- Posts: 7
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein
- porsche89
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
7 years 4 months ago #8516
by porsche89
XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein was created by porsche89
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines Jaguar XJ12 Baujahr 1979 mit D-Jetronic. Ich habe nun folgendes Problem, dass er nur auf einer Einspitzreihe (6Ventile A1/A3/A5/B2/B4/B6) einspritzt. Haben nun gestern den Amplifier vorne auf dem Kühlerblech zerlegt, da wir dort einen Defekt vermuteten. Dies scheint aber alles i.O. zu sein. Wenn man dort Pin11 und Pin12 tauscht funktionieren auch die anderen Ventile, dafür dann die anderen 6 nicht mehr (dies wurde nur zum Test getauscht, ist jetzt wieder richtig angeschlossen). Folglich muss ein Signal vom SG nicht richtig ankommen?
Alle Anschlussleitungen der Ventile von Ventil bis zu Stecker und Stecker bis zu Amplifier sind geprüft und scheinen i.O. Es scheinen auch zwei Signale von Steuergerät zu kommen, sowie die Versorgungsspannung für den Amplifier.
Ich habe eine Zündverteiler von Lucas mit Hallsensor. Dieser gibt auch ein Signal aus, bin mir aber nicht sicher wie dies aussehen muss. 2x pro Verteilerfingerumdrehung? Und wie messe ich diesen richtig?
Die Zündung funktioniert ohne Probleme auf allen Zylindern zur richtigen Zeit.
Oder hat noch jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Zum Schluss kann es ja nur noch das Steuergerät sein? Wo sitzt dieses genau? Oder kann mir jemand eines anbieten, bzw. mein jetziges überprüfen, um dort einen Defekt auszuschließen?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Grüße Tim
ich bin im Besitz eines Jaguar XJ12 Baujahr 1979 mit D-Jetronic. Ich habe nun folgendes Problem, dass er nur auf einer Einspitzreihe (6Ventile A1/A3/A5/B2/B4/B6) einspritzt. Haben nun gestern den Amplifier vorne auf dem Kühlerblech zerlegt, da wir dort einen Defekt vermuteten. Dies scheint aber alles i.O. zu sein. Wenn man dort Pin11 und Pin12 tauscht funktionieren auch die anderen Ventile, dafür dann die anderen 6 nicht mehr (dies wurde nur zum Test getauscht, ist jetzt wieder richtig angeschlossen). Folglich muss ein Signal vom SG nicht richtig ankommen?
Alle Anschlussleitungen der Ventile von Ventil bis zu Stecker und Stecker bis zu Amplifier sind geprüft und scheinen i.O. Es scheinen auch zwei Signale von Steuergerät zu kommen, sowie die Versorgungsspannung für den Amplifier.
Ich habe eine Zündverteiler von Lucas mit Hallsensor. Dieser gibt auch ein Signal aus, bin mir aber nicht sicher wie dies aussehen muss. 2x pro Verteilerfingerumdrehung? Und wie messe ich diesen richtig?
Die Zündung funktioniert ohne Probleme auf allen Zylindern zur richtigen Zeit.
Oder hat noch jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Zum Schluss kann es ja nur noch das Steuergerät sein? Wo sitzt dieses genau? Oder kann mir jemand eines anbieten, bzw. mein jetziges überprüfen, um dort einen Defekt auszuschließen?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Grüße Tim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 4 months ago #8518
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein
Hallo Tim,
da bist Du doch schon auf der richtigen Fährte. Die Hallsensoren im Zündverteiler müssen je Umdrehung des ZV einmal ein Rechtecksignal liefern, Diese beiden Signale werden im Steuergerät ausgwertet und auf die fallende Flanke getriggered. Dann gibt das Steuergerät die beiden Signale als Einspritzimpulse an den Amplifier weiter, der dann nur noch die beiden Kanäle a 6 EV treibt.
Eigentlich müsstest Du jetzt bei Zündung EIN und manuellem Drehen des ZV die Rechtecke mit dem Multimeter messen können. Die Signale vom Stuergerät sind da etwas schwerer zu messen, da bräuchte man ein Oszilloskop.
Hast Du einen Europäer oder einen Amerikaner? Vom Amerikaner suche ich nämlich noch Druckfühler zum Messen. Bisher habe ich beim Jaguar nur den späten europäischen Druckfühler 0 280 100 068 messen können.
da bist Du doch schon auf der richtigen Fährte. Die Hallsensoren im Zündverteiler müssen je Umdrehung des ZV einmal ein Rechtecksignal liefern, Diese beiden Signale werden im Steuergerät ausgwertet und auf die fallende Flanke getriggered. Dann gibt das Steuergerät die beiden Signale als Einspritzimpulse an den Amplifier weiter, der dann nur noch die beiden Kanäle a 6 EV treibt.
Eigentlich müsstest Du jetzt bei Zündung EIN und manuellem Drehen des ZV die Rechtecke mit dem Multimeter messen können. Die Signale vom Stuergerät sind da etwas schwerer zu messen, da bräuchte man ein Oszilloskop.
Hast Du einen Europäer oder einen Amerikaner? Vom Amerikaner suche ich nämlich noch Druckfühler zum Messen. Bisher habe ich beim Jaguar nur den späten europäischen Druckfühler 0 280 100 068 messen können.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- porsche89
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
7 years 4 months ago #8519
by porsche89
Replied by porsche89 on topic XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein
Hallo Volker,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Also pro Umdrehung des ZV zwei Rechtecksignale, eines von jedem Hallsensor? Liegen die sich gegenüber auf der Platine, bzw. dem Steg? Ich sehe bei mir auf den ersten Blick nur einen Sensor, oder ist dies evtl nur der Stecker? Heute Nacht war es spät in der Werkstatt. Habe dann aufgehört. Werde aber am Donnerstag meine Arbeit fortsetzen.
