Verfluchter VW Golf 4!
- beda
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
8 years 11 months ago #4097
by beda
Replied by beda on topic Verfluchter VW Golf 4!
Hallo Volker
Klopf den Golf in die Tonne und kauf dir (deiner Frau) einen W201 190er....Da hast du auch noch was davon

Oder einen Japaner...
(Ich habe einen Mazda 6 für den Alltag und nie Probleme)
Gruß
Peter
Klopf den Golf in die Tonne und kauf dir (deiner Frau) einen W201 190er....Da hast du auch noch was davon


Oder einen Japaner...


Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 11 months ago #4100
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Verfluchter VW Golf 4!
Hallo Peter,
alles wieder paletti. Ich habe eine Software Carport gefunden, die meinen alten KKL OBD Adapter (den ich mal für 20€ gekauft hatte) unterstützt. Ich habe erst mal die Freeware Varianten getestet und konnte damit die beiden Fehler
sehen. Dann musste ich aber die volle Software Variante kaufen. Das geht schnell und man bekommt einen Linzenzcode, den man einspielen muss. Damit konnte ich dann die Fehler LÖSCHEN. Jetzt sind alle Warnlampen wieder aus
. Die Software ist richtig schön und viel besser als meine alte VAG-COM, 4.09 die ich nur unter Windows XP laufen lassen konnte und die das Airbag Steuergerät nicht ansprechen konnte.
Carport
kostet zwar etwas Geld und man bekommt nur 1 Jahr Updates. Aber es unterstützt auch die billigen und einfachen Adapter und man muss für die Software nur 29,95€ hinlegen. Ich habe aber trotzdem die CarPort Pro-Modul KKL für 79,95€ gegönnt. Denn damit kann ich nicht nur Fehler löschen, sondern auch Steuergeräte konfigurieren. Ich will ja noch einen Tempomaten (GRA) einbauen. VAG-COM oder heutzutage VSDC hätte gleich mti 400€ zu Buche geschlagen.
So jetzt kann ich nur hoffen, dass die Fehler damit auch permanent behoben sind. Kosten waren etwas Lötzinn, Schrumpfschlauch, die Carport Pro Software und sonst nichts. Summa summarum 100€ .Hätte man auch mit 50€ erledigen können.
Am W201 gefällt mir das Platzangebot nicht. Der Golf hat halt richtig Platz zum Transportieren. Da muss ich wohl die Qualitätsprobleme in Kauf nehmen. Mir würde ja ein W124 Kombi 300 TE für meine Frau vorschweben. Aber da würde sie sich weigern. Selbst meinen damaligen Zweit-SL, der 500SL von 1981 oben aus dem Bild, hat sie abgelehnt. Sie mag Autofahren nicht.
Danke an alle, die mir moralisch beigestanden haben. Und jetzt verstehe ich, warum die heutigen Automechaniker die Fehler nicht mehr selbst finden können. Ohne Diagnosesoftware sind die aufgeschmissen.
alles wieder paletti. Ich habe eine Software Carport gefunden, die meinen alten KKL OBD Adapter (den ich mal für 20€ gekauft hatte) unterstützt. Ich habe erst mal die Freeware Varianten getestet und konnte damit die beiden Fehler
- 17811 - P1403 Abgasrückführungssystem: Regeldifferenz, 35-10, sporadisch
- 01217 Zünder Seitenairbag Fahrerseite (N199): Widerstandswert zu groß, sporadisch
sehen. Dann musste ich aber die volle Software Variante kaufen. Das geht schnell und man bekommt einen Linzenzcode, den man einspielen muss. Damit konnte ich dann die Fehler LÖSCHEN. Jetzt sind alle Warnlampen wieder aus


So jetzt kann ich nur hoffen, dass die Fehler damit auch permanent behoben sind. Kosten waren etwas Lötzinn, Schrumpfschlauch, die Carport Pro Software und sonst nichts. Summa summarum 100€ .Hätte man auch mit 50€ erledigen können.
Am W201 gefällt mir das Platzangebot nicht. Der Golf hat halt richtig Platz zum Transportieren. Da muss ich wohl die Qualitätsprobleme in Kauf nehmen. Mir würde ja ein W124 Kombi 300 TE für meine Frau vorschweben. Aber da würde sie sich weigern. Selbst meinen damaligen Zweit-SL, der 500SL von 1981 oben aus dem Bild, hat sie abgelehnt. Sie mag Autofahren nicht.
Danke an alle, die mir moralisch beigestanden haben. Und jetzt verstehe ich, warum die heutigen Automechaniker die Fehler nicht mehr selbst finden können. Ohne Diagnosesoftware sind die aufgeschmissen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4105
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Verfluchter VW Golf 4!
Hallo,
und damit ich nicht vergesse, wie ich das alles gemacht habe, habe ich es in zwei technischen Artikeln zusammen mit meiner Empfehlung für die Diagnose-Sotware dokumentiert.
Golf 4 AGR Ventil reinigen
Golf 4 Airbagwarnlampe und Diagnosesoftware
In 16 Jahren ist er ja vielleicht ein Oldtimer und dann passt die Anleitung auf jetronic.org
und damit ich nicht vergesse, wie ich das alles gemacht habe, habe ich es in zwei technischen Artikeln zusammen mit meiner Empfehlung für die Diagnose-Sotware dokumentiert.
Golf 4 AGR Ventil reinigen
Golf 4 Airbagwarnlampe und Diagnosesoftware
In 16 Jahren ist er ja vielleicht ein Oldtimer und dann passt die Anleitung auf jetronic.org

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 11 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 11 months ago #4107
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Verfluchter VW Golf 4!
Ach und den Nachrüst Tempomat (GRA) für den Golf habe ich mir auch gleich für 64€ bestellt. Den kann ich ja jetzt konfigurieren

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Funkloch
-
- Offline
- Premium Member
-
8 years 9 months ago #4518
by Funkloch
Replied by Funkloch on topic Verfluchter VW Golf 4!
Hallo Volker,
habe ja damals bei VW meine Ausbildung gemacht und da hatten wir ein VAG 16xx (an die genaue Bezeichnung kann ich mich nicht mehr erinnern).
Die ganzen VAG COM heute VCDS (aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die VAG nicht mehr im Namen führen) ist anlog zu dem VW Tester aufgebaut. Führer musste man alle Befehle über Zahlencodes eingeben und diese Zahlen findet man im VCDS wieder 01- Motor ,03- Bremse, 15- Airbag usw.
Von daher ist für Leute die von VW kommen ein super Tool und ich habe aktuell noch die VCDS Hex-Can VErsion in meinem Besitz.
Dieses Tool ist natürlich deutlich mächtiger als Carport und somit sind die höheren Preise auch gerechtfertigt. Du kannst mit VCDS Steuergeräte mit Klartext Unterstützung codieren, alle Messwerteblöcke lesen, Stellglieddiagnosen machen, Grundeinstellungen vornehmen usw...
Da man mit diesem Tool aber immer auf einen Windows PC begrenzt ist, habe ich auch Ausschau gehalten und bin mit OBD Eleven glücklich geworden.
Das Ding hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie VCDS (also auch Codierungen sind möglich usw.) und ist kabellos per Bluetooth von einem Android Handy aus bedienbar
Kostet in der Pro Version irgendwas um die 50 Euro, allerdings muss man hier dann teilweise Credits für Codierungen dazu kaufen, aber ich nutze es jetzt nur noch ausschließlich privat für unseren Golf IV und da kann man noch sehr wenig codieren
habe ja damals bei VW meine Ausbildung gemacht und da hatten wir ein VAG 16xx (an die genaue Bezeichnung kann ich mich nicht mehr erinnern).
Die ganzen VAG COM heute VCDS (aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die VAG nicht mehr im Namen führen) ist anlog zu dem VW Tester aufgebaut. Führer musste man alle Befehle über Zahlencodes eingeben und diese Zahlen findet man im VCDS wieder 01- Motor ,03- Bremse, 15- Airbag usw.
Von daher ist für Leute die von VW kommen ein super Tool und ich habe aktuell noch die VCDS Hex-Can VErsion in meinem Besitz.
Dieses Tool ist natürlich deutlich mächtiger als Carport und somit sind die höheren Preise auch gerechtfertigt. Du kannst mit VCDS Steuergeräte mit Klartext Unterstützung codieren, alle Messwerteblöcke lesen, Stellglieddiagnosen machen, Grundeinstellungen vornehmen usw...
Da man mit diesem Tool aber immer auf einen Windows PC begrenzt ist, habe ich auch Ausschau gehalten und bin mit OBD Eleven glücklich geworden.
Das Ding hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie VCDS (also auch Codierungen sind möglich usw.) und ist kabellos per Bluetooth von einem Android Handy aus bedienbar

Kostet in der Pro Version irgendwas um die 50 Euro, allerdings muss man hier dann teilweise Credits für Codierungen dazu kaufen, aber ich nutze es jetzt nur noch ausschließlich privat für unseren Golf IV und da kann man noch sehr wenig codieren

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FredW
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
10 months 1 week ago #21562
by FredW
Replied by FredW on topic Verfluchter VW Golf 4!
Hey Volker,
habt ihr den Golf eigentlich noch? Ich habe seit 2 Jahren exakt das Modell (Motor AKQ) und zwar von 1999. Der hat nur 65k km, aber ich kann 100% verstehen, was Du meinst mit Qualitätsproblemen. Was hab ich geflucht beim Zahn- und Keilriemenwechsel, dieses Auto wurde so konstruiert, dass es billig/einfach zu bauen war aber nicht einfach zu reparieren.
Aber in der Tat: Da geht echt was rein, perfekt für Gartenabfall und im Winter, wenn mein SL Winterschlaf hat.
Sag mal: Da ist aber keine Jetronic in diesem Motor? Oder doch?
Schöne Grüße
Fred
habt ihr den Golf eigentlich noch? Ich habe seit 2 Jahren exakt das Modell (Motor AKQ) und zwar von 1999. Der hat nur 65k km, aber ich kann 100% verstehen, was Du meinst mit Qualitätsproblemen. Was hab ich geflucht beim Zahn- und Keilriemenwechsel, dieses Auto wurde so konstruiert, dass es billig/einfach zu bauen war aber nicht einfach zu reparieren.
Aber in der Tat: Da geht echt was rein, perfekt für Gartenabfall und im Winter, wenn mein SL Winterschlaf hat.
Sag mal: Da ist aber keine Jetronic in diesem Motor? Oder doch?
Schöne Grüße
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.162 seconds