PUCH 230GE - schlechtes Kaltstartverhalten
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
6 years 6 months ago #10920
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic PUCH 230GE - schlechtes Kaltstartverhalten
Hallo,
da geb ich dem Christian absolut recht! Die Standard Plage der KE-Jetronic Fahrzeuge neben den Benzinpumpen-Relais ist der O-Ring samt Verteilerkappe. Wenn er nach Auswischen derselben besser anspringt, O-Ring ersetzen und Verteilerkappe auf Haarrisse untersuchen.
da geb ich dem Christian absolut recht! Die Standard Plage der KE-Jetronic Fahrzeuge neben den Benzinpumpen-Relais ist der O-Ring samt Verteilerkappe. Wenn er nach Auswischen derselben besser anspringt, O-Ring ersetzen und Verteilerkappe auf Haarrisse untersuchen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nargero
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 44
- Thank you received: 38
5 years 3 months ago #13762
by nargero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Replied by nargero on topic PUCH 230GE - schlechtes Kaltstartverhalten
Hallo zusammen,
mal eine kurze Rückmeldung hierzu... Mein Puch ist lustig, ich konnte das Problem mit dem teilweise schlechtem Startverhalten bei ca. 10-15°C nicht mehr reproduzieren.
Immer wenn ich da mal dran gehen wollte, sprang er natürlich ohne Mucken an.
Die Tage bin ich immer wieder relativ viel Puch gefahren, neuerdings läuft er bei allen Bedingungen vollkommen unauffällig. Naja, soll mir auch recht sein, auch wenn ich den "Fehler" gerne gekannt und verstanden hätte.
Nur "der Strom", wird mich bald mal beschäftigen. Da sind doch einige Kontakte nicht mehr so frisch. Letztens hat er bei Regen beschlossen, dass Scheibenwischer überbewertet werden. ... ;o)
Dabei waren nur die Kontakte der entsprechenden Sicherung nicht mehr so 100% leitend. War quasi ein Glückstreffer, dass ich da zuerst geschaut hatte.
Viele Grüße
Gero
mal eine kurze Rückmeldung hierzu... Mein Puch ist lustig, ich konnte das Problem mit dem teilweise schlechtem Startverhalten bei ca. 10-15°C nicht mehr reproduzieren.
Immer wenn ich da mal dran gehen wollte, sprang er natürlich ohne Mucken an.
Die Tage bin ich immer wieder relativ viel Puch gefahren, neuerdings läuft er bei allen Bedingungen vollkommen unauffällig. Naja, soll mir auch recht sein, auch wenn ich den "Fehler" gerne gekannt und verstanden hätte.
Nur "der Strom", wird mich bald mal beschäftigen. Da sind doch einige Kontakte nicht mehr so frisch. Letztens hat er bei Regen beschlossen, dass Scheibenwischer überbewertet werden. ... ;o)
Dabei waren nur die Kontakte der entsprechenden Sicherung nicht mehr so 100% leitend. War quasi ein Glückstreffer, dass ich da zuerst geschaut hatte.
Viele Grüße
Gero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.089 seconds