Ein altes Einsignal Oszilloskop habe ich. Damit konnte ich gestern auch schon ein Signal vom Hallsensor messen, aber mit langer Pause dazwischen, werde dies alles noch einmal genau überprüfen.
Hast du Pläne, bzw. ein Schaltbild der Steckerbelegung, wo die Hallsensoren in den Hauptkabelbaum mit einfließen, oder wie messe ich diese richtig? Ich meine vom ZV kommend an den Stecker sind es drei Kabel, vom Gegenstecker abgehend sind es vier, davon gehen zwei auf den mittleren Pin zusammen?
Gibt es für die Hallsensoren schon eine kostengünstigere Ersatzlösung als die original Preise?
Normal habe ich einen Europäer, aber das Fahrzeug hat 1992 Ersatzpapiere bekommen, ich werde am Donnerstag gleich einmal nachschauen, welcher Druckfühler verbaut ist, und dir dann Bescheid geben. Solltest du noch andere Teile zum messen benötigen, so gib gerne Bescheid.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Also pro Umdrehung des ZV zwei Rechtecksignale, eines von jedem Hallsensor? Liegen die sich gegenüber auf der Platine, bzw. dem Steg? Ich sehe bei mir auf den ersten Blick nur einen Sensor, oder ist dies evtl nur der Stecker? Heute Nacht war es spät in der Werkstatt. Habe dann aufgehört. Werde aber am Donnerstag meine Arbeit fortsetzen.
Ein altes Einsignal Oszilloskop habe ich. Damit konnte ich gestern auch schon ein Signal vom Hallsensor messen, aber mit langer Pause dazwischen, werde dies alles noch einmal genau überprüfen.
Hast du Pläne, bzw. ein Schaltbild der Steckerbelegung, wo die Hallsensoren in den Hauptkabelbaum mit einfließen, oder wie messe ich diese richtig? Ich meine vom ZV kommend an den Stecker sind es drei Kabel, vom Gegenstecker abgehend sind es vier, davon gehen zwei auf den mittleren Pin zusammen?
Gibt es für die Hallsensoren schon eine kostengünstigere Ersatzlösung als die original Preise?
Normal habe ich einen Europäer, aber das Fahrzeug hat 1992 Ersatzpapiere bekommen, ich werde am Donnerstag gleich einmal nachschauen, welcher Druckfühler verbaut ist, und dir dann Bescheid geben. Solltest du noch andere Teile zum messen benötigen, so gib gerne Bescheid.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 4 months ago #8520
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein
Hallo Tim,
Du müsstest 4 Kabel am Hallsensor haben. +12V, Masse und die beiden Signale. Wenn es nur 3 Anschlüsse sind, hättest Du noch die Variante mit den Reed Relais. Da gibt es meines Wissens keinen Ersatz mehr für. Beim Ersatz mit Hallsensoren musst Du den Kabelbaum ändern.
Wo die Signale am Steuergerät ankommen, siehst Du im Anhang B .
Du müsstest 4 Kabel am Hallsensor haben. +12V, Masse und die beiden Signale. Wenn es nur 3 Anschlüsse sind, hättest Du noch die Variante mit den Reed Relais. Da gibt es meines Wissens keinen Ersatz mehr für. Beim Ersatz mit Hallsensoren musst Du den Kabelbaum ändern.
Wo die Signale am Steuergerät ankommen, siehst Du im Anhang B .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- porsche89
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
7 years 4 months ago #8522
by porsche89
Replied by porsche89 on topic XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein
Hallo Volker,
wie gesagt, hier habe ich gestern mit der Fehlersuche aufgehört. Ich werde nun einmal alles in Ruhe anschauen und analysieren.
Gibt es ein Bild der zwei unterschiedlichen Varianten, wie diese aussehen (Reed/Hall)? Also bei mir geht eine Brücke, welche über den ZV mit vier Kunststoffschrauben befestigt ist. darunter läuft die Rotorscheibe und darüber der ZV-Finger.
Im Anhang vllt. etwas schlecht zu erkennen, aber so sieht es bei mir aus. Das ist doch die Hall-Variante würde ich meinen? Werde noch ein besseres Foto machen.
Danke für die schnelle Hilfe. Echt super.
wie gesagt, hier habe ich gestern mit der Fehlersuche aufgehört. Ich werde nun einmal alles in Ruhe anschauen und analysieren.
Gibt es ein Bild der zwei unterschiedlichen Varianten, wie diese aussehen (Reed/Hall)? Also bei mir geht eine Brücke, welche über den ZV mit vier Kunststoffschrauben befestigt ist. darunter läuft die Rotorscheibe und darüber der ZV-Finger.
Im Anhang vllt. etwas schlecht zu erkennen, aber so sieht es bei mir aus. Das ist doch die Hall-Variante würde ich meinen? Werde noch ein besseres Foto machen.
Danke für die schnelle Hilfe. Echt super.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 4 months ago - 7 years 4 months ago #8523
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic XJ12 spritzt nur auf 6Zylinder ein
Hallo Tim,
da kann ich nichts erkennen. Vielleicht helfen Dir meine Bilder weiter. Gut zu erkennen: Das separate 4. Kabel. Beide Varianten sitzen als Brücke über dem Zündkontakt unter dem Verteilerfinger.
da kann ich nichts erkennen. Vielleicht helfen Dir meine Bilder weiter. Gut zu erkennen: Das separate 4. Kabel. Beide Varianten sitzen als Brücke über dem Zündkontakt unter dem Verteilerfinger.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 7 years 4 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds