- Posts: 184
- Thank you received: 40
M116 Zündkerzen
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
vielen Dank, ihr bringt mal wieder Licht ins Dunkel. Ich habe Motornummer 8965 (Automatic), also sind die kälteren Kerzen tatsächlich richtig. Das Kerzenbild war aber auch mit W6DCO immer perfekt rehbraun. Ich checke die NGK-Kerzen nach der Saison. Der Motor bleibt übrigens wirklich kühler, noch nicht wirklich stabile 80 Grad, aber besser als vorher allemal. Im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel bewegte er sich bisher eher bei 90 Grad!
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 184
- Thank you received: 40
ich habe keinen Zugang. Sagt das EPC auch, ab welchen Motornummern genau die Leerlauf-CO-Vorgaben geändert wurden. Meine Bosch-Testwerte-Daten sagen eigentlich alle 2,0 bis 3,5 % CO. Die früheren und späteren Werte habe ich für meinen W108 noch nie gesehen?
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 721
- Thank you received: 219
im Gegenteil, bei deinem Motor ist die wärmere W 5 DCO richtig !!
Die Daten stehen nicht im EPC, die muss man in den Tabellenbüchern und Werkstatthandbüchern nachschlagen !
Dort sind die exakten Daten der Änderung leider nicht dokumentiert ...
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 184
- Thank you received: 40
ich glaube, du irrst dich. Die W5 von Bosch ist die kältere Kerze. Bei Bosch steigt der Wärmewert mit der Ziffer, bei NGK ist es umgekehrt. Wärmewert 6 stimmen zufällig bei den beiden Herstellern überein. NGK 7 entspricht dann aber Bosch 5. Beide sind jedenfalls "kältere" Kerzen, sie führen also mehr Brennraumhitze über den Isolator ab als eine "heißere" Kerze. Daher mein Gedanke, dass die W5DC oder die BP7ES meinen Motor nicht so heiß laufen lassen.
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 721
- Thank you received: 219
nicht einen höheren Wärmewert !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
W 108 3.5 wrote: Hallo Obelix,
ich glaube, du irrst dich. Die W5 von Bosch ist die kältere Kerze. Bei Bosch steigt der Wärmewert mit der Ziffer, bei NGK ist es umgekehrt. Wärmewert 6 stimmen zufällig bei den beiden Herstellern überein. NGK 7 entspricht dann aber Bosch 5. Beide sind jedenfalls "kältere" Kerzen, sie führen also mehr Brennraumhitze über den Isolator ab als eine "heißere" Kerze. Daher mein Gedanke, dass die W5DC oder die BP7ES meinen Motor nicht so heiß laufen lassen.
Liebe Grüße, Olaf
Hallo Olaf,
der Wärmewert der Kerzen beeinflusst nicht die Temperatur des Motors. Es ist umgekehrt. Die Kerzen haben ein Wärmefenster, in dem sie optimal funktionieren.
Die gegenläufigen Wärmewertbezeichnungen von Bosch und NGK verwirren mich auch jedes Mal.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.