Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

EFAW 228

  • Der450SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 5 months ago #8323 by Der450SL
Replied by Der450SL on topic EFAW 228
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Der450SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 5 months ago #8324 by Der450SL
Replied by Der450SL on topic EFAW 228
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 5 months ago #8325 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic EFAW 228
Ja Mensch Norbert und Klaus,

der neue Taster sieht so sauber aus, dass Ihr eigentlich gleich all die alten schmutzigen hättet ersetzen sollen. :P

Schöne Arbeit und so lange an einem EFAW 228 nicht die mehrstufigen Drehschalter oder das Spuleninstrument hin ist, kann man die reparieren. :YES:

Dieser Tage hat innocenti-71 seinen EFAW auf eBay für 752€ verkauft. WOW, Glückwunsch zum erzielten Preis.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 5 months ago - 7 years 5 months ago #8328 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic EFAW 228
Ja, das hat Spaß gemacht...
Klaus wohnt nicht so weit von mir entfernt, da konnten wir das mal angehen.

Wir haben tatsächlich auch den defekten Taster gegen den für die Pumpe ausgetauscht, um hinterher ein einheitliches Bild zu haben.
Die Taster sind eben nur ähnlich in der Größe, aber nicht gleich.

Für den neuen Taster mussten wir das Loch ausfeilen. Weil der neue Taster eine ungeeignete Befestigung hat, haben wir ihn dann von innen mit Heißkleber eingeklebt. Das hält sicher gut, weil wir alles schön sauber gemacht haben und der Kleber wirklich heiß war.

Die größte Fummelei bei der Sache war das Einführen der alten, recht kurzen Kabelenden in den neuen Taster.

Gruß
Norbert

P.S.: Ein defektes Spuleninstrument könnte man wohl gegen eins aus dem Bosch Schließwinkel-und Drehzahltester aus der gleichen Serie tauschen. Das Messwerk scheint identisch zu sein, und die Skala kann man tauschen.
Der Schließwinkeltester aus der EFAW-Serie kostet nur einen Bruchteil des EFAW228 und wird öfter mal angeboten, das lohnt also.
Last edit: 7 years 5 months ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum