Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Plastikkappen Einspritzventile

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 4 months ago #670 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Plastikkappen Einspritzventile
Hallo,

ja die Kappe müsste weiter drauf sein. Die sitzen sehr fest, brauchst wegen Abfallen keine Angst haben. Bosch nennt das Schutz vor Verkoken. Das Einspritzventil sitzt ja wie Du richtig sagst, nicht im Brennraum. Aber Öldämpfe und sonstiger Schmutz kommen da doch vorbei, erst recht wenn der Motor etwas undicht ist.

Und vor dem Dreck wird die Nadel dann geschützt. Es gab auch noch viele andere Änderungen an den Einspritzventilen. Dichtheit der Schlauchanschlüsse war auch immer ein Thema. Deshalb wurden dann andere Hülsen und Doppeldichtkanten entwickelt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 4 months ago - 10 years 4 months ago #671 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Plastikkappen Einspritzventile
Ja, Sven - original sind die Kappen natürlich bis zum Anschlag aufgeschoben.
Man sieht die Nut, in der sie gehalten wird.
Die Kappe ist übrigens nicht schwarz, sondern grün - wie das Ventil.

Gruß
Norbert

(Volker war schneller...)
Last edit: 10 years 4 months ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.247 seconds
Powered by Kunena Forum