muss dann eine neue Füllgradkurve messen und ins Steuergerät bringen, danach die Werte der verschiedenen Anreicherungen betrachten.
zur Abgasanlage kann ich gar nichts sagen. Im Steuergerät ist aber eine Füllgradkurve hinterlegt. Dei reflektiert die Strömungsverhältnisse im Ansaugbereich. Aber da musst Du ja sowieso die Ansaugbrücke vom D-Jet Motor nehmen. Falls jetzt also die Ventile zwischen E-Type und XJ12 pre-HE übereinstimmen, würde ich es als machbar ansehen. Das Umprogrammieren eines Steuergeräts dagegen ist sehr aufwändig und erfordert, wenn man es richtig machen will, nicht nur eine Lambdamessung während der Fahrt sondern einen Leistungsprüfstand. Man muss dann eine neue Füllgradkurve messen und ins Steuergerät bringen, danach die Werte der verschiedenen Anreicherungen betrachten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Nichtschwimmer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2583
- Thank you received: 736
4 years 4 months ago #15286
by nordfisch
Beim Anbieter handelt sich um einen Profi...
Ich würde tatsächlich einen Versuch starten.
Ich sehe da gute Chancen, einen wirklich kompletten Umrüstsatz erwerben zu können.
Extrem zeitkritisch scheint die Sache ja nicht zu sein...
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
Die Kosten eines Versands der Komponenten sollte überschaubar sein.Nichtschwimmer wrote: ...
Es wäre am einfachsten so was zu kaufen, die benötigten Teile zu transplantieren und den Rest weiter zu verkaufen. Leider ist der Motor in Australien.
...
Beim Anbieter handelt sich um einen Profi...
Ich würde tatsächlich einen Versuch starten.
Ich sehe da gute Chancen, einen wirklich kompletten Umrüstsatz erwerben zu können.
Extrem zeitkritisch scheint die Sache ja nicht zu sein...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 4 months ago #15287
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
Hallo,
also mir hat man einen Scheunenfund XJ12 vor 2 Jahren für 4000€ angeboten. Ich war damals versucht, habe es dann aber gelassen. Denn beim XJ12 kommst Du nirgendwo an den Motor ran. Das ist beim XJ12 besser. Ich würde mir so etwas kaufen und neben meinen E-Type stellen und dann umbauen. Danach kannst Du den Rest verkaufen.
also mir hat man einen Scheunenfund XJ12 vor 2 Jahren für 4000€ angeboten. Ich war damals versucht, habe es dann aber gelassen. Denn beim XJ12 kommst Du nirgendwo an den Motor ran. Das ist beim XJ12 besser. Ich würde mir so etwas kaufen und neben meinen E-Type stellen und dann umbauen. Danach kannst Du den Rest verkaufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 67
- Thank you received: 15
4 years 4 months ago #15288
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
Hallo,
ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Ein Motor wäre mir sympathischer als ein ganzes Auto. Bis man den 12-Zylinder rausoperiert hat, wenn man es noch nicht gemacht hat dauert seine Zeit.
Grüße Udo
ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Ein Motor wäre mir sympathischer als ein ganzes Auto. Bis man den 12-Zylinder rausoperiert hat, wenn man es noch nicht gemacht hat dauert seine Zeit.
Grüße Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Denkmalschrauber
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
4 years 4 months ago #15289
by Denkmalschrauber
Replied by Denkmalschrauber on topic Jaguar Fahrer mit d-Jet Antrieb
Hallo Volker, hallo Udo Leider kann ich nicht mit einem E-Type als Anschauungsobjekt dienen. Ich habe eine Limousine, den XJ. Interessant wäre es ob die Ecu (und die anderen Komponenten) für einen E-Type eine andere (sportlichere) Einstellung aufweisen. Ansonsten sind bei meinem XJ die Tanks andere als bei der Vergaserversion. Die Benzinpumpe (Druck/Fördermenge), die Benzinleitung (Rücklauf!), der Kabelbaum zur ECU im Kofferraum, der Benzinkühler (ich fahre ohne und auf einen Tank, geht auch, auch im Sommer, allerdings sollte der Tank möglichst voll sein), der Impulsgeber im Verteiler, der Drosselklappenschalter, Temperaturfühler Wasser und Luft, Warmlaufregler (Nebenluftventil) Anders als bei meinem HE-Motor sollte die Montage auf dem Pre-HE Motor ein besseres Ergebnis bringen. Ob man allerdings bei einem E-Type mit einer Einspritzanlage vom XJ auch einen E-Type bekommt, der sich wie ein XJ fährt.......
Auf Grund der vielen Komponenten der Einspritzung hatte ich schon den Gedanken wieder auf Vergaser umzurüsten, was aber mit dem HE Motor wohl nicht möglich ist, was mir bei den Überlegungen noch nicht bewusst war. Ich weiss das Volker die D-Jet für gut befindet. Aber als Jaguar ableger (Lucas)? Ich habe zum Beispiel Zündprobleme auf einem Zylinder. Kappe, Kabel, Stecker neu, zweimal neu, man weiss ja nie. Und würde gerne alle Kabel zu den EVs erneuern (Hitze/alter) Im gegensatz zum Vergaser gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Und der Druckfühler. Bekommst Du einen guten? Gibt er die richtigen Werte an die ECU? Immer? Auch bei Hitze im Motorraum? usw.
Euch eine schöne Weihnachtszeit.
@Udo: für den direkten Austausch: hv-neuhaus@gmx.de oder 01721810818
Auf Grund der vielen Komponenten der Einspritzung hatte ich schon den Gedanken wieder auf Vergaser umzurüsten, was aber mit dem HE Motor wohl nicht möglich ist, was mir bei den Überlegungen noch nicht bewusst war. Ich weiss das Volker die D-Jet für gut befindet. Aber als Jaguar ableger (Lucas)? Ich habe zum Beispiel Zündprobleme auf einem Zylinder. Kappe, Kabel, Stecker neu, zweimal neu, man weiss ja nie. Und würde gerne alle Kabel zu den EVs erneuern (Hitze/alter) Im gegensatz zum Vergaser gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Und der Druckfühler. Bekommst Du einen guten? Gibt er die richtigen Werte an die ECU? Immer? Auch bei Hitze im Motorraum? usw.
Euch eine schöne Weihnachtszeit.
@Udo: für den direkten Austausch: hv-neuhaus@gmx.de oder 01721810818
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.114 seconds