Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Opel Commodore möchte nicht mehr

  • Bommel
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 9 months ago #7910 by Bommel
Replied by Bommel on topic Opel Commodore möchte nicht mehr
Hallo Volker,

Ich habe jetzt neue Kerzen drin die sehen leicht zu mager aus, die alten waren richtig verkokst.

Heute habe ich folgendes gemessen, Versorgungsspannung, ist OK bei 12,5 Volt und dann habe ich noch an PIN 18 das Startsignal gemessen, das lag bei 8,5 Volt, ich habe mich schon gefreut das ich den Fehler habe aber negativ habe beim starten kurz auf Plus gehalten leider ohne Erfolg.

Dann hab ich die Kerzen mal ausgebaut und mir den Zübdfunken angeschaut, der ist Top.
Danach nochmal den Unterbrecher eingestellt und die Schaltvorgänge der Triggerkontakte gemessen, die schalten auch beide.

Naja jetzt bleibt ja wirklich nur noch die Benzinzufuhr, der Manometer zeigt zwar 2 Bar an aber das soll ja nichts heissen.
Ich habe noch eine überholte Pumpe zu Hause die werd ich mal probieren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 9 months ago #7911 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Opel Commodore möchte nicht mehr
Hallo Marc,
hast du denn mal Stutzen am Saugrohr und Schlauch des SDF auf Durchgängigkeit geprüft unf ob der SDF verölt ist?

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bommel
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 9 months ago #7912 by Bommel
Replied by Bommel on topic Opel Commodore möchte nicht mehr
Ui ganz vergessen zu schreiben, Ja habe alles geprüft und den Schlauch erneuert, auch alles OK .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 9 months ago #7914 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Opel Commodore möchte nicht mehr
Hallo Marc,
wenn du an D-Jetronic und Zündung dann soweit alls geprüft hast und das Problem immer noch da ist, ist es Zeit, mal den Ventildeckel abzunehmen und zu prüfen, ob die Nockenwelle noch in Ordnung ist.
Leider ein häufiger Fehler bei unserem Motor - und durch Kompressionstest wegen der Hydrostößel nicht sicher feststellbar.

Leider ist die Nockenwelle ja nicht direkt sichtbar.
Du kannst aber das Nockenwellenrad mit einem provisorisch mit Schrauben befestigten Spritzschutz aus Pappe abdecken und dann den Motor mit Anlasser drehen oder auch im Leerlauf laufen lassen. Dann siehst du schon, ob die Kipphebel gleichmäßig arbeiten.

Bei mir waren fünf Nocken stark bis vollständig verschlissen und ich suchte aufgrund des unauffälligen Kompressionstests immer weiter bei Zündung und D-Jetronic.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bommel
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 9 months ago #7915 by Bommel
Replied by Bommel on topic Opel Commodore möchte nicht mehr
Ich hoffe du hast nicht recht mit der Nockenwelle, Das habe ich nämlich gerade an meinem A Commo und das dann zweimal, ich glaube da wäre ich deprimiert.

Habe meine Welle am A mit der Messuhr vermessen, bester Hub 4,8mm schlechtester 1,2 mm, der Rest verteilt irgendwo dazwischen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 9 months ago #7916 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Opel Commodore möchte nicht mehr
Hallo Marc,
die Welle war ja wirklich platt...
Beim KAD kann man die Welle wechseln, ohne den Kopf abzunehmen. Ich meine, beim Commo geht das auch.
Ich habe das vor einigen Jahren so gemacht und habe keine Probleme.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum